Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt in Niedersachsen habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Wandern mit Hund in Niedersachsen

Wanderung
· Weserbergland
Wanderroute GP 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,1 km
2:55 h
173 hm
170 hm
Die Wanderroute GP 1 startet bei dem ehemaligen Gasthof Pfennig im Ortsteil Baarsen und führt zu diesem auch wieder zurück.

Wanderung
· Harz
Durchs romantische Weißwassertal hinauf zum Hünstollen mit Harzblick
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
17,8 km
3:17 h
290 hm
291 hm
Wunderbar abwechslungsreiche Landschaften von idyllisch bis lauschig, inklusive herrlicher Fernblicke auf Harz und Solling. Tour nach Rother Wanderführer Südniedersachsen (dort sind 4,5h für die Runde veranschlagt).

Wanderung
· Harz
Tolle Harzwege mit Brockenblick Radauwasserfall-Molkenhaus-Eckerstausee-Scharfensteinklippe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21,6 km
5:14 h
472 hm
472 hm
Radau - Radauwasserfall - Radau-Stollen - Winterbergklippe - Rudolfklippe - Winterberg - Molkenhaus - Ecker - Eckerstaudamm und Eckerstausee - Dielenwegs Kopf - Hermann von Frankenberg Stein - Scharfenstein - Scharfensteinklippe - Eckerquerung

Wanderung
· Weserbergland
Wanderroute GP 2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
3:25 h
222 hm
221 hm
Die Wanderroute GP 2 liegt im Ortsteil Baarsen und startet von dem ehemaligen Gasthof Pfennig.

Wanderung
· Harz (Mittelgebirge)
WWF-Wandertipp: Auf zum Luchsgehege im Harz!
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,6 km
3:45 h
308 hm
308 hm
Diese familienfreundliche Rundwanderung bietet nicht nur schöne Aussichten auf das Harzvorland, sondern führt auch durch ein Luchsgehege, wo du den Tieren ganz nahe sein kannst.

Wanderung
· Harz
Wandern im Harz - Von Wieda zur Helenenruh (HWN 160, 162, 163)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,2 km
2:55 h
318 hm
318 hm
Eine einfache Rundwanderstrecke durch Laubmischwälder des südlichen Harz mit einigen schönen Ausblicken. Über den 602 Meter hohen Jagdkopf, zwischen Zorge und Wieda. ( HWN Stempelstellen 160, 162, 163 + Sonderstempel )

Wanderung
· Harz
Harzüberquerung von Osterode nach Bad Harzburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
46,4 km
10:00 h
1.110 hm
1.088 hm
Konditionell sehr fordernde Tour von Osterode einmal quer durch den Harz, entlang vieler landschaftlicher Highlights, nach Bad Harzburg. Beinmuskelkatergarantie!

Wanderung
· Harz
Wildemann - Hahnenklee. Feines, wasserreiches Auf und Ab inkl. zwei HWN-Stempelstellen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,4 km
3:55 h
474 hm
476 hm
Sehr schöne Tour auf vielfältigem Terrain. Wechsel zwischen naturnahen Trails, geschotterten Waldwirtschaftsstraßen, ebenen Fußwegen und steilen Wurzelpfaden, mal bergauf, mal bergab, mal geradeaus. Genauso abwechslungsreiche Umgebung: Bäche, Teiche, Wasserfälle, Wald, Wiesen, Aussichtspunkte und Ortsquerungen. Also einfach alles dabei.
UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserregal, zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel, erfreulich wenig Waldschäden. Auf halber Strecke Bademöglichkeit.
Der letzte Auf- und Wiederabstieg (2. Stempelstelle) kann bei Bedarf problemlos umgangen werden.

Wanderung
· Harz
Mini-Gipfeltour von Bad Lauterberg zum Bismarckturm (HWN-Stempelstelle 115)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,5 km
2:05 h
239 hm
239 hm
Steil hinauf zum Bismarckturm und, nach herrlichen Ausblicken, wieder runter ins Tal

Wanderung
· Braunschweiger Land
Salzgitter Wanderweg Nr. 32
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,6 km
1:25 h
10 hm
10 hm
Einmal um den Salzgittersee führt der Karl-Nestvogel-Weg. Von den vier kostenfreien Großparkplätzen aus kann man jederzeit auf den befestigten Rundkurs einsteigen.