DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Rössleweg - Trailrunning - Stuttgart und Umgebung

Zurück
Start Touren Rössleweg
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Trailrunning

Rössleweg

Trailrunning • Stuttgart und Umgebung
outdooractive.com User
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dieter Ulbricht
  • Trailrunning-Strecke in Stuttgart und Umgebung: Rössleweg
    / Trailrunning-Strecke in Stuttgart und Umgebung: Rössleweg
    Video: Outdooractive
  • Markierung
    / Markierung
    Foto: Dieter Ulbricht, Community
  • Markierung
    / Markierung
    Foto: Dieter Ulbricht, Community
  • hoch zum Gipfel des
    / hoch zum Gipfel des "Scherbelino"
    Foto: Dieter Ulbricht, Community
  • auf dem
    / auf dem "Scherbelino"
    Foto: Dieter Ulbricht, Community
  • Trailrunning-Strecke in Stuttgart und Umgebung: Rössleweg
    / Trailrunning-Strecke in Stuttgart und Umgebung: Rössleweg
    Video: Outdooractive
Kommentieren
Karte / Rössleweg
0 150 300 450 600 m km 10 20 30 40 50
Wetter

Der Rössleweg verläuft einmal "Rund um den Kessel" Stuttgarts.

Mit seiner Distanz von rund 54 km und 1200 Höhenmeter und zahlreichen Ausstiegsmöglichkeiten ist er eine ideale Trainingsrunde für Ultralangstreckenläufer.

Die hier beschriebene Strecke beinhaltet die absolute Originalroute inkl. Aufstieg auf den Birkenkopf (Scherbelino) und den Wirttemberg (Grabkapelle)

Stuttgart und Umgebung: Trailrunning-Strecke

schwer
56,9 km
6:30 h
1200 hm
1200 hm
Der Stuttgarter Rundwanderweg, auch Rössleweg genannt, führt einmal rund um Stuttgart, meist auf den Höhen, hin und wieder (zwangsläufig) in die Täler, z.B. bei den Neckarquerungen nahe des Max-Eyth-Sees und zwischen Obertürkheim und Hedelfingen.

Autorentipp

Über die Haltestelle der S1 in Obertürkheim kann gut in den Rössleweg eingestiegen werden. Da die Route aber viele Strecken des öffentlichen Nahverkehrs kreuzt, sind als Ein- oder Ausstieg auch andere Stellen gut geeignet.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
479 m
213 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Ausrüstung

Da der Rössleweg grds. keine größeren Schwierigkeiten aufweist, kann er gut in leichtem Schuhwerk bewältigt werden. In den Wintermonaten empfehle ich den Läufern Trailschuhe.

Wochenends ist in den Sopmmermonaten ggf. eine Bewirtschaftung am Burgholzhofturm, ansonsten befindet sich direkt an der Strecke kaum Gastronomie. Einige Brunnen bieten u.U. die Möglichkeit, Wasser nachzufüllen. Man sollte sich jedoch darauf einstellen, den Rössleweg autonom bestreiten zu müssen.

Start

P+R Obertürkheim (226 hm)
Koordinaten:
Geographisch
48.762667, 9.266099
UTM
32U 519555 5401107

Ziel

P+R Obertürkheim

Wegbeschreibung

Der Rössleweg kann in beide Richtungen beschritten werden und ist auch für beide Richtungen ausgeschildert. Grds. ist die Strecke auch für Radfahrer geeignet, nur einige Treppen müssen umfahren werden.

(Für den RunMob wird die Runde im Uhrzeigersinn gelaufen)

Die Beschilderung ist wechselhaft, mal ausgezeichnet im Abstand von wenigen Metern, an manchen wichtigen Stellen fehlt allerdings die Beschilderung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Rössleweg ist über viele Linien des ÖPNV in Stuttgart gut und direkt zu erreichen.

(Mit Bahn und Bus erreichbar)

Anfahrt

B10 Ausfahrt S-Hedelfingen

Abbiegen Richtung S-Obertürkheim

Über Otto-Hirsch-Brücken

rechts abbiegen auf Göppinger Straße

Ziel: Göppinger Str. 19

Parken

kostengünstiger Parkplatz in Obertürkheim (P+R Obertürkheim)

Göppinger Str. 19

24h = 2 €

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ich empfehle zur Orientierung den hier zum Download bereitstehenden Track. Wer sich auf Landkarten verlassen will, bei der Tourist-Information in Stuttgart ist eine gute Landkarte mit vielen Tipps und wichtigen Punkten erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Die Schokoladenfrage!
    Schokoladenfrage
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Trailrunning-Strecken in Stuttgart und Umgebung
Deutschland › Baden-Württemberg › Rems-Murr-Kreis › Stuttgart

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
56,9 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
1200 hm

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Rössleweg
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es