Touren im Chiemsee-Alpenland
Um Wege am Wasser entlang kommt man im Chiemsee-Alpenland fast nicht herum. Das Rauschen der Flüsse im Ohr, den Blick auf das klare, in der Sonne glitzernde Wasser der Seen gerichtet, machen sich Urlauber und auch Einheimische in der Region auf zwei Beinen oder zwei Rädern auf den Weg. Die Touren führen entlang des Inns oder rund um den Chiemsee, zu kleineren Seen und entlang von Bächen. Wissenswertes rund um das Thema Wasser wird bei Bad Feilnbach vermittelt und Wasserburg beeindruckt mit seiner einmaligen Lage.
Highlights
- Highlights
Jenbachparadies Wasser und Moor

Jenbachparadies Wasserwissen

Moosbummerlweg BF 3

Wasserburger Skulpturenweg

Entlang der Innleiten rund um die Wasserburger Altstadt

Wandern von Wasserburg aus - Durch die Innauen nach Attel

Wandern von Kiefersfelden aus - Gießenbachklamm mit Schopperalm !!! Momentan augrund eines Brückenschadens gesperrt !!!

Mangfall-Radweg

Wandern von Bad Endorf aus: Langbürgnersee-Runde

Prientalradweg

- Highlights
Rund um Wasserburg
Direkt am Ufer des Inns liegt Wasserburg beinahe als Insel inmitten einer Flussschleife. Einen besonders schönen Eindruck der geschichtsträchtigen Stadt gewinnt man bei einer Schifffahrt auf dem Inn, die den Blick auf die bis an den Fluss gebauten Häuserfronten freigibt. Ein Rundgang durch die gotisch geprägte Altstadt bietet Einblick in die Geschichte Wasserburgs und auch das geologische Highlight der Stadt – die Innleiten – werden auf dieser Tour entdeckt. Auf dem Skulpturenweg können Kunst- und Kulturinteressierte über 30 Werke des örtlichen Arbeitskreises bestaunen. Und wer etwas mehr in die Natur eintauchen will, macht sich auf den Weg durch die Innauen nach Attel.
Themenwege im Jenbachparadies bei Bad Feilnbach
Im Kurort Bad Feilnbach wird wissbegierigen Abenteurern das Thema Wasser anhand von zahlreichen spannenden Erlebnisstationen nähergebracht. Entlang des Jenbachs und seines Zuflusses, dem Osterbach, sind die Stationen verteilt, die sich mit der Nutzung und dem Wert von Gewässern auseinandersetzen. Als Lebensraum von Pflanzen und Tieren, als Abkühlungs- und Freizeitmöglichkeit für den Menschen und natürlich als lebenswichtige Grundwasserversorgung spielt das nasse Element eine zentrale Rolle. Mithilfe der Themenwege soll vor allem Kindern ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur beigebracht werden.
Auf zwei Rädern durch das Chiemsee-Alpenland
Besonders beeindruckend zieht sich der Innradweg auf seinem Weg durch die Schweiz, Deutschland und Österreich auch durch das Chiemsee-Alpenland. Die abwechslungsreiche Landschaft entlang des Weges macht die Radtour zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auf dem Mangfall-Radweg von München nach Rosenheim bieten sich immer wieder schöne Plätze für eine gemütliche Picknick-Rast und eine Badepause im Fluss. Der Prientalradweg führt entlang eines der längsten Wildbäche im bayerischen Alpenraum und wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke auf die Radler. Eine Pflichttour für Radfahrer im Chiemsee-Alpenland ist natürlich der Rundweg um den Chiemsee. Die Strecke ist einer der schönsten Radwege Bayerns und ermöglicht einen tollen Blick sowie ein einmaliges Erlebnis am „Bayerischen Meer“.
Auf zwei Beinen durch das Chiemsee-Alpenland
Im Sommer besonders erfrischend führen die Strecken im Chiemsee-Alpenland oft entlang von Seen und Flüssen. Ein besonderes Highlight ist die Tour von Kiefersfelden aus durch die Gießenbachklamm und den Langbürgnersee erreicht man wunderbar von Bad Endorf. Für Familien mit Kindern bietet sich eine gemütliche Tour wie der „Moosbummerlweg“ in Bad Feilnbach an. Und wer am Chiemsee unterwegs ist, sollte sich eine Runde über die Herreninsel keinesfalls entgehen lassen.