Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Lienz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Touren im Bezirk Lienz

Skitour
· Osttirol
Skitour von der Dolomitenhütte aufs Auerlingköpfl
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
7,3 km
2:30 h
415 hm
979 hm
Einsteigerfreundliche Skitour mit kurzem Anstieg ab der Dolomitenhütte bis hinauf aufs Auerlingköpfl (2026 m).

Hochtour
· Glockner-Gruppe
Großglockner (3.798 m) über Stüdlgrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III+, 40°, AD
schwer
6,3 km
8:00 h
1.000 hm
1.000 hm
Großartige Tour im Nationalpark Hohe Tauern. Der südseitig ausgerichtete Grat führt in festem Granit direkt auf den Gipfel des höchsten Bergs Österreichs.

Hochtour
· Venediger-Gruppe
Großvenediger - Zustieg von der Johannishütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I
schwer
20,7 km
11:30 h
2.196 hm
2.196 hm
Traumhafte Gletscherwanderung auf der Eiskrone des Großvenedigers.

Hochtour
· Venediger-Gruppe
Großvenediger Nordgrat 3666m (Einstieg Meynowscharte)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV-, 35°
mittel
14,1 km
6:58 h
1.325 hm
1.310 hm
Für jeden der mehr als den Normalweg möchte!
Eine abwechslungsreiche Hochtour mit Gletscherhängen bis 35°, Kletterei im Bereich bis 3+ und wunderschönen Ausblick!

Fernwanderweg
· Gailtaler Alpen
Lienzer Dolomiten Rundwanderung durch Laserztal und Kerschbaumtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
15,2 km
8:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.

Fernwanderweg
· Schober-Gruppe
Wiener Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
45,7 km
26:30 h
3.950 hm
3.030 hm
Der Wiener Höhenweg zieht sich zwischen dem Iselsberg nahe der Alpengroßstadt Lienz und dem Glocknerhaus am Fuß des höchsten Bergs Österreichs durch eine einzigartige Hochgebirgslandschaft, die geprägt ist von schroffen Gipfeln, steilen Karen und tiefblauen Bergseen.

Hochtour
· Osttirol
Erzherzog Johann Hütte über den Mürztalersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II, 40°
schwer
15,4 km
6:30 h
1.620 hm
1.574 hm
Einsamer Aufstieg über den versicherten Mürztalersteig zur höchtgelegenen Schutzhütte des ÖAK - Österreichischer Alpenklub Wien.

Mountainbike Transalp
· Pillerseetal
Von Fieberbrunn an den Gardasee über die Glocknerstraße und durch die Dolomiten
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
476,7 km
113:31 h
12.813 hm
13.508 hm
Diese konditionell anspruchsvolle Transalp führt uns in sieben Etappen von Fieberbrunn nach Riva del Garda. Wir durchstreifen u.a. das Bikerevier um Saalbach Hinterglemm, bezwingen die Glocknerstraße und biken durch die fantastische Landschaft der Dolomiten.

Fernwanderweg
· Gailtaler Alpen
Osttirol 360° Skyline Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
327,7 km
150:45 h
26.310 hm
26.310 hm
Der Osttirol 360° Skyline Trail ist der längste und höchste durchgehend begehbare Hochgebirgskreis der Alpen. Erfahrenen Bergwanderern bietet sich auf diesem einzigartigen Weg durch die Osttiroler Gebirgswelt ein beeindruckendes und unvergessliches Berg- und Landschaftserlebnis.

Bergtour
· Venediger-Gruppe
Durch das Dabertal von der Clarahütte zur Neuen Reichenberger Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
18,2 km
4:30 h
973 hm
1.595 hm
Ein Übergang zwischen zwei traumhaft gelegenen Hütten im engen, wilden Dabertal. Oberhalb des Daberbaches wandern wir auf schmalem Steig in einem V-Tal, in dem Kaskaden von Wassermassen hin zur Isel fließen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
512
Bewertung zu Skitour Hochstein via Russenweg von J.
30.01.2023
·
Community
Bei guter Schneelage eine wunderschöne Tour mit 1350Hm, keine Lawinengefahr! und Abfahrt auf einer Piste.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung am 12. Jänner 2023 um 09:47 von Hermann
20.01.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Skiroute Hoch Tirol von Gabriel
04.01.2023
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen