Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge wird durch karge, alpin erscheinende Gipfel im Süden, verwinkelte, romantische Täler in der Mitte und sanfte, waldbedeckte Hügel im Norden geprägt. Die Themenwege im Schwarzwald bringen euch die Region näher: Auf dem Brotweg Elzach-Yach erfahrt ihr mehr über das bäuerliche Leben, der Holzmichel-Themenweg sorgt für unterhaltsame Abwechslung und eine aufregende Moorwanderung am Dachsberg oder der Rosen-Erlebnis-Wanderweg komplettieren das reichhaltige Angebot.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Themenwege im Schwarzwald

Themenweg
· Schwarzwald
Europa-Rundwanderweg Dobel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,4 km
1:49 h
119 hm
119 hm
Abwechslungsreicher Rundweg, gesäumt mit Bänken, die in den Farben der EU- Mitgliedsländer bemalt sind. Schilder mit Landesdaten zur Erläuterung. Seit Juli 2013 sind einige EU-Bänke auch mit interessanten Objekten des Dobler Schul-Kunst-Projekts ergänzt worden.

Themenweg
· Schwarzwald
Evernius' Naturerlebnispfad Hinterzarten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,3 km
1:15 h
113 hm
113 hm
Evernius Flechtel erkundet mit dir zusammen den Naturerlebnispfad und führt dich von Station zu Station.Auch die Spielplätze unterwegs sind ein echtes Erlebnis.

Themenweg
· Schwarzwald
Dachsberg: Zum 7-Moore-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,3 km
6:45 h
397 hm
398 hm
Anspruchsvolle und erlebnisreiche Tagestour: Besonders im späten Frühjahr und im Frühsommer empfohlene Moorwanderung.
Aktuelle Infos zu Sperrungen und Einschränkungen unter den Details/Sicherheitshinweisen.

Themenweg
· Schwarzwald
Weilheim: Rosen-Erlebnis-Wanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
33,6 km
9:00 h
717 hm
732 hm
Auf dem Rosenwanderweg kann man die Vielfalt von Rosen erleben. Viele schöne Aussichtspunkte lassen die Wanderung zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Wanderung
· Schwarzwald
Der Teinacher
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
12 km
4:30 h
499 hm
499 hm
Der Premiumwanderweg "Der Teinacher" begeistert die Wanderfreunde im Schwarzwald mit wildromatischen Bachläufen, traumhaften Aussichten z.B. von der Burgruine Zavelstein und den Mathildenstaffeln - mit über 600 Steinstufen. Die WanderWelten Teinachtal im Nordschwarzwald bieten eine Vielzahl an Wandertouren, ein perfekter Ausgangspunkt für den Wanderurlaub mit Premiumwanderwegen.

Themenweg
· Schwarzwald
Höchenschwand: Schinkenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,2 km
4:30 h
279 hm
279 hm
Erkunden Sie auf dem Verlauf des Schinkenweges das Geheimnis der traditionellen Herstellung der urwüchsigen Spezialität.

Themenweg
· Schwarzwald
Kultur in der Natur auf dem Waldpfad Calw
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,8 km
1:38 h
188 hm
189 hm
Bei dieser Wanderung erfahren wir, was sich im Calwer Stadtwald in der Vergangenheit zugetragen hat und erleben inmitten faszinierender Natur schöne Ausblicke und gemütliche Rastmöglichkeiten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
602
Bewertung zu Lautenbacher Teufelsteig von Sonja
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Heute
·
Community
Die Tour ist angenehm zu laufen und nicht anstrengend. Man läuft meist auf breiten Forstwegen oder auf schmalen Pfaden ein kurzes Stück geht man auf Asphalt. Der Rastplatz „Teufelsschuppen“ ist echt toll. Die Tour ist gut ausgeschildert.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 23.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Genießerpfad Heilklima-Steig von Abyshis
17.09.2023
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Genießerpfad - Viadukt- und Schluchtentour von Daniel
Video: Daniel Vimon, Faszination Wandern
13.09.2023
·
Community
Wunderschöne Tour mit viel Bergauf und Bergab.
Die Tour ist sehr gut beschildert, so das man auch ohne Navi den Weg findet.
Schön ist auch das man viel auf schmalen Pfaden läuft und die Tour Landschaftlich sehr vielseitig ist.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 12.09.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen