Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge wird durch karge, alpin erscheinende Gipfel im Süden, verwinkelte, romantische Täler in der Mitte und sanfte, waldbedeckte Hügel im Norden geprägt. Die Themenwege im Schwarzwald bringen euch die Region näher: Auf dem Brotweg Elzach-Yach erfahrt ihr mehr über das bäuerliche Leben, der Holzmichel-Themenweg sorgt für unterhaltsame Abwechslung und eine aufregende Moorwanderung am Dachsberg oder der Rosen-Erlebnis-Wanderweg komplettieren das reichhaltige Angebot.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Themenwege im Schwarzwald

Themenweg
· Schwarzwald
Europa-Rundwanderweg Dobel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,4 km
1:49 h
119 hm
119 hm
Abwechslungsreicher Rundweg, gesäumt mit Bänken, die in den Farben der EU- Mitgliedsländer bemalt sind. Schilder mit Landesdaten zur Erläuterung. Seit Juli 2013 sind einige EU-Bänke auch mit interessanten Objekten des Dobler Schul-Kunst-Projekts ergänzt worden.

Themenweg
· Schwarzwald
Evernius' Naturerlebnispfad Hinterzarten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,3 km
1:15 h
113 hm
113 hm
Der Erlebnispfad Hinterzarten möchte uns dazu anleiten, die Natur mit allen Sinnen aktiv zu erkunden und zu erleben. Evernius Flechtel führt uns dabei von Station zu Station. Spielerische Aktionen sollen unsere Neugier und das Verständnis der Menschen für Natur und Umwelt fördern. Der Weg ist teilweise kinderwagengeeignet.
Im Moment besteht leider auf dem zweiten Teil (roter Weg) der Strecke eine Umleitung wegen des Schanzenbaus.

Themenweg
· Schwarzwald
Brotweg Elzach-Yach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
3:35 h
509 hm
508 hm
Mittelschwere Tour mit herrlichen Ausblicken und unterschiedlichen Landschaften
Themenweg
· Schwarzwald
"Mit dem Holzmichel auf Du und Du" - Wandern ohne Gepäck - Freudenstadt / Schwarzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
51 km
14:50 h
1.643 hm
1.643 hm
Drei wunderbare erlebnisreiche Wandertage und Besuch der Stadt Freudenstadt im Nordschwarzwald mit dem größten Marktplatz Deutschlands und seinen vielen Geschäften unter den Arkaden lohnen sich.
Die Tour führt unter anderem auf den Kniebis, den höchstgelegenen Ortsteil von Freudenstadt mit 930 m, hinunter . Dort an der Schwarzwaldhochstrasse gibt es auch ein Besucherzentrum an der Straßburger Stasse. Direkt nebenan können Sie einkehren in der Kniebis-Hütte und eine zünftige Vesper genießen. Auch der Blick von der schönen Terrasse lohnt.

Themenweg
· Schwarzwald
Dachsberg: Zum 7-Moore-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,3 km
6:45 h
397 hm
398 hm
Anspruchsvolle und erlebnisreiche Tagestour: Besonders im späten Frühjahr und im Frühsommer empfohlene Moorwanderung.
Aktuelle Infos zu Sperrungen und Einschränkungen unter den Details/Sicherheitshinweisen.

Themenweg
· Schwarzwald
Weilheim: Rosen-Erlebnis-Wanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
33,6 km
9:00 h
717 hm
732 hm
Auf dem Rosenwanderweg kann man die Vielfalt von Rosen erleben. Viele schöne Aussichtspunkte lassen die Wanderung zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Wanderung
· Schwarzwald
Premiumwanderweg "Der Teinacher"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,8 km
4:30 h
489 hm
495 hm
Das Genussthema -Teinacher- begleitet Sie auf dem abwechslungsreichen Premiumweg in den besonderen Formen, als Quell- Trink und Heilwasser.

Themenweg
· Schwarzwald
Höchenschwand: Schinkenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,2 km
4:30 h
279 hm
279 hm
Erkunden Sie auf dem Verlauf des Schinkenweges das Geheimnis der traditionellen Herstellung der urwüchsigen Spezialität.

Themenweg
· Schwarzwald
Kultur in der Natur auf dem Waldpfad Calw
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,8 km
1:38 h
188 hm
189 hm
Bei dieser Wanderung erfahren wir, was sich im Calwer Stadtwald in der Vergangenheit zugetragen hat und erleben inmitten faszinierender Natur schöne Ausblicke und gemütliche Rastmöglichkeiten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
563
Bewertung zu Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig von Sandra
21.06.2022
·
Community
Eine schöne Runde, teils auf wurzeligen Pfaden zunächst durch den Wald, mit einem tollen Blick auf den See vom Bildstein und dann ganz entspannt am Seeufer zurück. Am Seeuferweg muss man bei gutem Wetter allerdings davon ausgehen, dass dort viele Menschen und auch Hunde unterwegs sind. Wenn das Wetter passt, unbedingt Badesachen mitnehmen :-)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Wald- und Erlebnispfad Bächlewald von Tina
17.06.2022
·
Community
Achtung Zeckenalarm: Vorsorglich geschlossene Schuhe und lange Hosen tragen und nach der Waldtour gezielt auf Zecken absuchen, dann ist man auf der sicheren Seite ! Unterwegs trafen wir mehrere Familien. Kinder mit offenen Schuhen und kurzen Hosen hatten bis zu 6 Zecken.
Die Tour ist sehr gut beschildert -den Weg am besten in der angezeigten Richtung begehen, denn so ist der Anstieg zur Willi-Kern-Hütte moderater. Für kinderwagentauglich halte ich die Tour nicht. Bei heißem Wetter zu empfehlen da die Wanderung nahezu ausschließlich im Wald verläuft. Der Abschluss im Restaurant Waldsee am Waldseeweiher mit schöner Terrasse, Spielplatz und Minigolf ist sehr zu empfehlen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Figurenweg Neukirch von Marc
05.06.2022
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen