Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Rottweil zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in Rottweil

Themenweg
· Nordschwarzwald
Der kleine Hansjakob Weg, Etappe 1; Schapbach - Schenkenzell
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,5 km
6:30 h
529 hm
578 hm
Hansjakob-Weg I führt auf die Höhen im Bereich der Kinzig und ihrer Zuflüsse. Informationstafeln an markanten Orten entlang der Wege machen bekannt mit Leben und Wirken des Volksschriftstellers Heinrich Hansjakob

Themenweg
· Schwarzwald
Auf dem Flößerpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
33,6 km
10:00 h
322 hm
673 hm
Der Flößerpfad führt uns auf den Spuren der Flößer am Oberlauf der Kinzig entlang von Loßburg bis Wolfach.

Themenweg
· Schwarzwald
Der kleine Hansjakob Weg, Etappe 2; Schenkenzell - Schapbach Ochsenwirtshof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
23,1 km
7:11 h
772 hm
744 hm
Hansjakob-Weg I führt auf die Höhen im Bereich der Kinzig und ihrer Zuflüsse. Informationstafeln an markanten Orten entlang der Wege machen bekannt mit Leben und Wirken des Volksschriftstellers Heinrich Hansjakob und erzählen von Land und Leuten der durchwanderten Landschaft.

Themenweg
· Schwarzwald
Von Kapelle zu Kapelle rund um Tennenbronn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15 km
4:00 h
291 hm
291 hm
Auf der Rundwanderung wird die Wanderung von der interessanten Geschichte der Kappellen und Höfe begleitet. Dazwischen gibt es immer wieder schöne Aussichtspunkte.

Themenweg
· Schwarzwald
Flößerpfad Kinzigtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
33,6 km
9:09 h
333 hm
712 hm
Erleben Sie den Flößerpfad und genießen Sie eines der schönsten Schwarzwaldtäler auf dem ersten Abschnitt zwischen Lossburg und Alpirsbach (10 km). Begleiten Sie den Flößer Johann und seinen Sohn Uli auf ihrer "Fahrt ins Land" auf dem zweiten Abschnitt zwischen Alpirsbach und Wolfach (23 km). Natürlich kann der Flößerpfad auch in kleinere Etappen unterteilt werden. Auf dem gesamten Flößerpfad erhalten Sie vielfältige Informationen zur Flößerei.

Themenweg
· Schramberg
Naturlehrpfad "Augen Auf"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,9 km
0:54 h
93 hm
93 hm
Ein Bach im Schwarzwald birgt viele Geheimnisse. KlitzekleineTiere leben in ihm, seltene Pflanzen wachsen an seinem Ufer. Auf dem Erlebnispfad und Naturlehrpfad "Augen auf" in Schramberg-Tennenbronn werden Kinder zu Naturentdeckern.

Themenweg
· Hornberg
Zum sagenumwobenen Schloß Alt-Hornberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,6 km
7:15 h
1.183 hm
1.183 hm
Auf diesem Rundweg passiert man Alt-Hornberg, wo einst das Hornberger Schloß stand.

Themenweg
· Lauterbach
Yoga-Natur-Pfad Lauterbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,1 km
0:30 h
15 hm
15 hm
Deutschlands „1. Yoga-Natur-Pfad“: Sport, Meditation, Ruhe, Luft, Natur. Alles auf einmal.
Themenweg
· Schwarzwald
Themenweg „Ruine Schenkenburg“ Schenkenzell
empfohlene Tour
0,5 km
0:09 h
16 hm
21 hm
Entlang des ein Kilometer langen Rundweges wurden 10 Tafeln aufgestellt. Diese machen die Geschichte der Schenkenburg für jeden Wanderer erlebbar. Er erfährt interessantes über die Burg und das Leben ihrer Bewohner. Die Informationstafeln sind durchnummeriert.
Themenweg
· Schwarzwald
Schwarzwald/Alb-Trail "Aua in d' Fiaß"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
88,1 km
24:36 h
1.461 hm
1.936 hm
Der Schwarzwald/Alb-Trail verbindet die höchsten Punkte von Schwarzwald und schwäbischer Alb! Feldberg (1493m) und Lemberg (1015m)!
Ob als ultimative Herausforderung in 24h oder aufgeteilt in zwei Tagesetappen- hier lässt der Muskelkater nicht lange auf sich warten!
- wem dies immer noch zu gemütlich erscheint, der geht die Route in Richtung Feldberg und kann sich somit auf einen langen, seeeehr langen Aufstieg freuen!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
12
Bewertung zu Flößerpfad Kinzigtal von Denise
Foto: Denise Hilgers, Community
Foto: Denise Hilgers, Community
Foto: Denise Hilgers, Community
Foto: Denise Hilgers, Community
02.01.2022
·
Community
Als Familie sind wir mit (geländetauglichem) Kinderwagen, die erste Etappe von Loßburg nach Alpirsbach gewandert. Es war eine wunderschöne Tour am Neujahrsmorgen. Die Landschaft ist vielfältig, ruhig und wirklich schön, begleitet vom rauschen der Kinzig. Die Strecke ist mit etwas auf und ab gut zu gehen und es gibt einige Bänke entlang der Wegstrecke.
Unser 7-jähriger hat toll mitgemacht und der 1-jährige im Kinderwagen konnte gut an der frischen Luft schlafen :-)
Absolut empfehlenswerte Tour, wenn man Natur genießen möchte!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.01.2022
Kommentieren
Bewertung zu Mühlenwelt am Heimbach von Karl Heinz
01.09.2021
·
Community
Eine schöne gemütliche Wanderung auf Nebenstraßen und guten Waldwegen durch eine schöne Natur. Die Info-Tafeln sind informativ und vermitteln eine gute Vorstellung des Lebens in früheren Zeiten.
Empfehlenswert ist die Tour an einem Mittwoch. Nachmittag ist dann an der Heimbachhalle Markt und es gibt leckeren Kaffee aus einer in Betzweiler ansässigen kleinen Rösterei und wunerbare andere regionale Leckereien.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Mühlenwelt am Heimbach von Spider
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
Foto: Spider Murphy, Community
29.05.2021
·
Community
Eine nette und gemütliche Runde ohne größere Anstrengungen auf befestigten und teilweise asphaltierten Wegen (geeignet für Kinderwägen), in schöner Umgebung. Der Themenweg ist gut ausgeschildert mit kleinen Infotafeln zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Der Wasserlauf des Heimbachs begleitet einen fast auf der ganzen Runde.
Start und Ziel ist auf dem Parkplatz vor der Heimbachhalle (Im unteren Tal 15, 72290 Loßburg)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.05.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen