Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Region Leipzig zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in der Region Leipzig

Themenweg
· Landkreis Nordsachsen
Kohlhaasweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,3 km
2:30 h
8 hm
8 hm
Der Rundweg ist einer von vier Themenwegen, die zum Erkunden des Flora-Fauna-Habitat-Gebiets "Vereinigte Mulde & Muldeauen" und des Vogelschutzgebiets "Vereinigte Mulde" einladen.

Themenweg
· Rochlitz
Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
2,5 km
0:45 h
28 hm
28 hm
Der rote Rochlitzer Porphyr ist in der Region in einer Fülle zu entdecken, wie sonst nirgendwo.
Was es mit dem Vulkangestein auf sich hat, verrät der Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg.

Themenweg
· Landkreis Mittelsachsen
Walderlebnispfad Wechselburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
2:40 h
203 hm
203 hm
Hier entdecken Familien Natur und Geschichte.

Themenweg
· Landkreis Mittelsachsen
Erlebnistour Seelitz - Dem Porphyr auf den Fersen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,9 km
3:40 h
154 hm
154 hm
Der leuchtend rote Rochlitzer Porphyr ist weit über die Grenzen der Region bekannt. Die Erlebnistour Seelitz – Dem Porphyr auf den Fersen zeigt steinerne Zeitzeugen.

Themenweg
· Chemnitztal
Naturlehrpfad Markersdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
0,9 km
0:21 h
0 hm
27 hm
Auf dem rund 900 Meter langen Pfad gibt es außergewöhnliches Gesteinsformationen zu bestaunen.

Themenweg
· Region Leipzig
Georoute Kleiner Berg Hohburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,1 km
1:10 h
80 hm
80 hm
Mit Wind- und Gletscherschliffen auf den Spuren der letzten Eiszeiten

Themenweg
· Region Leipzig
Georoute Bergbaupfad Hohburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,1 km
2:00 h
155 hm
155 hm
Die Georoute gibt entlang stillgelegter und aktiver Steinbrüche einen Einblick in den Bergbau nördlich von Hohburg

Themenweg
· Lunzenau
Bilz-Wanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,8 km
2:30 h
85 hm
85 hm
Wandern auf den Spuren von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922), dem Altmeister der Naturheilkunde in Sachsen. Unterwegs gibt es Infotafeln mit viel Hintergrundwissen.

Themenweg
· Kohrener Land
Entdeckerpfad im Burgdorf Gnandstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,3 km
0:52 h
26 hm
26 hm
Geht auf Erkundungstour durch das Burgdorf Gnandstein und lernt dessen ganz besonderen (Siedlungs-)Charakter kennen. Tafeln verweisen euch auf Spuren der Entstehungszeit und verraten überraschende Details.

Themenweg
· Region Leipzig
Kirchbruchroute Beucha
empfohlene Tour
1,9 km
0:28 h
7 hm
7 hm
Rundweg um das Nationale Geotop – den Kirchbruch Beucha
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
10
Bewertung zu Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg von Jenny
16.08.2022
·
Community
2 Kommentare
Bewertung zu Walderlebnispfad Wechselburg von AnMi
24.04.2022
·
Community
Schöne Tour über Felder, Wiesen, Wald und vorbei an einigen hübschen Dörfern. Gute Beschilderung im Wald.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Kohlhaasweg von Robin
16.05.2021
·
Community
Kritik: Ortsausgang Schnaditz muss rechts am Deich vorbei gegangen werden um den Weg weiter zu wandern.
aufpassen bei B2 Überquerung bei Wellaune, Kurve und schneller Verkehr.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.05.2021
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen