Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Olsberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Themenwege in Olsberg

Themenweg
· Brilon-Olsberg
Kneipp AktivWeg Olsberg ( im Kneipp ErlebnisPark Olsberg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7 km
2:00 h
31 hm
31 hm
Der Kneipp AktivWeg Olsberg verbindet im Kneipp ErlebnisPark Olsberg zehn RastOrte zu einer Wohlführroute.
Das Leben und Wirken von Sebastian Kneipp ist überall erlebbar.
Themenweg
· Sauerland
Bruchhauser Steine - Naturerlebnisweg südöstlich von Olsberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
3 km
1:15 h
187 hm
187 hm
Die vier weit sichtbaren Felsköpfe bilden das auffälligste Bergpanorama des Sauerlandes. Sie sind zugleich Zeugnis vulkanischer Aktivitäten, Refugium für seltene Arten und beeindruckendes Kulturdenkmal.

Themenweg
· Brilon-Olsberg
Gewerkenweg Brilon - Olsberg Hauptweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
11,1 km
3:00 h
290 hm
167 hm
Der Gewerkenweg vermittelt anhand von 21 Geostationen Eindrücke einer langen Bergbaugeschichte in der Region, damit verbunden fasziniert die sauerländische Mittelgebirgslandschaft.

Themenweg
· Sauerland
Kleinbahnwanderweg Steinhelle-Medebach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
35,8 km
10:00 h
328 hm
396 hm
Auf Schusters Rappen unterwegs auf den Spuren der Keinbahn Steinhelle-Medebach, einer Schmalspurbahn, die von 1902 bis 1953 durch das obere Ruhrtal von Steinhelle nach Medebach fuhr.

Themenweg
· Brilon-Olsberg
Gewerkenweg Brilon - Olsberg "Alte Hütte Schleife"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
8,3 km
2:20 h
89 hm
262 hm
Diese Variante des Gewerkenweges beginnt ebenfalls am Museum Haus Hövener, führt an 7 Geostationen vorbei und trifft nach rund 10 km bei der Zollstation Hilbringse auf den Hauptweg.

Themenweg
· Sauerland
Höher geht's nicht - Grenzregion zwischen Westfalen und Waldeck, Start in Winterberg-Niedersfeld
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14 km
4:55 h
451 hm
451 hm
Uns erwartet eine sehr schöne Rundwanderung auf gut zu begehenden, meist naturnahen Wanderwegen durch die grüne Dialekt-, Glaubens- und Landesgrenze rund um Niedersfeld.

Themenweg
· Hochsauerlandkreis
Barockweg im Norden - Vorbei am Vierländereck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
2:35 h
244 hm
236 hm
Altenfeld /
Heute wandern wir auf den Altenfelder Wiesen und Fluren am Rande des Naturparks Rothaargebirge. Der erstmals 1541 urkundlich erwähnte Ort Altenfeld liegt idyllisch zwischen Winterberg und Schmallenberg.

Themenweg
· Sauerland
Kultur und Panoramen - Aus dem Negertal zum Hohen Hagen, Start in Winterberg-Siedlinghausen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,5 km
4:10 h
405 hm
408 hm
Ungewöhnlich, aber spannend: Als Einleitung zu dieser Tour sollte man die Heimatstuben in Siedlinghausen besuchen und sich mit der Geschichte des Ortes und einigen Sehenswürdigkeiten vertraut machen. Ausgestattet mit derlei Hintergrundwissen wird die beschriebene Tour garantiert zum besonderen Erlebnis.

Themenweg
· Sauerland
Niedersfelder Hochheide
14,6 km
3:32 h
463 hm
467 hm
Rundweg über den Langenberg, Clemensberg zum Hillebachsee.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
19
Bewertung zu Barockweg im Norden - Vorbei am Vierländereck von Martin
12.10.2022
·
Community
Eine sehr schöne Wanderung nur die schilder von die Route fehlen und man muss die Sauerland app haben und wenn man kein internet aufs handy hat muß man die Tour erst offline downloaden. Was auch ein problem ist das an bestimmten Stellen angegeben wird nach links zu gehen und es sollte nach rechts sein
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Gewerkenweg Brilon - Olsberg Hauptweg von jungwandern.de
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
05.10.2022
·
Community
Ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen tollen Aussichten! Den kompletten Wanderbericht mit vielen Tipps, Infos und Fotos findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/gewerkenweg-brilon-olsberg/
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Bruchhauser Steine - Naturerlebnisweg südöstlich von Olsberg von Ilse
Foto: Ilse Scholten, Community
Foto: Ilse Scholten, Community
Foto: Ilse Scholten, Community
Foto: Ilse Scholten, Community
Foto: Ilse Scholten, Community
30.08.2021
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.08.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen