Wandern in Kombination mit Erlebnis – das ist der Grundgedanke eines Themenweges. So ermöglicht es der Wildnis-Trail, der durch den Nationalpark Eifel führt, dort zu wandern, wo der Mensch nicht mehr in die Natur eingreift. Hier kann man wilde Narzissen-Wiesen durchqueren, vorbei an Seen- und Flusslandschaften wandern oder das weite Grasland des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang sowie die naturnahen Laubwälder im Norden der Eifel durchstreifen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in NRW

Themenweg
EifelSpur Heideheimat (Gemeinde Kall)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
2:30 h
165 hm
165 hm
Die Sistig-Krekeler-Heide ist ein Paradies für seltene Pflanzen! Duftende Wildwiesen und unberührte Natur warten hier auf Sie.

Themenweg
EifelSpur Wasser für Köln (Stadt Mechernich)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,9 km
5:00 h
388 hm
388 hm
Auf den Spuren der römischen Wasserversorgung – vorbei an römischen Aquädukten, antiken Brunnen und Sammelbecken, die früher das römische Köln mit bestem Eifelwasser versorgten.

Themenweg
EifelSpur Soweit das Auge reicht (Stadt Mechernich) GESPERRT WEGEN BERGBAUSCHÄDEN
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16 km
4:00 h
316 hm
316 hm
Weite Blicke über die Landschaft der Eifel und tiefe Einblicke in die Welt des Bergbaus. Erleben Sie abwechslungsreiche Landschaften und Abbaugebiete!

Themenweg
· Sauerland
Fotoroute Oberhenneborn - Landschaft im Fokus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9 km
3:30 h
235 hm
235 hm
Lernen Sie auf dieser Tour viele Tipps & Tricks zum Thema Fotografie kennen und werden Sie selbst zum Landschaftsfotografen. Atemberaubende Ausblicke auf das Sauerland inklusive!

Themenweg
EifelSpur Sonne, Mond und Sterne (Stadt Schleiden)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8 km
2:00 h
180 hm
180 hm
Durch das Scheckenbachtal und das Schafbachtal erleben Sie die Ruhe und Stille der Natur in der Nordeifel.

Themenweg
· Eifel
Römerkanal-Wanderweg 3. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,1 km
3:30 h
90 hm
152 hm
Durch märchenhafte Wälder aussichtsreich nach Kreuzweingarten.
Die Wanderung ist ideal für kulturhistorisch und geologisch interessierte Wanderer.

Themenweg
· Eifel (Mittelgebirge)
Fürstin-Margaretha-Weg (Aremberg-Wershofen-Eichenbach-Antweiler-Aremberg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
28,5 km
7:30 h
714 hm
717 hm
Der Fürstin-Margaretha-Weg verläuft durch das ehemalige Herzogtum Arenberg und lädt Sie zum Entdecken der Geschichte von Fürstin Margaretha ein.
Die Route kann über eine Kurzanbindung in zwei Etappen durchgeführt werden.

Themenweg
EifelSpur Toskana der Eifel (Gemeinde Blankenheim)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:30 h
328 hm
328 hm
Ein Hauch von Italien - mitten in der Eifel. Es erwartet Sie eine atemberaubende EifelSpur durch die urwüchsige Natur der Wacholderheiden, den "Zypressen des Nordens".

Themenweg
· Niederrhein
Ein Meer aus Licht und Farbe im Landschaftspark Duisburg-Nord
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,5 km
0:20 h
0 hm
0 hm
Das ist heute Industriekultur. Wo früher malocht wurde und alles in grau und schwarz versank, gibt es heute ein Highlight im Ruhrgebiet. Die Lichtinszenierung von Jonathan Park.

Themenweg
EifelSpur Auf Tuchmachers Fährte (Stadt Euskirchen) GESPERRT WEGEN UNWETTERSCHÄDEN
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,8 km
1:00 h
11 hm
13 hm
Auf kurzer Strecke viel Erleben! Einfach mal im Waldfreibad erfrischen, auf der Minigolfanlage einlochen und sich im Waldgasthaus kulinarischen Genüssen hingeben.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
933
Bewertung zu Entdeckerschleife Stindertal von Alexandra
26.06.2022
·
Community
Abwechslungsreiche Strecke mit Wald, Feldern, Sehenswürdigkeiten in Mettmann und einigem Auf und Ab. Sehr gut ausgeschildert. Auch in Mettmann konnte ich mich gut orientieren. Lediglich der vom Neandertal hörbare Straßenlärm und das Wanderstück an der Straße waren ein Dämpfer der Tour.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu EifelSpur Dahlemer Quellenpfad (Gemeinde Dahlem) von Bernhard
26.06.2022
·
Community
Lange aber sehr schöne Rund-Tour. Schöne Landschaft, idyllisches Kronenburg und herrliche Blicke. Perfekte Beschilderung und häufige Distanz-Infos. Einige Teeretappen, aber erträglich, sonst Forstwege und auch ein Anteil an Pfaden. Ausreichend Rastmöglichkeiten. Am Ende etwas laut durch die B51 und das Umspannwerk. Insgesamt nahezu perfekt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.06.2022
1 Kommentar
Bewertung zu WasserWeg Omerbach / Inde von Wilhelm
25.06.2022
·
Community
Vorsicht!! nach einem 1 Km ist keine Brücke mehr,
Ich bin dann vom Start, (Bahnhof Weisweiler) auf der rechte Uferseite gelaufen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.06.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen