Erlebe die niedersächsische Ferienregion auf einem der vielen Themenwege. Bei einer gemütlichen Wanderung kannst du dich über Leute, Land, Geschichte und andere spannende Themen über das Bundesland Niedersachsen informieren. Naturerlebnispfade sind vor allem für Kinder eine spannende Art und Weise zu lernen und sich gleichzeitig ausreichend auszutoben. Angenehme Wald- und Naturlehrpfade bieten einen ruhigen Kontrast zum hektischen Alltag und informieren ganz nebenbei über Natur- und Tierschutzmaßnahmen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in Niedersachsen

Themenweg
· Lüneburger Heide
Heide-Erlebnispfad Neuenkirchen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
9,3 km
3:00 h
9 hm
9 hm
Auf vielen Stationen wird uns auf dem Heide-Erlebnispfad Neuenkirchen die Geschichte der Landwirtschaft und die Natur der Heidelandschaft vermittelt.

Themenweg
· Harz
Welterbe-Erkenntnisweg - Auf Spurensuche im Großen Clausthal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,4 km
2:00 h
99 hm
99 hm
Eine spannende Entdeckungstour in ein versunkenes Tal. Mit beeindruckenden Ausblicken, entlang geheimnisvoller Ruinen und bedeutender Bauwerke der Industriekultur.

Themenweg
· Harz
Liebesbankweg und Bocksberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
6,5 km
2:15 h
199 hm
199 hm
Der Liebesbankweg mit seinen fantasievoll geschnitzten Sitzbänken ist nicht nur für frisch Verliebte gedacht, sondern hält mit den Waldteichen und dem Wasserspielplatz auch für Kinder tolle Erlebnisse bereit.

Themenweg
· Braunschweiger Land
Geopfad Salzgitter - Lichtenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,1 km
2:09 h
125 hm
125 hm
Familienfreundliche Route von ca. 8 km (Rundwanderweg), vor allem über Wald- und Waldwirtschaftswege im Landschaftsschutzgebiet (festes Schuhwerk ist anzuraten).

Themenweg
· Teutoburger Wald
Von Quellen und Steinen bei Borgholzhausen - Hermannshöhen Tourentipp 08
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,9 km
6:15 h
474 hm
474 hm
Gleich drei Aussichtstürme auf dem Kamm des Teutoburger Waldes bieten weite Panoramen bei dieser Wandertour durch das naturnahe und romantische Grenzgebiet von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Kaum vorstellbar, dass Sie eigentlich auf altem Meeresboden wandern!

Themenweg
· Harz
Liebesbankweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,3 km
2:30 h
144 hm
144 hm
Der 7 Kilometer lange Liebesbankweg ist ein Rundwanderweg, der die Themen Liebe und Natur verbindet - Themen, die für jeden Menschen, egal welchen Alters von Bedeutung sind

Themenweg
· Bückeburg
Bückeburger Niederung Rundweg BN 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
5,8 km
1:23 h
2 hm
2 hm
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.

Themenweg
· Harz
Harzgeschichtliches in und um den Grenzort „Sorge“ bei „Elend“
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11 km
2:54 h
126 hm
130 hm
Vielfältiger Rundwanderweg um Sorge, auf dem man Harzgeschichte und schöne Natur verbinden kann.

Themenweg
· Harz
Bergbau-Rallye mit eGuide Emil
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
3,2 km
1:15 h
50 hm
50 hm
Auf Wiesen- und Waldpfaden und an Teichen vorbei führt uns eGuide Emil zu spannenden Stationen des Bergbaus und zum Robinsonspielplatz. Mithilfe von Bildern und 3D-Animationen erfahren wir viel Neues.
Themenweg
· Harz
Bad Harzburger Teufelsstieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,3 km
4:30 h
989 hm
136 hm
Der Teufelsstieg - die "Hammertour" auf den höchsten Berg des Harzes, den Brocken.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerErlebniswanderungen im Norden Deutschlands
Auf dem Heide-Erlebnispfad Neuenkirchen durchwandert ihr die Lüneburger Heide und könnt euch auf den vielen Stationen über die Geschichte der historischen Kulturlandschaft informieren. Wacholderbewachsene Hochplateaus und enge Bachtäler bestimmen das Landschaftsbild. Naturliebhaber bekommen hier ein Bild der ursprünglichen Heidelandschaft vermittelt.
Wer etwas über die Vergangenheit Niedersachsens erfahren möchte, begibt sich auf den Hünenweg. Auf dem Weg von Osnabrück nach Papenburg im Friesland, werdet ihr zahlreiche Hünengräber entdecken. Die abwechslungsreiche Strecke führt über die Höhen des Wiehengebirges und durch idyllische Moorgebiete.
Empfehlungen aus der Community
222
Bewertung zu Hülsenrundweg von Das
14.08.2022
·
Community
Sehr schöner Rundweg mit meist recht ebenen breiten Wegen, etwas Steigung in vielen Kurven bis Bögers Eichen. Danach wieder leicht abfallend bis Reinsen. Gefällt uns sehr gut. Nur einen Parkplatz zu finden ist schwer. Am einfachsten ist das Parken an der Straße "Zum großen Karl".
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Weg der Sinne von Annemarie
23.07.2022
·
Community
1 Kommentar

Bewertung zu Moorerlebnispfad Otternhagener Moor von Christiane
10.07.2022
·
Community
Gemacht am 16.04.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen