Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Luzern zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in Luzern

Themenweg
· Zentralschweiz
Köhlerweg Romoos
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
3:45 h
539 hm
805 hm
Der Köhlerweg zwischen Romoos und Bramboden führt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Napfgebietes und informiert die Wandernden über das alte Handwerk der Köhlerei.

Themenweg
· UNESCO Biosphäre Entlebuch
Eremitenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,7 km
1:15 h
140 hm
140 hm
Auf den Spuren von Eremiten - Rundweg zwischen Gfellen und Alp Brüedere.

Themenweg
· Zentralschweiz
Rigi - Weg der Naturschätze
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,7 km
2:30 h
94 hm
469 hm
Rigi Kaltbad – Rigi First – Unterstetten – Seeweg – Glettialp – Hinterbergen
Von Rigi Kaltbad führt die Wanderung flach dem ehemaligen Trassee der Rigi-Kaltbad-Scheidegg-Bahn (1874 bis 1931) entlang. Von Rigi First gelangen Sie via Felsenweg nach Unterstetten.

Themenweg
· Willisau
Chrüterhäxli Lilli Gwonderwäg Hergiswil b. Willisau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
0,5 km
2:00 h
0 hm
11 hm
Der Chrüterhäxli Lilli Gwonderwäg ist ein Erlebnis- und Spielweg für Familien. Auf dem Naturweg können die Kinder unbeschwert die verschiedenen Stationen erkunden.

Themenweg
· Willisau
Kapellenweg im Pfaffnerntal Rundwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,1 km
2:25 h
121 hm
121 hm
Der gut ausgeschilderte Kapellenweg ist ein Rundweg ohne merkliche Höhendifferenzen und führt an vielen sakralen Kostbarkeiten vorbei.

Themenweg
· Willisau
Milch-Kräuter-Käseweg Hergiswil b. Willisau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
3,3 km
2:00 h
72 hm
0 hm
Dieser Spazierweg eignet sich speziell für Familien mit Kindern und für Schulklassen. Im Vordergrund steht das Erleben mit allen Sinnen, denn an verschiedenen Installationen werden Spielangebote für die Kleinsten mit interaktiver Wissensvermittlung kombiniert.

Themenweg
· UNESCO Biosphäre Entlebuch
Moorpfad Mettilimoos
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
14,1 km
4:30 h
602 hm
598 hm
Auf dem Moorpfad wandern Sie durch eindrückliche Hochmoore und blumenreiche Flachmoore.

Themenweg
· Zentralschweiz
Rigi Blumenpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,1 km
1:30 h
3 hm
175 hm
Rigi Staffel - Rigi Staffelhöhe - Rigi Känzeli - Rigi Kaltbad - Rigi First - Felsenweg
Eine sehr einfache Wanderung auf gut ausgebauten Wegen. Nebst der farbenfrohen Blumenpracht erfreut auch der grandiose Ausblick auf die umliegenden Bergzacken. Die aussichtsreiche Wanderung können Sie im Gebiet Rigi Kaltbad - Rigi First sogar mit Kinderwagen und Rollstuhl absolvieren.

Themenweg
· Zentralschweiz
Radioweg Beromünster
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
3:45 h
293 hm
148 hm
Beromünster ist die Wiege des Radios in der Deutschschweiz. Seit einigen Jahren gibt es hier einen Themenweg, den «Radioweg Beromünster». Man kann ihn von Sursee aus erwandern.

Themenweg
· UNESCO Biosphäre Entlebuch
Grosser Moorrundweg Sörenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,5 km
1:20 h
156 hm
157 hm
Familienexpedition in die geheimnisvolle Moorlandschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Moorpfad Mettilimoos von Larissa
Foto: Larissa Bernasconi, Community
Foto: Larissa Bernasconi, Community
Foto: Larissa Bernasconi, Community
02.05.2023
·
Community
Das erste viertel zieht sich etwas, sobald man den Hauptteil des Anstiegs hinter sich hat, ist es jedoch eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Der Abstieg durch den Wald ist ein unerwartetes Highlight.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.04.2023
Kommentieren
Bewertung zu Grosser Moorrundweg Sörenberg von Karin
21.07.2021
·
Community
Sehr schöner Weg, informativ. Gut für Familien.
Meistens sind solche Wege auch für ältere Personen gut geeignet. Ich war mit meiner 83jährigen Mutter unterwegs. Der Weg war auch für sie machbar. Leider fanden wir kein Bänkli um eine Pause zu machen. (Ausser bei Salvide) Schön wäre wenn bei einigen Posten mit Bänkli ergänzt werden könnte. So haben alle etwas davon.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.07.2021
1 Kommentar
Bewertung zu Kapellenweg im Pfaffnerntal Rundwanderung von Esther
03.04.2020
·
Community
Gut ausgeschildert, schöne naturwege
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.04.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen