Themenwege in Kassler Land
Wer im Kasseler Land wandern gehen möchte und gleichzeitig einen informativen Einblick in die Geschichte und Landschaft der Region wünscht, ist bei einem der vielen Themenwege richtig aufgehoben. Bei Wander-Touren im Kasseler Land eröffnen sogenannte Eco Pfade die spannende Möglichkeit, direkt vor Ort mehr über die Geschichte, Archäologie, Kulturgeschichte oder Geologie zu erfahren. So erhaltet ihr unmittelbar einen tiefen Eindruck von dem, das euch umgibt und wandert nicht einfach daran vorbei.
Die schönsten Themenwege in Kassler Land
Durch mediterran anmutende Wacholderheiden, üppigen Buchenwald und buntblühenden Kalkmagerrasen wandeln Sie auf dem Grund eines prähistorischen ...
Ein Rundweg von 152 km zwischen dem Quast in Waldeck und Bad Karlshafen am Dreiländereck, der mehr als 20 Kalkmagerrasen mit seiner enormen ...
Der kulturhistorisch wie landschaftlich äußerst abwechslungsreiche Weg ermöglicht aufgrund der beonderen Lage des Dörnbergs immer wieder ...
Qualitätstour mit archologischem Schwerpunkt und eindrucksvollen Aussichten ins Wesertal und die Landschaft
Der befestigte Weg führt Sie auf 25 km ohne größere Steigungen durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft.
Der Eco Pfad deckt auf einer landschaftlich schönen Strecke einen Zeitraum von mehr als 3000 Jahren Kultur- und Regionalgeschichte ab, die mit ...
- Highlights
Durch mediterran anmutende Wacholderheiden, üppigen Buchenwald und buntblühenden Kalkmagerrasen wandeln Sie auf dem Grund eines prähistorischen ...
Ein Rundweg von 152 km zwischen dem Quast in Waldeck und Bad Karlshafen am Dreiländereck, der mehr als 20 Kalkmagerrasen mit seiner enormen ...
Der kulturhistorisch wie landschaftlich äußerst abwechslungsreiche Weg ermöglicht aufgrund der beonderen Lage des Dörnbergs immer wieder ...
Qualitätstour mit archologischem Schwerpunkt und eindrucksvollen Aussichten ins Wesertal und die Landschaft
Der befestigte Weg führt Sie auf 25 km ohne größere Steigungen durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft.
Der Eco Pfad deckt auf einer landschaftlich schönen Strecke einen Zeitraum von mehr als 3000 Jahren Kultur- und Regionalgeschichte ab, die mit ...
- Highlights
Euch erwartet zum Beispiel der geologische Eco Pfad Muschelkalk am Schwiemelkopf, der auf dem Grund eines prähistorischen Flachmeeres über mediterran wirkende Wacholderheiden, üppige Buchenwälder und buntblühenden Kalkmagerrasen führt.
Das Thema Archäologie steht hingegen bei dem Eco Pfad Archäologie Dörnberg im Naturpark Habichtswald oder dem Eco Pfad Archäologie Sieburg im Vordergrund. Letzterer führt euch von Bad Karlshafen zur Hochfläche der Sieburg, der flächenmäßig größten Befestigungsanlage Hessens, hinauf.
Der Eco Pfad Kulturgeschichte Guntershausen entlang der Fulda bringt euch die Veränderungen vom landwirtschaftlich geprägten Dorf zum heutigen Ortsteil der Stadt Baunatal näher. Mehr als 3.000 Jahre Kultur- und Regionalgeschichte erlebt ihr, wenn ihr euch für eine Wanderung auf dem Eco Pfad Knickhagen-Wilhelmshausen entscheidet.
Alle Regionen im Überblick
- Kassel 9 Themenwege
- Kassel Land 74 Themenwege