Die zahlreichen Themenwege in Bayern informieren Groß und Klein auf angenehmen Wanderungen über die verschiedensten Themen. Herkömmliche Wald- oder Naturlehrpfade und Burgenrunden stehen dabei neben besonderen Wegen wie einer Tour zu fünf Brauereien in der Fränkischen Schweiz oder dem Pfaffenwinkler Milchweg rund um die Schönegger Käsealm.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Themenwege in Bayern

Themenweg
· Pfaffenwinkel
Pfaffenwinkler Milchweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,2 km
1:30 h
85 hm
85 hm
Alles rund um die Milch erfahren wir bei dieser Runde um die Schönegger Käsealm. Zum Schluss können wir uns am Spielplatz austoben und Hasen, Schafe, Hühner und Ziegen beobachten.

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Felsengarten Sanspareil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
2,6 km
2:30 h
26 hm
26 hm
Im Kulmbacher Land sitzt die Burg Zwernitz sitzt seit achthundert Jahren auf festem Dolomitfelsen, so dass die Kapelle auf dem riesigen Steinpilz an drei Stellen überhängt während im nahe gelegenen Buchenhain im urzeitlichen Riff romantische Höhlen, Nischen, Spalten und Klüfte vor den Blicken der nicht Eingeweihten gut versteckt sind.

Themenweg
· Chiemsee-Alpenland
Erlebnisweg Ratzinger Höhe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,7 km
2:00 h
222 hm
136 hm
Die Wanderung von Rimsting auf die Ratzinger Höhe mit abwechslungsreicher Hügellandschaft und überwältigender Aussicht auf Seen und Berge führt Sie an 14 erlebnisreichen Stationen vorbei. Gut geeignet für eine Wanderung mit der Familie.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
197
Bewertung zu Terra Nostra I und Klobunzele-Weg von D
13.08.2022
·
Community
Sehr schöne Wanderung mit Kindern. An heißen Tagen lohnt es sich am Ettwieser Weiher eine Badepause einzulegen. Station 6 ist ein kleiner Mini-Abstecher in eine Sackgasse, also nicht von der Beschilderung (6 in die eine und 7 in die andere Richtung) irritieren lassen. Der ausgeschilderte Weg zum "Kindle" (Station 7) ist nicht kinderwagengeeignet, alternativ kann man die Fahrstraße laufen. Schade: Manche Stationsschilder mit den Kindertexten und Rätseln sind verblasst, das Schild an Station1 hat gar keinen sichtbaren Text mehr. Für die Lösung des Rätsels ist das Schild nicht zwingend erforderlich. Die Mitmachstationen "Sonnenuhr" und "Moräne" sind unvollständig: an der Sonnenuhr soll man sich an der Linie mit seiner Körpergröße aufstellen, aber es gibt keine Körpergrößen an den Linien, der Sand für das Moränenexperiment ist nicht vorhanden.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.08.2022
2 Kommentare
Bewertung zu Juwelenweg am Aggenstein von Antje
11.08.2022
·
Community
Teilweise etwas steil, nicht für Kinderwagen geeignet. Die Spielplätze machen es für Kinder kurzweilig, allerdings nur für Kleinere.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Ein tierisches Vergnügen vom SeaLife zum Tierpark Hellabrunn von Team
30.07.2022
·
Community
Schöne tour
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen