In Baden-Württemberg warten eine Fülle an spannenden Themenwegen für Jung und Alt. Auf spannenden Wegen durch die schönsten Landstriche des Bundeslandes kann man viel wissenswertes erfahren. Wir haben die schönsten Themenwege in Baden-Württemberg zusammengestellt.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in Baden-Württemberg

Themenweg
· Bayerisch-Schwaben
Schäferweg im Geopark Ries
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
18,8 km
5:36 h
281 hm
281 hm
Ein 19 km langer Wanderweg, der an einem Tag gut zu schaffen ist. Moderate Anstiege und das gut ausgebaute Wegenetz machen ihn zu einer schönen Familienwanderung.

Themenweg
· Hegau
Eiszeitpark Engen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,1 km
1:00 h
75 hm
75 hm
Der Petersfels zählt zu den bedeutendsten steinzeitlichen Fundstätten in Europa. 2003 wurde der Eiszeitpark angelegt, um seine Besucher über das Leben der Rentierjäger vor ca. 15 500 - 13 500 Jahren zu informieren.

Themenweg
· Schwarzwald
Höchenschwand: Wolfspfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
4 km
2:00 h
88 hm
88 hm
Das freundliche Wolfsmaskottchen "Lupus" lädt euch ein, mit ihm zusammen auf "Wolfsentdeckungsreise" zu gehen und seine Familie kennenzulernen.

Themenweg
· Schwarzwald
Naturlehrpfad Herzogenhorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,1 km
2:00 h
300 hm
300 hm
Rund um das Herzogenhorn führt der Naturlehrpfad durch die vielfältige Flora des zweithöchsten Berges im Schwarzwald.

Themenweg
· Schwarzwald
Genießerpfad - Menzenschwander Geißenpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,5 km
4:00 h
294 hm
294 hm
Auf idyllischen Pfaden, begleitet vom Klingen der Ziegenglocken, herrliche Weitblicke über das Menzenschwander Tal und inmitten des Hochschwarzwaldes- das bietet der Menzenschwander Geißenpfad.
Themenweg
· Schwarzwald
Genießerpfad - Turmsteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
19,2 km
8:00 h
851 hm
797 hm
Phantastische Ausblicke und herrliche Schwarzwald-Natur warten auf Sie. Der Turmsteig verläuft im schönsten Gebiet des Südschwarzwalds zwischen Todtnau, Bernau und Todtmoos.
Es besteht eine Umleitung vom Berggasthof Gisboden bis zum Präger Boden.

Themenweg
· Schwarzwald
Genießerpfad - Feldbergsteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,4 km
5:00 h
471 hm
472 hm
Herrliche Ausblicke über den Hochschwarzwald inmitten von geschützter Natur. Genießen Sie die Premiumwanderung Feldbergsteig auf idyllischen und schmalen Pfaden rund um und auf dem Feldberg.

Themenweg
· Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Die historische Fautsburgrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,5 km
2:40 h
207 hm
207 hm
Lehrreiche interessante, familiengeeignete Wanderung über die Hochebene zwischen Großer - und Kleiner Enz

Themenweg
· Baden-Württemberg
GeoTour Bad Teinach-Zavelstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,9 km
2:05 h
223 hm
224 hm
Spannende GeoTour in Bad Teinach-Zavelstein:
erkunden, erforschen, erleben …

Themenweg
· Hochschwarzwald
Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,9 km
4:00 h
233 hm
233 hm
Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
747
Bewertung zu Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig von Sandra
21.06.2022
·
Community
Eine schöne Runde, teils auf wurzeligen Pfaden zunächst durch den Wald, mit einem tollen Blick auf den See vom Bildstein und dann ganz entspannt am Seeufer zurück. Am Seeuferweg muss man bei gutem Wetter allerdings davon ausgehen, dass dort viele Menschen und auch Hunde unterwegs sind. Wenn das Wetter passt, unbedingt Badesachen mitnehmen :-)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Wald- und Erlebnispfad Bächlewald von Tina
17.06.2022
·
Community
Achtung Zeckenalarm: Vorsorglich geschlossene Schuhe und lange Hosen tragen und nach der Waldtour gezielt auf Zecken absuchen, dann ist man auf der sicheren Seite ! Unterwegs trafen wir mehrere Familien. Kinder mit offenen Schuhen und kurzen Hosen hatten bis zu 6 Zecken.
Die Tour ist sehr gut beschildert -den Weg am besten in der angezeigten Richtung begehen, denn so ist der Anstieg zur Willi-Kern-Hütte moderater. Für kinderwagentauglich halte ich die Tour nicht. Bei heißem Wetter zu empfehlen da die Wanderung nahezu ausschließlich im Wald verläuft. Der Abschluss im Restaurant Waldsee am Waldseeweiher mit schöner Terrasse, Spielplatz und Minigolf ist sehr zu empfehlen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Walderlebnisweg Rottenburg am Neckar von José Luis
16.06.2022
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen