Unterwegs mit dem Best-Buddy: Abenteuerreise durch unser nachhaltiges Sehnsuchtsziel Costa Rica
Costa Rica
Bei den Bribri
Am nächsten Morgen brechen wir früh auf, um von San José zur Karibikküste zu fahren. Unser erstes Ziel ist der Besuch eines Dorfes, in dem die Bribri, eine indigene Gemeinschaft, im karibischen Grenzgebiet zu Panama immer noch in perfektem Einklang mit der Natur leben. Das Dorf dieser Ureinwohner Costa Ricas liegt mitten im Urwald und ist nur über den Fluss Yorkin zu erreichen. Also fahren wir ab Bambú mit einem langen, schmalen Einbaum-Boot, erbaut im traditionellen Stil der Bribri.
Die einstündige Fahrt ist aufregend: Es hat angefangen, stark zu regnen, der Fluss wird immer reißender, wir sind nach wenigen Minuten bis auf die Haut durchnässt. Egal, bei über 30 Grad tropischer Temperatur macht uns der Regen nichts aus, im Gegenteil: Das ist Natur pur, fernab von Alltag und Zivilisation! Zwei freundliche Guides der Bribri steuern geschickt unser Boot, mit langen Holzstangen stoßen sie uns ab, wenn wir auf Felsen zusteuern oder der Flusslauf zu flach wird.


Karibik-Strand und Faultier-Begegnungen

Das Naturschutzgebiet Gandoca Manzanillo befindet sich im Südosten Costa Ricas, nahe der Grenze zu ...
Nach einem typisch costa-ricanischen Frühstück fahren wir zum Naturreservat Gandoca Manzanillo. Ein kleiner Wanderweg führt an romantischen Buchten die Küste entlang bis zu einem Aussichtspunkt, wo wir den Blick aufs endlose Türkisblau der karibischen See genießen können.

Der Cahuita Nationalpark liegt im Süden Costa Ricas an der Ostküste zum Karibischen Meer und schützt ...
Die Selva Bananito Lodge befindet sich mitten im Regenwald im Osten Costa Ricas.
Mit viel Engagement und Herzblut sorgt Jürgen Stein, der Besitzer der Lodge dafür, dass wir alles über das Projekt und das Schutzgebiet erfahren, in dem neben 300 Vogelarten und Affen auch große Raubkatzen wie Jaguare, Ozelote und Pumas leben. Nach einem feinen Abendessen bei Kerzenschein – die Lodge wird nur mit Solarenergie betrieben und Kerzen sorgen für die einmalige Atmosphäre – schlafen wir in gemütlichen Cabañas aus Holz und lauschen nachts dem Zirpen der Grillen, Quaken der Frösche und den Brüllaffen, die ihrem Namen alle Ehre machen.
Wir verabschieden uns von Jürgen und seiner Muster-Lodge mit dem Versprechen wiederzukommen, und fahren weiter in Richtung Turrialba.
Pacuare Fluss: Rafting at its best!
Unser Ziel ist die Pacuare Lodge inmitten des Dschungels, erreichbar nur per Raftingboot oder einer kleinen Gondel über den Pacuare Fluss. Die letzten Kilometer zur Pacuare Lodge fahren wir mit einem Jeep, da der Weg extrem holperig ist und überqueren den Fluss in der winzigen Gondel. Das Ambiente der Ecolodge ist überwältigend: Die Hütten sind aus nachhaltigem Teak gebaut, alles fügt sich harmonisch und perfekt in die Natur ein.
Von unseren luxuriösen Cabañas aus haben wir nicht nur einen herrlichen Blick auf den tosenden Pacuare Fluss, wir hören ihn auch, was ausgesprochen schlaf-fördernd ist. Die gesamte Einrichtung ist aus natürlichen, lokalen Materialien. Wie in der Selva Bananito Lodge wird auch hier der Strom aus Solarenergie und zwei kleinen Wasserturbinen gewonnen. Die Mitarbeiter kommen aus der Region und in der Küche wird nur mit regionalen und teils selbst angebauten Produkten gekocht.
Das nächste Abenteuer steht auf dem Programm, die Raftingtour auf dem Pacuare Fluss. Wir haben schon einige Raftingtouren auf der Welt gemacht, aber das hier ist eindeutig die aufregendste und schönste von allen! Der Fluss ist rau und ungestüm und die Stromschnellen sind ein wilder Spaß. Wo der Fluss uns einmal eine Pause gönnt, beobachten wir verschiedene Vogelarten, Affen in den Bäumen und wandern zu paradiesischen Wasserfällen.

Vulkan Arenal
Bei La Fortuna im Norden Costa Ricas besuchen wir den Vulkan Arenal. Er ist einer der aktivsten Vulkane Costa Ricas und mit seiner Kegelform ein echtes Naturwunder.Der Vulkan Arenal liegt im Norden Costa Ricas und wird von einem Nationalpark umgeben, der nur mit ...
Dominical: Surfen und Whale-Watching an der Pazifikküste
Von La Fortuna geht es am nächsten Tag weiter zur Pazifikküste Costa Ricas. Tamarindo am Nordpazifik in Guanacaste und Dominical am Südpazifik gehören zu den besten Surfspots in Costa Rica und sind berühmt für ihre konstanten Surfbreaks. Hier kann man sich an jeder Ecke ein Surfbrett ausleihen oder Unterricht nehmen, beispielsweise in der Dominical Surf School.
Als leidenschaftliche Surfer haben wir eigene Boards dabei, denn Daniel hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt und in Tamarindo eine Surfboard-Fabrik aufgebaut. Hier werden in Handarbeit nachhaltige Boards aus heimischem Balsaholz hergestellt. Sie sehen nicht nur wunderschön aus, sondern verzichten auf den Einsatz von umweltschädlichen Materialien wie Styropor oder Fieberglass und sind damit ein echtes Bioprodukt!

Der Marino Ballena an der Pazifikküste im Westen Costa Ricas ist der erste Meeresnationalpark des ...
Nach dem Besuch bei den großen Meeressäugern geht es weiter nach Süden zur Osa-Halbinsel. Der Ort Sierpe befindet sich am gleichnamigen Fluss, der sich wie eine Schlange durch den Mangrovenwald schlängelt. Von dort aus machen wir eine Bootstour, die uns zunächst durch die Mangroven und dann aufs offene Meer hinausführt, wo man mit ein bisschen Glück ebenfalls Wale, Delfine oder Meeresschildkröten beobachten kann.
Die Osa-Halbinsel ist seit Jahren einer unserer Lieblingsorte in Costa Rica. Hier ist alles noch total ursprünglich, der Corcovado Nationalpark gehört zu den wildesten und unberührtesten Naturschutzgebieten des Landes, und als Surfer findet man hier immer noch menschenleere Strände und Wellen.
Die Osa-Halbinsel gilt als Geheimtipp für Entdecker, Abenteurer und Naturliebhaber. Sie wartet mit ...
Der Nationalpark Corcovado gilt als der ursprünglichste und biologisch interessanteste Nationalpark ...
Zu guter Letzt...
Wir hatten wieder einmal eine fantastische Zeit in Costa Rica und jede Menge unvergessliche Wow-Momente. Wir haben viel Neues entdeckt, wunderbare Menschen kennengelernt, und das costa-ricanische Motto und Lebensgefühl „PURA VIDA“ in vollen Zügen genossen.
Wer könnte sich nicht in dieses kleine mittelamerikanische Land mit seiner atemberaubenden Natur, landschaftlichen Vielfalt und seinen freundlichen Bewohnern verlieben? In diesem Sinne können wir nur hoffen, dass Costa Rica ein Geheimtipp bleibt und sagen: Wir kommen wieder, sobald es geht! Hasta pronto und PURA VIDA, Costa Rica!

Geschichte auf Karte entdecken
- 8 Verknüpfte Inhalte
Der Nationalpark Turrialba erstreckt sich rund um den gleichnamigen Vulkan in der Provinz Cartago ...
Das Naturschutzgebiet Gandoca Manzanillo befindet sich im Südosten Costa Ricas, nahe der Grenze zu ...
Der Cahuita Nationalpark liegt im Süden Costa Ricas an der Ostküste zum Karibischen Meer und schützt ...
Die Osa-Halbinsel gilt als Geheimtipp für Entdecker, Abenteurer und Naturliebhaber. Sie wartet mit ...
Der Nationalpark Corcovado gilt als der ursprünglichste und biologisch interessanteste Nationalpark ...
Der Marino Ballena an der Pazifikküste im Westen Costa Ricas ist der erste Meeresnationalpark des ...
Der Vulkan Arenal liegt im Norden Costa Ricas und wird von einem Nationalpark umgeben, der nur mit ...
Die Selva Bananito Lodge befindet sich mitten im Regenwald im Osten Costa Ricas.
- 8 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen