Wanderbares Eggental – Weite und Freiheit erleben
Südtirol gilt als bekanntes und beliebtes Wandergebiet für Urlauber aus dem In- und Ausland. Im Eggental werden gleich zwei der bekanntesten Dolomiten-Berge Südtirols in einer Region vereint: Rosengarten und Latemar. Mit 500 Kilometer Wanderwegen, großen Waldflächen, kleineren Bergen sowie den beiden Dolomitenriesen verspricht das Eggental ein abenteuerliches Wandererlebnis – ich mache mich auf den Weg.
Von Bergen umgeben fühlt man sich frei – das gilt für mich in besonderem Maße und so scheint das Eggental das ideale Gebiet zu sein, um eine Auszeit zu nehmen, Berge zu besteigen und wunderschöne Landschaften zu erkunden. Bewacht vom UNESCO Welterbe Rosengarten und Latemar ist das Eggental besonders friedvoll, die Infrastruktur für Wanderer lässt keine Wünsche offen und es bieten sich zahlreiche einsame Wege und Rückzugsorte.

Sonnenaufgang Poppekanzel
Foto: Monsorno, Carezza Dolomites
Gipfeltour zum Rifugio Torre di Pisa
Ich bin auf der Suche nach einer ganz besonderen Aussicht und mache mich deswegen auf zum Rifugio Torre di Pisa auf 2671 m. Die ersten und letzten Höhenmeter können von Obereggen mit der Bergbahn zurückgelegt werden – trotzdem ist die Tour recht anspruchsvoll. So sollten Wanderer über eine solide Kondition und Trittsicherheit verfügen, denn es geht steil bergauf und an manchen Stellen darf sogar etwas geklettert werden.
Bewirtschaftete Hütte
· Latemargruppe
Rifugio Torre di Pisa
Schlafplätze: 20
Höhe:
2.677 m
von Svenja Rödig,
Outdooractive Redaktion
Seinen Namen bekam das Rifugio von der markanten Felssäule in der Nähe, die in ihrer Form an den schiefen Turm von Pisa erinnert. Den besten Weitblick gibt es übrigens einige Meter oberhalb der Hütte, wo man bis zur Marmolada schauen kann.

Latemar UNESCO Wanderung
Foto: Helmuth Rier, Eggental Tourismus
Anspruchsvoll unterwegs auf dem Latemartürme-Klettersteig
Wer es noch anspruchsvoller mag, ist auf dem Klettersteig zwischen den Latemartürmen richtig.
Klettersteig
· Eggental
Latemartürme – Klettersteig
B
mittel
geschlossen
10,3 km
6:45 h
1.182 hm
1.183 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Gemütlich am Karer See und im Felslabyrinth
Eine leichte Wanderung, die auch problemlos mit Kinderwagen zu bewältigen ist, führt rund um den Karer See. Der Lago di Carezza, wie der See auf Italienisch genannt wird, liegt eingebettet in der traumhaften Kulisse der Rosengarten- und Latemarmassive. Er wird im Frühling und Frühsommer vom Schmelzwasser aus den Bergen gespeist. Seine wunderschöne, türkisblaue Farbe bekam der See übrigens – sofern man der Legende Glauben schenkt – von einem Hexenmeister. Zornig über die Nixe, die ihn zurückgewiesen hatte, zerriss der Hexer den Regenbogen, den er ihr zum Geschenk machen wollte und warf die Bruchstücke in den See.
See
· Eggental
Karer See
Eggental
In den Abendstunden und am frühen Morgen spiegeln sich im türkisgrünen, glasklaren Karer See die ...
von Svenja Rödig,
Outdooractive Redaktion
Wanderung
· Eggental
Wanderung vom Karer See ins Felslabyrinth des Latemar
mittel
geschlossen
9,4 km
2:55 h
457 hm
457 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Ich setze meine Wanderung nach der Umrundung des Karer Sees fort und begebe mich in den Karer Wald. Vor der Sonne geschützt, wandere ich steil bergauf und gelange bald in das Felslabyrinth des Latemars. Den Namen trägt die Gegend wegen der haushohen Felsbrocken, die vor langer Zeit bei einem Bergsturz an die heutige Stelle gerutscht sind.

Familienwanderung Labyrinthsteig
Foto: Helmuth Rier, Eggental Tourismus
Sonnenaufgang an der Poppekanzel
Zum Abschluss meiner Reise stehen noch zwei Dinge auf meiner Liste, die ich im Eggental unbedingt erleben muss: eine Sonnenaufgangstour und das Bergkino.
Wanderung
· Val di Fassa
Auf die Poppekanzel im Latemar
schwer
geschlossen
7 km
3:00 h
564 hm
564 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Unterwegs zur Poppekanzel habe ich auch eine der sechs Stationen des Eggentaler Bergkinos passiert. Alle sechs Panoramapunkte liegen entlang der Wanderwege in der Region. Die recht unterschiedlichen Strecken haben das dramatische Bühnenbild wilder Bergketten, grüner Nadelwälder und saftiger Almwiesen gemeinsam – eine postkartengleiche Dolomitenlandschaft. Die meisten Wege zu den Bergkino-Stationen sind nicht schwierig und so sollte man sich diese ausgezeichneten Panoramapunkte keinesfalls entgehen lassen.

Eggentaler Bergkino
Foto: StorytellerLabs, Carezza Dolomites
Geschichte auf Karte entdecken
Karten und Wege
- 6 Verknüpfte Inhalte
See
· Eggental
Karer See
Eggental
In den Abendstunden und am frühen Morgen spiegeln sich im türkisgrünen, glasklaren Karer See die ...
von Svenja Rödig,
Outdooractive Redaktion
Wanderung
· Eggental
Wanderung vom Karer See ins Felslabyrinth des Latemar
mittel
geschlossen
9,4 km
2:55 h
457 hm
457 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Klettersteig
· Eggental
Latemartürme – Klettersteig
B
mittel
geschlossen
10,3 km
6:45 h
1.182 hm
1.183 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Bewirtschaftete Hütte
· Latemargruppe
Rifugio Torre di Pisa
Schlafplätze: 20
Höhe:
2.677 m
von Svenja Rödig,
Outdooractive Redaktion
Themenweg
· Eggental
LATEMAR.UNESCO
Top
mittel
geschlossen
7,3 km
2:48 h
757 hm
757 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Wanderung
· Val di Fassa
Auf die Poppekanzel im Latemar
schwer
geschlossen
7 km
3:00 h
564 hm
564 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
- 6 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen