Die Farben des Karer Sees
In den Abendstunden und am frühen Morgen spiegeln sich im türkisgrünen, glasklaren Karer See die ...
Die Wassernixe vom Karer See

Unterwegs zum Naturjuwel
Das Ufer des „Lago di Carezza“ darf zwar nicht betreten werden, doch der See lässt sich auf einem angenehmen Spaziergang in geringem Abstand zum Wasser umrunden. Am Nordufer trefft ihr dabei auf das Besucherzentrum Karer See und auf die Aussichtsplattform, die Wissenswertes zu Geologie und Entstehung des Sees bereithält.
Um den Spuren der Nixe vom Karer See zu folgen, unternehmt ihr die Sagenwanderung vom Karerpass bis nach Welschnofen. Oberhalb des Karerpasses gelangt ihr in das bekannte Felslabyrinth mit haushohen Felsbrocken – ebenfalls ein mystischer Ort. Von Obereggen aus folgt ihr dem familienfreundlichen Templweg durch den Karerwald, um den Karer See zu erwandern.

Geschichte auf Karte entdecken
- 7 Verknüpfte Inhalte
Kurzer, aussichtsreicher Spaziergang um den Karer See im Eggental mit herrlichen Blicken auf den farbenprächtigen See und die Rosengarten- und ...
Die Sagenwanderung führt auf den Spuren der "Nixe vom Karersee", vom Karerpass nach Welschnofen.
Bei dieser Mountainbiketour gelangen wir über die Tscheiner Hütte zum Karer See. Während der gesamten Runde können wir die Südtiroler Landschaft ...
Rosengarten und Latemar erleben: Die Wanderung führt von Obereggen zum Karer See
In den Abendstunden und am frühen Morgen spiegeln sich im türkisgrünen, glasklaren Karer See die ...
- 7 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen