Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Ötztal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skitouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitourenrouten im Ötztal

Skitour
· Ötztal
Von der Langtalereckhütte auf die Hochebenscharte und nach Obergurgl zurück
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,5 km
4:45 h
700 hm
1.250 hm
Kurze lohnenswerte Skitour, die man am Abstiegstag ins Tal mitnehmen kann.

Skitour
· Stubaier Alpen
Winnebacher Weißkogel (3182m) von Lüsens
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,3 km
5:00 h
1.550 hm
1.550 hm
Ein Hatscher - Aber ein wunderschöner Hatscher!Viele Kilometer sind zurückzulegen, bis der sehr steile Gipfelhang erreicht wird. Sowohl im Winter wie auch im Frühjahr, warten Traumhänge darauf befahren zu werden.

Skitour
· Stubaier Alpen
Zuckerhütl (3507 m), vom Stubaier Gletscher
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,2 km
4:30 h
900 hm
1.900 hm
Mit Seilbahnunterstützung auf den höchsten Gipfel der Stubaier Alpen.

Skitour
· Ötztal
Gries - Winnebachseehütte - Westliche Geißlehnscharte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
12 km
7:00 h
1.447 hm
679 hm
Hüttenzustieg zur Winnebachseehüttte und Weiterweg zur Westlichen Geißlehnscharte, perfekt als Zusatz zum Hüttenzustieg mit schöner, langer Abfahrt über den Bachfallferner zurück zur Hütte

Skitour
· Stubaier Alpen
Der Tonigenkogel - ein versteckter Berg in den Stubaier Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,6 km
3:45 h
1.414 hm
1.414 hm
Der Tonigenkogel erhält im Winter nur wenig Besuch und gilt deshalb als Geheimtipp. Dies hängt damit zusammen, dass die allermeisten Skitourengeher die großen und bekannten Tourenziele von der Amberger Hütte aus starten. Der Anstieg zum Tonigenkogel weist einige steile Hänge auf (insbesondere der Gipfelhang) und sollte deshalb nur von erfahrenen SkitourengeherInnen unternommen werden.

Skitour
· Stubaier Alpen
Hinterer Daunkopf ab Mutterbergalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,2 km
5:00 h
1.466 hm
1.466 hm
Rundtour mit Aufstieg über die Glamergrube und Abfahrt über die Wilde Grube, je nach Verhältnissen auch in umgekehrter Richtung machbar.

Skitour
· Stubaier Alpen
Rossköpfe von Ochsengarten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,7 km
2:30 h
930 hm
930 hm
Wenig bekanntes Gipfelziel im Nahbereich der vielbegangenen Schitourenberge rund ums Kühtai.

Skitour
· Stubaier Alpen
Faltegartenkögele vom "Sattele"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,2 km
1:30 h
541 hm
541 hm
Einfache familienfreundliche Schitour auf einen ungemein aussichtsreichen aber unscheinbaren Gipfel.

Skitour
· Stubaier Alpen
Hinterer Daunkopf 3225m aus dem Sulztal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
23,7 km
7:00 h
1.650 hm
1.650 hm
Insgesamt relativ einfache Skitour in hochalpinem Ambiente.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Hinterer Wurmkogel von Hochgurgl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,4 km
2:30 h
917 hm
917 hm
Wieder ein Geheimtipp für die Vor,- bzw. Nachsaison.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
80
Bewertung zu Hinterer Daunkopf von Benjamin
Heute
·
Outdooractive Redaktion
Technisch meist einfache Tour mit tollem Rundumblick vom Gipfel. Abfahrt erfolgt über schön gegliedertes Gelände und bietet auch ein paar Varianten.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Aufstieg Hinterer Daunkopf
Foto: Benjamin Köglberger, Outdooractive Redaktion
Blick zum Stubaier Gletscher Skigebiet
Foto: Benjamin Köglberger, Outdooractive Redaktion
Sulztalferner mit der markanten Wilden Leck und Wildspitze im Hintergrund
Foto: Benjamin Köglberger, Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Wetterkreuz - Kühtai von John
09.03.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Wetterkreuzkogel (2587 m) und Wetterkreuz (2578 m) im Kühtai von Tobias
23.02.2023
·
alpenvereinaktiv.com
Schöne Tour, nicht allzu schwer und mit tollem Rundumblick vom Gipfel. Einzig der erste Anstieg durch den Wald kann ein bisschen beschwerlich sein und runterzu eine kleine Challenge, wenn man alles fahren will :)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.02.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen