Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Kaunertal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skitouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitouren in Kaunertal

Skitour
· Ötztaler Alpen
Atemkogel (3010m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,4 km
3:45 h
1.230 hm
1.230 hm
Perfekte Südhänge verlangen im Frühjahr zwar einen zeitigen Aufbruch, dafür wird man mit traumhaftem Skigelände für den Zustieg über die Forststraße belohnt.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Watzespitze vom Pitztal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
7,2 km
8:00 h
1.930 hm
1.930 hm
Gewaltige, schwierige und äußerst lange Skihochtour auf die "Königin des Kaunergrats".

Skitour
· Ötztaler Alpen
K2 (3253m) der Ötztaler Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14 km
6:00 h
1.200 hm
1.731 hm
Der K2 ist ein formschöner Gipfel am Kaunergrat zwischen Rositzkogel und Löcherkogel, der eine nicht allzu schwere Skitour in hochalpinem Ambiente bietet. Gute Alternative zum deutlich schwereren Anstieg auf den Rositzkogel. Durch Benützung der Riffelseebahn (Tourenkarte) verkürzt sich der Anstieg von Mandarfen um 600 HM.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Glockturm (3355 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,3 km
2:40 h
1.015 hm
1.015 hm
Ein Skitouren-Klassiker im Kaunertal. Durch den hohen Ausgangspunkt bis spät ins Jahr möglich.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Bliggspitze vom Taschachhaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
25,3 km
7:00 h
1.800 hm
1.800 hm
Perfekte hochalpine Firntour in einsamer Umgebung.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Rositzkogel 3394m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,3 km
5:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Die Besteigung des Rositzkogels bietet im steten Wechsel von Flachstücken mit Steilstufen eine sehr abwechslungsreiche Ski(hoch)tour. Herrliches Gipfelpanorama.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Fluchtkogel und Weißseespitze von der Vernagthütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22,6 km
9:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Der Fluchtkogel gehört zu den klassischen Skihochtouren um die Vernagthütte. Die Verlängerung der Tour über den oberen Gepatschferner zur Weißseespitze ist eine sehr lange, flache Gletscherwanderung und daher nichts für den abfahrtsbetonten, sondern eher für den landschaftsfaszinierten, ausdauernden Tourengeher.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Weißseespitze - Ein Frühjahrsklassiker im Langtauferer Tal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
13,9 km
6:00 h
1.618 hm
1.618 hm
Einsame Tour an der Südseite des Langtauferer Tal

Skitour
· Ötztal
Venter Skirunde- Ötztaler Klassiker
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
72,5 km
19:30 h
5.940 hm
5.939 hm
VENT -> Hütten und Gipfel -> VENT
What do you want to do ?
What do you want to do ?

Skitour
· Ötztaler Alpen
Hennesiglspitze - von Melag
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,6 km
5:15 h
1.200 hm
1.200 hm
Hochwinter- und Firntour an der Südseite der Ötztaler Alpen
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
9
Bewertung zu Watzespitze vom Pitztal von Michael
24.04.2022
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Watzespitze vom Pitztal von Magdalena
24.04.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Weißseespitze - Ein Frühjahrsklassiker im Langtauferer Tal von Tobias
13.01.2020
·
Community
Super Tour 😊 es empfiehlt sich auf jeden Fall Steigeisen und einen Pickel mitzunehmen, gerade wenn bei mäßigen Schneebedingungen das letzte Steilstück vor dem Skidepot nicht befahrbar ist und nur mit diesen Utensilien begehbar ist.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.01.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen