This page features a selection of the best ski touring routes in Eisenerz recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Filter the results according to your needs and level of experience for some amazing skiing action. Each route contains useful information to help you plan your trips.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitourenrouten in Eisenerz

Skitour
· Ennstaler Alpen
Auf das Wildfeld vom Gößgraben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,8 km
4:30 h
1.027 hm
1.016 hm
Die Skitour auf das Wildfeld ist landschaftlich sehr ansprechend und nicht allzu steil. Die gut 1.000 Höhenmeter müssen dennoch geschafft werden möchte man das Gipfelpanorama genießen.

Skitour
· Hochschwabgruppe
Hochblaser aus dem Schwabeltal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
6:30 h
1.155 hm
1.155 hm
Sehr einsame und interessante Tour auf einen genialen Aussichtsberg zwischen Hochschwab und Gesäuse. Die Skitour darf nur bei ganz sicheren Verhältnissen durchgeführt werden.

Skitour
· Ennstaler Alpen
Stadelstein (2070 m) über Moosalm vom Gössgraben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
6:45 h
1.150 hm
1.150 hm
Ausgedehnte Skitour mit Gipfelerlebnis, das Gipfelkreuz selbst ist meist mit sehr starkem Anraum bedeckt und ergibt ein einmaliges Erinnerungsfoto. Weite und einladende Hänge im oberen Teil der Tour, im unteren Bereich durch Kahlschlag Wald.

Skitour
· Ennstaler Alpen
Schwarzenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,9 km
2:00 h
870 hm
796 hm
Schöne nordseitige Schitour die zu Beginn etwas mühsam durch steilen Wald führt, ab der Hochalm jedoch sehr lohnend über die Schwarzensteinplan bis zum Schidepot führt.

Skitour
· Eisenerzer Alpen
Stadelstein ab Galleiten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,7 km
4:20 h
1.112 hm
1.096 hm
Schöne Schitour von der Eisenerzer Seite auf den Stadlstein. Meist besserer Schnee aber auch weniger Sonne.

Skitour
· Ennstaler Alpen
Kragelschinken - Plöschkogel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,2 km
3:00 h
1.169 hm
921 hm
Beliebte Tour in der meist sehr schneesicheren Eisenerzer Ramsau. Die Kombination der beiden Gipfel Kragelschinken und Plöschkogel ergibt eine sehr lohnende und durchaus vollwertige Schitour.

Skitour
· Hochschwabgruppe
TAC-Spitze (2019m) und Vordernberger Griesmauer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,3 km
4:30 h
1.000 hm
1.000 hm
Frühjahrsskitour mit etwas hochalpinem Charakter

Skitour
· Eisenerzer Alpen
Schwarzenstein mit Gipfelbesteigung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
3,7 km
2:50 h
942 hm
0 hm
Sehr schöne aber herausfordernde Skitour mit spannendem, und technisch anspruchsvollen Gipfelaufstieg in hochalpinem Gelände!

Skitour
· Hochschwabgruppe
Neuwaldeggsattel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,2 km
3:00 h
673 hm
673 hm
Der Neuwaldeggsattel ist eine eher unbekannte und kurze Skitour. Obwohl der oberste lichte Wald sehr schön ist, so überwiegt doch der lange Zustieg über die Forststraße.

Skitour
· Ennstaler Alpen
Zwiegrabenhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,7 km
2:00 h
470 hm
471 hm
Sehr kurze und einfache Forststraßenskitour, ideal für Einsteiger!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
11
Bewertung zu Kragelschinken - Plöschkogel von Hanjo
Foto: Hanjo Petzold, Community
Foto: Hanjo Petzold, Community
23.04.2023
·
Community
Aufstieg eher leicht , Abfahrt empfehle ich vom kragelschinken falllinie
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.04.2023
Kommentieren
Bewertung zu Stadelstein (2070 m) über Moosalm vom Gössgraben von Karl Heinz
Foto: Karl Heinz Lesch, ÖAV Sektion Gratkorn-Gratwein
09.02.2023
·
alpenvereinaktiv.com
Ich gehe seit Jahren immer wieder auf den Stadlstein, wenn die Bedingungen eine direkte Gipfelabfahrt (52 Grad) zulassen ist es für mich eine der steirischen Toptouren. Zur Parkplatzsituation: hier gibt es wenigstens noch ein paar, am besten unter der Woche gehen und am Wochenende andere Touren mit den Öffis machen. Für mich kein Grund der Tour nur einen Stern zu geben.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 09.02.2023
Kommentieren
Bewertung zu Kragelschinken und Plöschkogel 17. März 2019 von Joe
07.03.2020
·
Community
Super Tour mit tollen Abfahrten!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen