Silvretta Bielerhöhe
Skigebiet
· Silvretta
· 1.933 m
· 6% geöffnet
Öffnungszeiten
Die aktuellen Betriebszeiten finden Sie hier:
https://www.silvretta-bielerhoehe.at/de/Preise-Service/Oeffnungszeiten
Schneebericht
vom 20.03.2023Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe 26 cm | 74 cm |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand Pulverschnee | Pulverschnee |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | 15.03.2023 |
Lifte
(2/3 geöffnet)Lift
geöffnete Lifte
Pisten
Zu den einzelnen Pisten aus diesem Skigebiet liegen keine Daten vor.
gesamt
33 km
Infogramm
Ski/Board
Wanderwege
Snowparks
Familien
Nordic
Après Ski
Höhenlage
1.051 m
2.030 m
Familie/Kinder
KinderteppichliftDie Bielerhöhe ist die Verbindung zwischen Montafon und dem Tiroler Paznauntal. Schon die Auffahrt ist ein kleines Abenteuer. Von Partenen in Vorarlberg geht es mit der Seilbahn hinauf, dann mit dem Bus durch einen Tunnel. Das alles vor dem fantastischen Panorama der Silvretta. Die Bielerhöhe ist in erster Linie ein Terrain für Skitourengeher, die die umliegenden Gipfel erkunden wollen. Ein blauer Skihang macht die Region aber auch für Skianfänger interessant. Ansprechend ist das Gebiet auch für Langläufer. Winterwanderer können die Bielerhöhe als Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen nutzen.
Ski/Snowboard
Das Angebot an Liften und Pisten ist auf der Bielerhöhe relativ überschaubar. Lediglich ein 2 km langer, blauer Hang wartet hier auf Skianfänger. Die wahren Qualitäten offenbart das Gebiet abseits der Piste. Zahlreiche Skirouten schlängeln sich um die umgebenden Gipfel und ermöglichen Tourengehern ein schönes Tiefschneeerlebnis vor der malerischen Kulisse der Silvretta. Nach einem anstrengenden Skitag laden der Berggasthof Piz Buin, das Madlenerhaus oder das Silvretta-Haus mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Einkehrschwung ein.Nordic/Winterwandern
Die Silvretta Bielerhöhe ist das höchste Langlaufgebiet Vorarlbergs und ist von Partenen aus mit der Vermuntbahn und mit Kleinbussen für Skating- und Langlaufbegeisterte erreichbar. Die schneesicheren Loipen bescheren den Wintersportlern einen landschaftlichen Genuss. Selbst Winterwanderer, Schneeschuh- und Skitourengeher erwartet ein abwechslungsreiches Tourengebiet mit verschieden schweren Winterwanderwegen und Tourenmöglichkeiten. Da im Winter die Silvretta-Hochalpenstraße für den normalen Verkehr gesperrt ist, können die Langläufer auf gesamt 21 km die winterliche Ruhe voll genießen.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Schruns-Tschagguns, weiter mit dem Bus nach Gaschurn-PartenenAnfahrt
B188 nach Gaschurn-PartenenKoordinaten
DD
46.954949, 10.052834
GMS
46°57'17.8"N 10°03'10.2"E
UTM
32T 580109 5200695
w3w
///höhe.larve.bessere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Englisch.
Status
geöffnet
6 %
Schneehöhe Berg
74 cm
Lifte
2/3 geöffnet
Pisten
2/33 km
SILVRETTA-BIELERHÖHE Vermuntbahn
Vermuntbahn
6794 Partenen
6794 Partenen
Telefon
+43 5556 701-83167
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen