Vent
Skigebiet
· Ötztaler Alpen · 2.348 m
· geschlossen
Das österreichische Gebirgsdorf Vent gehört mit seinem gleichnamigen, kleinen Skigebiet zwar zur Gemeinde Sölden, bildet aber einen klaren Gegensatz zum feuchtfröhlichen Après-Ski im Nachbarort. In Vent und auf den 15 Pistenkilometern geht es eher geruhsam zu, weshalb das Dorf wie auch das Skigebiet bei Familien sehr beliebt sind.
Schneebericht
vom22.05.2022Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe – | – |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand | |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(0/4 geöffnet)Lift
geöffnete Lifte
Pisten
(0/15 km geöffnet)
Schwierigkeit
geöffnete km
leicht-
-/5 km
mittel-
-/10 km
(beschneit 12/15 km)
Infogramm
Ski/Board
Wanderwege
Snowparks
Familien
Nordic
Après Ski
Höhenlage
2.680 m
1.900 m
Familie/Kinder
KinderrestaurantKinderteppichlift
Gästekindergarten
Skikindergarten
Das überschaubare Skigebiet Vent oberhalb des kleinen Ferienorts bietet Wintersportlern 5 km blaue und 10 km rote Abfahrten. Auch Langläufer und Winterwanderer finden in Vent und in der Umgebung unterschiedliche Wintersportmöglichkeiten. Rasanten Abfahrtsspaß bietet die 5 km lange Naturrodelbahn. Kinder können sich auf dem Schneespielplatz mit Rutschen, Schneeburgen und Schneebergen austoben.
Ski/Snowboard
In Vent finden Skifahrer und Snowboarder 15 Abfahrtskilometer mit leichtem und mittlerem Schwierigkeitsgrad. Die Aufstiege werden mit dem Sessellift und mit den drei Schleppliften zurückgelegt und so das Skigebiet auf einer Höhenlage zwischen 1900 und 2680 m erschlossen. Die blauen und roten Pisten eignen sich vor allem für Familien mit Kindern, Anfänger und gemütliche Skifahrer. Skitourengeher finden oberhalb von Vent zudem zahlreiche Abfahrten im Tiefschnee. Die örtliche Skischule unterstützt kleine Skifahrer im Kinderland bei ihren ersten Versuchen auf Skiern. Auch Erwachsene nutzen das Kursprogramm, um Skifahren oder Snowboarden zu lernen oder um einen letzten Feinschliff auf den Brettern zu erhalten. Für individuelle Betreuung wird Privatunterricht angeboten. Wer für einen Tag auf der Piste noch nicht die passende Ausrüstung besitzt, findet in den zwei Skiverleihen vor Ort das nötige Equipment. Für Schneesicherheit im Skigebiet sorgt bis Ende April die Höhenlage in Kombination mit der künstlichen Beschneiung. Eine Pause lässt sich im Panoramarestaurant Stablein direkt an der Bergstation Wildspitzlift einlegen. Dabei kann die herrliche Aussicht ins Rofental, auf die Ortler Gruppe und die Ötztaler Alpen genossen werden. Das gemütliche Speiselokal mit großen Panoramafenstern bietet unter anderem Tiroler und Ötztaler Küche sowie diverse Süßspeisen an.Nordic/Winterwandern
Freunde des nordischen Wintersportes finden direkt in Vent zwei gespurte Loipen. Zudem besteht Anschluss an die Loipen des 15 km entfernten Sölden. Wer es gemächlicher mag, begibt sich auf eine Winterwanderung auf einem präparierten Wanderweg oder schnallt die Schneeschuhe an, um die Landschaft abseits der markierten Wege zu entdecken. Ein besonderes Highlight stellt die 5 km lange, präparierte Naturrodelbahn dar. Hier lässt sich eine gesellige und lustige Rodelpartie mit einer Einkehr in der Hütte verbinden. Zweimal die Woche genießen Rodler die Abfahrt beim Nachtrodeln mit Fackellicht. Wenn es einmal nicht auf die Piste gehen soll, können sich die Kinder auf dem Schneespielplatz in Vent austoben. Auf Schneeburgen und Schneebergen sowie in den Schneekurven lässt es sich herumtollen, während die Eltern die Zeit auf Bänken und Wellness-Liegen genießen.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Ötztal, weiter mit dem Bus nach VentAnfahrt
B186 bis Zwieselstein, weiter über Bodenegg nach VentKoordinaten
DD
46.863595, 10.904424
GMS
46°51'48.9"N 10°54'15.9"E
UTM
32T 645151 5191766
w3w
///kochen.beobachten.ersatz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schneehöhe Berg
–
Lifte
0/4 geöffnet
Pisten
0/15km
Venter Seilbahn Ges.m.b.H. & Co. KG
6458 Vent
Telefon
+43 5254 8154
Fax +43 5254 30139
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen