Hochzeiger
Öffnungszeiten
Täglich von 08:45 - 16:00 UhrSchneebericht
vom 06.03.2021Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe 40 cm | 100 cm |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand Pulverschnee | Pulverschnee |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(3/9 geöffnet)Pisten
(15,2/40 km geöffnet)(beschneit 36/40 km)
Infogramm
Familie/Kinder
KinderteppichliftKinderübungsgelände
Gästekindergarten
Skikindergarten
Das Hochzeiger Skigebiet im Tiroler Pitztal zählt mit seinen weitläufigen Abfahrten und Sonnenhängen zu einem der beliebtesten Familien- und Wintersportgebieten im Tiroler Oberland und ist außerdem das flächenmäßig größte Skigebiet im Pitztal. Ab der Saison 2017/18 warten einige Neuerungen auf die Skigäste: Der Jungfamilienskipass für Familien mit Kleinkindern, vorgezogene Öffnungszeiten der Bergbahnen für Frühaufsteher, neue kulinarische Highlights und vieles mehr.
Ski/Snowboard
Neun Bergbahnen, rund 1000 m Höhenunterschied und 40 täglich präparierte Pistenkilometer warten auf die Skifahrer und Snowboarder. Die alpinen Wintersportgäste genießen dank einer modernen Beschneiungsanlage von Anfang Dezember bis Ende April Schneesicherheit und hervorragende Pistenverhältnisse über die ganze Wintersaison. Zudem befindet sich ein Großteil der Abfahrten über 2000 m. Der Snow- und Funpark oberhalb der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen ist die geeignete Spielwiese für Freestyle-Snowboarder und angehende Freeskier. Für große und kleine Skifahrer gibt es im Skigebiet ein besonders informatives Angebot – den „Pistenregeln-Weg“. Pitzi und seine Freunde erklären hier auf illustrierten Panoramatafeln auf kindgerechte Art und Weise die Grundsätze der FIS-Verhaltensregeln auf den Skipisten. Im Kinderland beim Zeigerrestaurant an der Mittelstation sind die Pistenflöhe im sanften Übungsgelände und an den einfachen Kinderskiliften sehr gut aufgehoben. So können die skifahrenden Eltern die sonnigen Hänge am Sechszeiger und an der Zirbenbahn genießen. Kinder bis einschließlich fünf Jahre fahren im Skigebiet gratis und mit dem "Bambinifreipass" fahren auch Kinder bis einschließlich neun Jahren umsonst mit, wenn ein Elternteil einen Hochzeiger Skipass kauft.Nordic/Winterwandern
Einige der schönsten Langlaufloipen der Region verlaufen im Talboden in der Nähe des Skigebiets Hochzeiger und werden von den beeindruckenden Bergen des Pitztals umgeben. Einsteiger und gemütliche Langläufer zieht es an die leichte, 3,2 km lange Fischteichloipe in Jerzens, die bequem mit dem Skibus erreicht werden kann. Anspruchsvollere Loipen finden sich weiter im Inneren des Pitztals.
Für Rodel- und Schlitten-Fans hat das Skigebiet Hochzeiger abseits der Skipisten eine 6 km lange, beleuchtete Rodelbahn zu bieten. Einmal pro Woche findet ein Rodelabend statt. Die Rodelbahn ist dann von 19:30 Uhr bis 01:00 Uhr nachts beleuchtet. In verschiedenen Skibars im Talbereich lässt sich ein ereignisreicher Winterurlaubstag beim geselligen Après-Ski ausklingen.
Für alle, die gerne einmal hinter die Kulissen eines Skigebietes blicken möchten, bietet sich die wöchentlich stattfindende Führung durch das Skigebiet an: Hier erfahren Teilnehmer alles über die technische Ausrüstung für die Pistenpräparierung und können live erleben, wie sich das Fahren im Cockpit eines Pisten-Bullys anfühlt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Imst im Pitztal, weiter mit dem Postbus zur TalstationAnfahrt
Inntalautobahn A12 nach Imst im Pitztal, weiter nach Wenns und Jerzens. Von dort der Beschilderung zum Hochzeiger folgen.Parken
Parkmöglichkeiten an der TalstationKoordinaten
Hochzeiger Bergbahnen Pitztal AG
6474 Jerzens
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen