Karwendel Dammkar
Das Mittenwalder Dammkar ist eine der traditionsreichsten Skiabfahrten im bayerischen Alpenraum. Ende der 90er Jahre wurde es stillgelegt, bevor es zum ersten Freeriding-Skigebiet Deutschlands wurde. Unter Ortsansässigen gilt der schier endlose "Latschenhang" im Skigebiet Karwendel Dammkar bei Neuschnee als Geheimtipp.
Öffnungszeiten
10:00 Uhr - 15:45 Uhr
Schneebericht
vom 28.12.2017Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe – | – |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand – | – |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(-/1 geöffnet)Pisten
(-/7 km geöffnet)Infogramm
Das Karwendelgebirge ist ein beliebtes Gebiet bei Tiefschneefans und ergänzt das sonst eher beschauliche Mittenwalder Wintersportangebot mit überwiegend mittelschweren Pisten im Skigebiet Karwendel Dammkar am Fuße des Kranzbergs. Schneesichere Langlaufloipen und Skating-Strecken erwarten die nordischen Wintersportler hingegen im Isartal. Im höchstgelegenen Luftkurort Mittenwald in Bayern finden die Ski- und Wintersportgäste die passende Unterkunft für ihren Skiurlaub im Skigebiet Karwendel Dammkar.
Nordic/Winterwandern
Das breite Isartal südlich von Mittenwald und des Skigebiets Karwendel Dammkar beeindruckt die nordischen Wintersportler mit einer großen Auswahl an gespurten Langlaufloipen und präparierten Skating-Strecken. Ambitionierten Langläufern wird empfohlen, der Region rund um das Skigebiet Karwendel Dammkar den Rücken zu kehren und stattdessen einen Ausflug auf das ausgezeichnete Loipennetz der benachbarten Olympiaregion Seefeld in Tirol zu unternehmen. Wer im Ski- und Winterurlaub im Skigebiet Karwendel Dammkar Unterhaltung abseits der Skipisten, Langlaufloipen oder Winterwanderwege sucht, der ist im pulsierenden Städtchen Mittenwald genau richtig.
Skirouten
Im Dammkar an der Karwendelbahn geht es unter Skifahrern und Freeridern richtig zur Sache. In dem schmalen, zwischen Felswänden eingeschnittenen Schneeschlauch finden Ski- und Snowboard-Könner ihr Terrain. Die nicht präparierte, aber gesicherte Tourenabfahrt überwindet einen Höhenunterschied von mehr als 1300 m – reichlich anstrengend, aber bei Neuschnee ein Traum. Viele Freerider und Freeski-Begeisterte kommen ins Dammkar, seitdem die einzigartige, hochalpine Abfahrt im Karwendelgebirge nicht mehr gewalzt wird. Es gibt ausschließlich Freeride- und Tiefschneeabfahrten. Entspannter geht es dagegen auf den nordseitigen Skiwiesen des Kranzbergs zu.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von München oder Innsbruck nach Mittenwald, vom Bahnhof sind es ca. 10 Minuten Fußweg bis zur Talstation der Karwendelbahn.Anfahrt
B2 Mittenwald, der örtlichen Beschilderung folgenKoordinaten
Karwendelbahn AG
82481 Mittenwald
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen