Skigebiete im Pitztal
Mit den drei Skigebieten Pitztaler Gletscher, den Hochzeiger Bergbahnen und den Rifflsee Bergbahnen ist im Pitztal ein umfangreiches Angebot für den alpinen Skisport gegeben. Vor der imposanten Kulisse der 3774 m hohen Wildspitze oder auf den Hängen oberhalb Jerzens im Pitztal verbringen Beginner und Könner einige unvergessliche Wintersportstunden.
Die schönsten Skigebiete im Pitztal
- Highlights
- Highlights
Skifahren auf der höchsten Naturschneepiste Österreichs
Wer mit der Wildspitzbahn zum 3440 m hohen Hinteren Brunnkogel hinauffährt, benötigt dafür gerade einmal sechs Minuten. An der Bergstation angekommen erwartet die Wintersportler ein umfangreiches Ski- und Snowboardvergnügen auf der höchstgelegenen Naturschneepiste Österreichs.
Beste Schneeverhältnisse und die eindrucksvolle Pitztaler Bergwelt mit der 3774 m hohen Wildspitze beeindrucken nicht ohne Grund. Am besten lässt sich das Panorama auf der freischwebenden Terrasse des Café 3440 – Österreichs höchstgelegenem Kaffeehaus – genießen. Das Gletscherskigebiet bildet zusammen mit dem tieferliegenden Skigebiet Rifflsee bei Mandarfen einen Verbund. Dadurch ist das Angebot der weitläufigen Gletscherskipisten um sportliche Pisten erweitert.
Hochzeiger Bergbahnen: Pistenvielfalt für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das Skigebiet Hochzeiger oberhalb von Jerzens im Pitztal beeindruckt durch seine weiten und offenen Hänge. Auf den 40 Pistenkilometern in einer Höhe von bis zu 2450 m gibt es Abfahrten für die ganze Familie. Anfänger und Wiedereinsteiger können ihre Schwünge auf den sanften Hängen ziehen. Für Kinder bieten sich die Übungsareale mit kindgerechten Lernstationen an. Fortgeschrittene hingegen wagen sich auf die Zirbenfallabfahrt, die 80 Prozent Gefälle aufweist.
Wer sich ins unverspurte Gelände wagen möchte, kann mit erfahrenen Guides zum Freeriden. Dabei sollten schwarze Pisten bereits sicher beherrscht werden. Nach einer ersten Beurteilung des Fahrkönnens und Tipps der Guides startet die Abfahrt hinab ins Wennertal. Der Schnee staubt und die Gruppe zieht ihre Schwünge durch den Tiefschnee. Nach 1500 Höhenmetern erreicht man das Örtchen Wald, von wo aus es per Transfer wieder zurück zum Hochzeiger geht.
Alle Regionen im Überblick
- Imst 7 Skigebiete