Die 10 schönsten Skigebiete in Österreich










Hier findest du viele weitere Skigebiete
zur SucheTirol punktet bei Größe der Skigebiete
Schneesicherheit und jede Menge Pistenspaß
Auch im Hinblick auf die Schneesicherheit ist man im Bundesland Tirol bestens aufgehoben. Ein Wintersportgebiet wird als schneesicher deklariert, wenn dort an mindestens 100 Tagen im Jahr Skibetrieb herrscht und zugleich eine Mindestschneehöhe von 30 cm garantiert wird.
Der Hintertuxer Gletscher zählt zu den wenigen Skigebieten in Österreich, die ganzjährig geöffnet sind, sodass man dort 365 Tage im Jahr präparierte und schneesichere Pisten vorfindet. Der Stubaier Gletscher, Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet, ist von Oktober bis Juni befahrbar.
Pistenvielfalt im Pitztal, Ötztal und Kaunertal
Neben Tirol gehören auch das Pitztal, das Ötztal und das Kaunertal zu beliebten Skifahrerzielen in Österreich. Die Pitztaler Bergwelt beeindruckt mit einem großen und vielfältigen Abfahrtsangebot sowie einer optimalen Pisteninfrastruktur auf ihren drei Skigebieten Pitztaler Gletscher, Hochzeiger und Rifflsee.
Für Gletscher-Skifahrer lohnt sich der Kaunertaler Gletscher. Umringt von mehr als dreißig Dreitausendern ziehen Wintersportler dort ihre Schwünge talabwärts und genießen nebenbei die beeindruckende Bergkulisse.
Sölden im Ötztal gilt nicht nur für Profi-Skifahrer als ideales Wintersportgebiet. Das umfassende Pistenangebot in allen Schwierigkeitsgraden und die sehr guten Pistenverhältnisse ziehen auch Anfänger und Hobbyskifahrer an.