Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Österreich zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skigebiete und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skigebiete in Österreich

Ski Freeride
· Ötztal
Gletscherzunge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
1,3 km
0:20 h
0 hm
450 hm
Die Klassische Freeride Verbindung vom Rettenbacher auf den Tiefenbacher Gletscher.

Ski Freeride
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Blechmauernrinne: Die steilste Skiabfahrt auf der Rax…
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6,6 km
4:00 h
800 hm
800 hm
Für diese Extrem-Abfahrt gibt es wohl nur eine Kurzbeschreibung: „The ultimate line!“

Ski Freeride
· St. Anton am Arlberg
Rendl - Äußere Rendlalpe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
9,2 km
2:00 h
6 hm
1.385 hm
Landschaftlich sehr eindrückliche Variantenabfahrt, bei der man fast immer mit ein paar unverspurten Schwüngen belohnt wird. Die lange Traverse im Hinterrendl und der ungünstige Endpunkt beim MPREIS in St. Jakob machen die Tour aber etwas aufwändig.

Ski Freeride
· Lechtaler Alpen
Zürs - Antenne
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
4,9 km
1:15 h
161 hm
717 hm
Die "Antenne", wie der Run unter Lokals auch genannt wird, ist eine sehr gute Alternative wenn viele Standardvarianten bereits verspurt sind und man sich nicht scheut ein wenig zu hiken. Diese sportliche Variante sollte nur gefahren werden, wenn die Verhältnisse dies auch zulassen, da man sich im unteren Bereich in relativ steiles Gelände mit ungünstigen Einzugsgebieten befindet.

Ski Freeride
· Lechquellen-Gebirge
Zürs - Erzberg Standard
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,6 km
1:30 h
107 hm
763 hm
Sehr lohnende Variante mit kurzem Anstieg, die entweder mit Fellen oder zu Fuß möglich ist. Leider gibt es die Bushaltestelle Flexenmulde nicht mehr, weshalb man am Ende der Tour ca. 10min auf der Strasse zum Flexenhäusl laufen muss, um die Skipiste "Muggengrat Taeli -10" zu erreichen.

Ski Freeride
· Lechquellen-Gebirge
Zürs - Gamsroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,1 km
0:45 h
39 hm
939 hm
Spektakuläre Variante vom Ausstieg Madloch hoch über die Hänge von Zürs. Sichere Verhältnisse sind allerdings eine Grundvoraussetzung.

Ski Freeride
· Dachstein-Gebirge
Ramsau Dachsteinüberquerung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,3 km
3:36 h
225 hm
2.403 hm
Dachsteinüberquerung alias Nationalskitour als Ideebringer, ausgeführt als Variante

Ski Freeride
· Kleinwalsertal
Hahnenköpfle Freeride im Ifen Skigebiet
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
2,8 km
1:45 h
64 hm
526 hm
Mitten im kleinen Ifen Skigebiet findet sich eine tolle Gelegenheit für Freerider. Ohne große Mühe. Das Panorama ist gewaltig.

Ski Freeride
· Dachstein-Gebirge
Dachsteinüberquerung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18 km
2:18 h
305 hm
2.380 hm
Die Dachsteinüberquerung mit Skiern ist ein landschaftlich großartiges Erlebnis und daher bei entsprechender Wetterlage nur zu empfehlen. Die Pistenspur ist meist ab Februar von der Bergstation der Dachsteinseilbahn bis zum Krippenstein gezogen.

Ski Freeride
· Ötztal
Abfahrt vom Gaislachkogel zur Mittelstation
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
1,8 km
0:20 h
0 hm
849 hm
Schnell zugängliche, oft befahrene Route am Gaislachkogel mit weitläufigen Variationsmöglichkeiten und guter Liftanbindung.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
42
Bewertung zu Pfarrer Müller Tour von Warth nach Lech von Jan
08.03.2020
·
Community
Für Snowboarder ist die Tour eher ungeeignet, da man fast nur traversiert und häufig auch leicht bergauf.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 08.03.2020
Kommentieren
Bewertung zu Pitztal - Grubenkar von Manfred
16.02.2020
·
Community
Bei guten Schneeverhältnissen über 1000 Höhenmeter Genusshänge. Wer nicht der Hauptroute folgt und unten zur Piste abbiegt, sondern noch einige Höhenmeter weiter abfährt, findet garantiert noch einmal völlig unverspurtes Gelände, muss allerdings mit etwas Mühe herausschieben. Es lohnt sich trotzdem.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Blick zurück auf die letzten Hänge;
Foto: Manfred Kuhne, Community
Kommentieren
Bewertung zu Pitztal - Hirschtal von Manfred
10.02.2020
·
Community
Landschaftlich reizvolle Genussroute
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Oberer Teil der Route
Foto: Manfred Kuhne, Community
Mittelteil
Foto: Manfred Kuhne, Community
Mittelteil
Foto: Manfred Kuhne, Community
Schlusshang
Foto: Manfred Kuhne, Community
Rückweg zur Talstation
Foto: Manfred Kuhne, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen