Macht euren Urlaub in der Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in der Schweiz


Aussichtspunkt
· Blatten-Belalp
Machen Sie eine schöne Rundreise um Blatten über die Burgen. Wandern Sie durch den schönen Wald bis zum Aussichtspunkt, wo Sie über ganz Blatten sehen. Geniessen Sie die Aussicht.

Schlucht
· Heidiland
Die Taminaschlucht hinter dem Alten Bad Pfäfers ist der Ort, an dem das heilende 36,5° C warme Thermalwasser aus der Quelle entspringt. Es ist der Ursprung der jahrhundertealten Kurgeschichte von Bad Pfäfers und von Bad Ragaz.


Naturdenkmal
· Prättigau
Die Fideriser Heuberge tragen ihren Namen zu Recht: Sie werden staunen über den wunderbaren Duft der Heublumen, wenn Sie im Sommer über die Bergwiesen wandern.

Höhle
· Berner Oberland
Erkunde das eindrucksvolle Naturschauspiel im Berner Oberland

See
· Ostschweiz/Liechtenstein
Oberhalb Unterwasser im oberen Toggenburg befinden sich die Schwendiseen. Sie liegen in einem Flachmoorgebiet von nationaler Bedeutung und zeichnen sich durch ihre landschaftliche Schönheit aus.
Park
· Ostschweiz/Liechtenstein
Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter. In meinem Bio-Garten wachsen seltene Gemüsesorten bunt durchmischt mit Kräutern und Wildkräutern. Ein kleines grosses Reich, mit dem uns die Natur beschenkt.

Staumauer / Wehr
· Aarelandschaft bei Klingnau
Am Ausgang des unteren Aaretals, kurz vor der Mündung der Aare in den Rhein, liegt der 1.5 km² grosse, 1935 erbaute Klingnauer Stausee. Berühmt für seine Naturwerte, im Speziellen die reiche Vogelwelt, ist der See Anziehungspunkt für Erholungssuchende und Tagestouristen aus der ganzen Schweiz und dem nahem Ausland. Von den Bahnhöfen Koblenz und Klingnau sind die gut erschlossenen und zum Teil asphaltierten Uferwege gut zu erreichen.

Naturschutzgebiet
· Zurzach
Die Rheinaue Rietheim ist mit 40 Hektaren Fläche das grösste Auengebiet am Rhein im Aargau. Die Lage an der letzten freien - das heisst ungestauten - Fliessstrecke macht es zu einem wichtigen Herzstück des Auenschutzparks Aargau.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
126
Bewertung zu Mörlialp von Teddy
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
22.02.2023
·
Community
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit schätzt, sollte die Mörlialp in den Wintermonaten kurz vor Saisonstart besuchen. Dann trifft man hier häufig keine Seele, aber auch keinen Nebel. Allerdings "stibitzt" der dominante Giswilerstock in den Morgenstunden auch etwas Sonne. Deshalb lohnt es sich, nicht allzu früh aufzubrechen. Picknick selber mitnehmen, denn im November ist teils alles geschlossen. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/tipp-der-woche/moerlialp-ow-meersicht/
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Klosterinsel Werd von Teddy
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
20.02.2023
·
Community
Die Insel ist nicht nur wunderschön, sie gilt auch als Kraftort. Das spürt man tatsächlich - jenseits jeglicher Esoterik! Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/tipp-der-woche/klosterinsel-werd-tg-im-chatroom-mit-gott/
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Ile d’Ogoz von Teddy
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
20.02.2023
·
Community
Besonders spannend ist die Insel im Frühjahr: Für wenige Wochen wird sie nämlich zur Halbinsel. Unbedingt Wasserstand vorab checken und Wochenenden meiden; dann herrscht Massen-Andrang! Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/ausflugsziele/ile-dogoz-fr-teilzeit-insel/
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen