Schutzhütten in Tirol
Die schönsten Schutzhütten in Tirol auf unserer interaktiven Karte

Das Birgitzköpflhaus und die Birgitzköpflhütte sind von Innsbruck aus schnell erreichbar und bei Wanderern und Skitourengehern gleichermaßen beliebt.
Die Kühtaile Alm befindet isch in der Alm- und Wanderregion Hochoetz.
Die Tiroler Hütte steht im Sulztal einem Seitental des Ötztals. Ein Platz um die Seele baumeln zu lassen. Am Ende des bewirtschafteten Sulztales. ...
Das Kaufbeurer Haus ist eine in ihrer Ursprünglichkeit erhaltene Berghütte, wie sie heute nur noch selten zu finden ist.
Die Zettersfeld-Hütte des ÖTK wird nur noch als private Wochenendhütte vermietet. Sie dient als Stützpunkt im Schi- und Wandergebiet Zettersfeld.
Die Amberger Hütte (2.136 m) liegt am Fuße des Schrankogel in den Stubaier Alpen. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Skitouren im ...
- Highlights
Das Birgitzköpflhaus und die Birgitzköpflhütte sind von Innsbruck aus schnell erreichbar und bei Wanderern und Skitourengehern gleichermaßen beliebt.
Die Kühtaile Alm befindet isch in der Alm- und Wanderregion Hochoetz.
Die Tiroler Hütte steht im Sulztal einem Seitental des Ötztals. Ein Platz um die Seele baumeln zu lassen. Am Ende des bewirtschafteten Sulztales. ...
Das Kaufbeurer Haus ist eine in ihrer Ursprünglichkeit erhaltene Berghütte, wie sie heute nur noch selten zu finden ist.
Die Zettersfeld-Hütte des ÖTK wird nur noch als private Wochenendhütte vermietet. Sie dient als Stützpunkt im Schi- und Wandergebiet Zettersfeld.
Die Amberger Hütte (2.136 m) liegt am Fuße des Schrankogel in den Stubaier Alpen. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Skitouren im ...
- Highlights
Alle Regionen im Überblick
- Ötztal 27 Schutzhütten