Die Schutzhütten in Österreich laden euch zu einer gemütlichen Pause auf eurer Tour ein. Neben Öffnungszeiten und Ausstattung könnt ihr hier auch die Wege kennenlernen, auf denen man die schönsten Hütten der Region erreicht.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schutzhütten in Österreich

Selbstversorgerhütte
· Schladminger Tauern
Leicht erreichbar ist diese ganzjährig geöffnete Selbstversorgerhütte perfekter Ausgangspunkt für jedwede Aktivität in den Bergen.

Selbstversorgerhütte
· Alpen
Das Barbarahaus liegt im Herzen der Packalpe und ist ein toller Stützpunkt für Wanderungen und Winteraktivitäten.
Selbstversorgerhütte
· Böhmerwald
Inmitten des nördlich der Donau liegenden Mühlviertels, auf einem Südhang über der Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt, eingebettet in eine prachtvolle Landschaft, liegt das Jugendgästehaus „RANNAHOF“ der Naturfreude Oberösterreich, welches ursprünglich ein Mühlviertler Dreiseit - Bauernhof war und nun als Jugend- und Wanderherberge geführt wird. Fernab von verkehrsreichen Durchzugsstraßen, Wiesen mit urigen Obstbäumen, Felder und Wälder rund um den Hof garantieren größtmögliche Erholung.

Selbstversorgerhütte
· Alpen
Die Henaralmhütte befindet sich auf 1660 m im Toten Gebirge

Selbstversorgerhütte
· Ennstaler Alpen
Unser Haus liegt im weiten Zug der „Eisenerzer Alpen“ mitten im Herzen der Steiermark, umgeben von den Gipfeln des Gesäuses, der Ennstaler Alpen, der Rottenmanner und Triebener Tauern in 1100 m Seehöhe.

Selbstversorgerhütte
· Tennen-Gebirge
Das Leopold-Happisch-Haus ist eine Selbstversorgerhütte in der man sich selbst bedienen kann – die erste in ganz Österreich. Die renovierte und modernisierte Hütte liegt im Herzen des Tennengebirges in einer exponierten Lage auf 1.925 m.
Selbstversorgerhütte
· Schladminger Tauern
Die Selbstversorgerhütte befindet sich auf 1778 m in den schladminger Tauern
Selbstversorgerhütte
· Randgebirge östlich der Mur
Das Naturfreundehaus Bendlerhöhe im Weizer Bergland in der Steiermark liegt inmitten eines Wandergebietes, St. Kathrein am Offenegg und Eibisberg sind nicht weit entfernt.

Selbstversorgerhütte
· Alpen
Die Selbstversorgerhütte liegt auf der Wurzeralm bei Spital am Phyrn im TOTEN GEBRIGE:
Selbstversorgerhütte
· Randgebirge östlich der Mur
Die schöne Neuwaldhütte liegt auf 1050 m, am Südosthang des Kampsteines im Wechselgebiet.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Hütten
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Gleinalm Schutzhaus von Andrea
20.11.2017
·
Community
Very nice and friendly owners! Also the accommodation was perfect. It is my pleasure to recommend this place for a little break or for overnight stay!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Kienthalerhütte von Bernhard
15.06.2015
·
Community
Urgemütliche Hütte, eine der schönsten in der Region. Über 100 Jahre alt und liebevoll instand gehalten. Die Zustiege sind top in Schuss, auch für Kinder gut zu begehen. Der Turmstein neben der Hütte ist genau richtig für die kleine Kraxelei zwischendurch (bei gutem Wetter kann es hier schon einmal zu kurzen Wartezeiten kommen). Dazu die schöne Lage mit Blick zur Rax, und ein Sonnenuntergang auf dem Turmstein ist sowieso kaum zu überbieten.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Blick vom Turmstein auf die Hütte
Foto: Bernhard Wallisch, Community
Ohne Worte ...
Foto: Bernhard Wallisch, Community
Kommentieren
Bewertung zu Kienthalerhütte von Michael
15.05.2015
·
ÖTK
Bei unserer Wanderung auf die Kienthalerhütte haben wir den Zustieg über die schattige Weichtalklamm gewählt. Nach 2h40min saßen wir bei einer leckeren Suppe. Hüttenwirt und Personal ist sehr bemüht und freundlich. Für Familien mit Kindern ein empfehlenswertes Ausflugziel. Der gemütliche Abstieg erfolgt über den Ferdinand-Mayr-Weg; in 2½ Stunden ist man wieder am Parkplatz beim Weichtalhaus.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Nach der Wanderung ein kühles Bad in der Schwarza einplanen.
Foto: Michael Platzer, ÖTK
Kommentieren