Die Schutzhütten in Niederösterreich laden euch zu einer gemütlichen Pause auf eurer Tour ein. Neben Öffnungszeiten und Ausstattung könnt ihr hier auch die Wege kennenlernen, auf denen man die schönsten Hütten der Region erreicht.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schutzhütten in Niederösterreich
Selbstversorgerhütte
· Randgebirge östlich der Mur
Die schöne Neuwaldhütte liegt auf 1050 m, am Südosthang des Kampsteines im Wechselgebiet.

Selbstversorgerhütte
· Gutensteiner Alpen
In einer kleinen Senke auf dem Hochplateau der Hohen Wand in Niederösterreich gelegen, zieht diese Selbstversorgerhütte das ganze Jahr über Gäste an.

Selbstversorgerhütte
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Das Karl Langer Haus ist eine Selbstversorgerhütte im Puchberg/Schneeberg Gebiet für bis zu 22 Personen.

Selbstversorgerhütte
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Die Hirschwangerhütte steht auf 1.540 m auf der Rax und befindet sich ca. 100 m neben der Bergstation der Raxseilbahn und kann somit ganz leicht zu Fuß erreicht werden.

Selbstversorgerhütte
· Böhmerwald
Am kleinen Peilstein im südlichen Waldviertel wurde von den Naturfreunden Yspertal auf einer Waldlichtung in 1018 m Höhe eine neue Selbstversorgerhütte errichtet. Sie bietet einen komfortablen Aufenthaltsraum mit Küchenzeile, einen Winterraum, eine fast 10 m2 große Terrasse und im Obergeschoss ein Matratzenlager für zehn Personen.

Selbstversorgerhütte
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Eine einfache, ehrenamtlich von Mitgliedern der Alpinen Gesellschaft Kienthaler, am Wochenenden und Feiertagen (von Ostern bis Allerheiligen) bewirtschaftete Schutzhütte.

Selbstversorgerhütte
· Randgebirge östlich der Mur
Die Schutzhütte des ÖTK liegt rund 1 km südlich des Alpkogel-Gipfels idyllisch in einer Waldlichtung versteckt. Sie steht nur ÖTK-Mitgliedern gegen Voranmeldung bei der ÖTK-Sektion Neukirchen offen.
Selbstversorgerhütte
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Selbstversorgerhütte, die nur den Mitgliedern der ÖTK-Sektion Ternitz zugänglich ist.


Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Hütten
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Kienthalerhütte von Bernhard
15.06.2015
·
Community
Urgemütliche Hütte, eine der schönsten in der Region. Über 100 Jahre alt und liebevoll instand gehalten. Die Zustiege sind top in Schuss, auch für Kinder gut zu begehen. Der Turmstein neben der Hütte ist genau richtig für die kleine Kraxelei zwischendurch (bei gutem Wetter kann es hier schon einmal zu kurzen Wartezeiten kommen). Dazu die schöne Lage mit Blick zur Rax, und ein Sonnenuntergang auf dem Turmstein ist sowieso kaum zu überbieten.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Blick vom Turmstein auf die Hütte
Foto: Bernhard Wallisch, Community
Ohne Worte ...
Foto: Bernhard Wallisch, Community
Kommentieren
Bewertung zu Kienthalerhütte von Michael
15.05.2015
·
ÖTK
Bei unserer Wanderung auf die Kienthalerhütte haben wir den Zustieg über die schattige Weichtalklamm gewählt. Nach 2h40min saßen wir bei einer leckeren Suppe. Hüttenwirt und Personal ist sehr bemüht und freundlich. Für Familien mit Kindern ein empfehlenswertes Ausflugziel. Der gemütliche Abstieg erfolgt über den Ferdinand-Mayr-Weg; in 2½ Stunden ist man wieder am Parkplatz beim Weichtalhaus.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Nach der Wanderung ein kühles Bad in der Schwarza einplanen.
Foto: Michael Platzer, ÖTK
Kommentieren