Altmühltal
Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.
Größe: 2965 km²
Highlights
- Highlights
Wanderung
· Bayerischer Jura
Donaudurchbruch - Weltenburger Wanderweg I: Donauroute

15.09.2010
mittel
6,8 km
2:00 h
117 hm
117 hm
von Tourismusverband im Landkreis Kelheim,
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Wanderung
· Bayerischer Jura
Altmühltal-Panoramaweg: Schlaufe 27: Kelheim

06.12.2016
mittel
13,5 km
3:47 h
272 hm
272 hm
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Wanderung
· Altmühltal
Rund um die Stadt zur Frauenbergkapelle

15.06.2014
leicht
5,4 km
1:52 h
149 hm
148 hm
von Veronika Harachova,
KU Eichstätt
Wanderung
· Bayerischer Jura
Wanderung von Riedenburg durch die herrliche Klamm zur Burg Prunn

12.02.2013
mittel
12,1 km
3:55 h
316 hm
316 hm
von Touriismusverband im Landkreis Kelheim e.V,,
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Radtour
· Bayerischer Jura
[r]auszeit eBike-Erlebnis: Stromtreter-Altmühl-Donau-Tour

17.02.2017
mittel
50,6 km
4:23 h
336 hm
336 hm
von Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.,
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Wanderung
· Altmühltal
Erlebnispfad: Über Stock und Kapellen

25.06.2017
mittel
geöffnet
3,3 km
1:15 h
109 hm
108 hm
von Eva-Maria Lill
Sandra Ebenberger
Katharina Biermann,
KU Eichstätt
Kloster
· Bayerischer Jura
Kloster Weltenburg

Bayerischer Jura
Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt
von Manja Wolf,
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Wanderung
· Altmühltal
Traumschleife 11 Dollnstein-Wellheim

17.03.2015
schwer
17,9 km
5:16 h
468 hm
468 hm
von Johann Regler,
Community
- Highlights
Regeln Altmühltal
Bitte keinen Lärm machen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.