Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Vorarlberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Schneeschuhwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in Vorarlberg

Schneeschuh
· Allgäu
Von Steibis auf den Eineguntkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,6 km
5:45 h
865 hm
865 hm
Der Eineguntkopf (auch Rohnehöhe genannt) ist 1639 m hoch und eignet sich hervorragend als Einsteigerberg, oder, um in die Tourensaison zu starten.

Schneeschuh
· Kleinwalsertal
Von der Schwarzwasserhütte im Kleinwalsertal zum Hehlekopf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5 km
3:00 h
436 hm
436 hm
Von der Schwarzwasserhütte gelangen wir entlang eines südöstlich ausgerichteten Hanges hinauf zum „Aussichtsgipfel“ des Hehlekopfes. Bei schönem Wetter und wenig Spurarbeit ist dies eine echte Genuss-Tour.

Schneeschuh
· Montafon
Vom Kristberg auf das Muttjöchle und retour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,2 km
4:00 h
629 hm
629 hm
Gehe mit offenen Augen entlang, denn bereits der Weg zum Gipfel ist mit traumhaften Panoramen gespickt.

Schneeschuh
· Kleinwalsertal
Von der Schwarzwasserhütte zum Berlingersköpfle und zur Auenhütte im Kleinwalsertal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
10 km
3:30 h
422 hm
799 hm
Von der Schwarzwasserhütte führt unsere Route zwischen Gerachsattel und Ifersguntalpe hindurch zum „geräumigen“ Gipfel des Berlingersköpfles. Über die Melköde gelangen wir hinab zur Auenhütte und zur Bergstation der Ifenbahn.

Schneeschuh
· Montafon
Von Bartholomäberg über Jagdhütte nach Rellseck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,5 km
3:30 h
606 hm
606 hm
Auf dieser aussichtsreichen Genusstour am Sonnenbalkon des Montafon wirst Du mit einem grandiosen Weitblick ins Rätikon, über die Alpenstadt Bludenz und ins Walgaugebiet belohnt.

Schneeschuh
· Montafon
Von Bartholomäberg über Neyers-Legi zum historischen Bergwerk
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5 km
2:00 h
325 hm
355 hm
Diese Schneeschuhwanderung am Sonnenbalkon des Montafon hat einen hohen Genussfaktor und viele landschaftliche Besonderheiten.

Schneeschuh
· Allgäuer Alpen
Staufner Haus über den Falken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,3 km
6:00 h
1.161 hm
407 hm
Staufner Haus über den Falken, vom Parkplatz der Hochgratbahn über die Oberstiegalpe;Falkenhütte;Falken; Hohenfluhalpkopf, Seelekopf zum Staufner-Haus

Schneeschuh
· Montafon
Von Großvermunt zum Silvrettasee (über Madlenerhaus)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,3 km
1:30 h
171 hm
6 hm
Großvermunt - Madlenerhaus - Silvrettasee

Schneeschuh
· Montafon
Gargellner Fenster Schneeschuhwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
1,5 km
0:44 h
114 hm
113 hm
Ein idylischer und kurzer Schneeschuhwanderweg auf den Spuren der Gargellner Fenster.

Schneeschuh
· Montafon
Von Latschau durchs Gauertal zur Lindauer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14 km
4:30 h
726 hm
726 hm
Bei dieser Schneeschuhwanderung bist Du von den markanten Rätikon-Gipfel Sulzfluh, Drusenfluh und Drei Türme umgeben.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
54
Bewertung zu Vom Schanerloch nach Mellau von Harald
25.05.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Voll schöne Tour, landschaftlich unglaubliche Gegend. Danke, Erich!!!
LG, Harry MARK
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Schneeschuhtour Kuhgehrenspitze von Marius
06.03.2022
·
Community
Sehr schöne Tour mit tollen Aussichten, teilweise breiten Aufstiegen und (für Skitourengeher) großzügigen Abfahrten.
Von DAV und OEAV ausgeschriebene Ski- und Schneeschuhtour, vereinzelt sind Tafeln mit der Wegführung aufgestellt.
Die eigentliche Tour beginnt ab ca. 1200m auf Schneefeldern, vorher noch Zustieg über die Straße nach Nebenwasser.
Teilweise steile Stellen in den Waldbereichen bis zur Äußeren Kuhgehrenalpe (Achtung im Abstieg: Rutschgefahr durch harte Schneedecken in den Wäldern)
Von der Kuhgehrenspitze hat man eine Rundumsicht ins Kleinwalsertal und auf die Skipisten der Kanzelwand.
Herausfordernde, wenig begangene Tour, die für Tourengeher mit guter Kondition jedoch gut machbar ist.
Bei gutem Wetter läuft man die ganze Tour in der Sonne.
Reine Gehzeit betrug für mich 4,5h.
Klare Empfehlung!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.03.2022
Kommentieren
Bewertung zu Schneeschuhtour: Niedere - Kobel - Hasengerach - Untersehren - Weissenfluh - Bödele von Jürgen
13.02.2022
·
Community
Gemacht am 12.02.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen