Unberührte Winterlandschaften, grenzenloses Weiß, wunderbar-lockerer Tiefschnee – so schön ist der Winter im Salzburger Land.
Jeder der fünf Gaue im Bundesland Salzburg beeindruckt mit atemberaubender Landschaft und einer Vielzahl an winterlichen Outdoor-Aktivitäten. Hier erlebt man den Winter von seiner vielleicht schönsten Seite – abseits des Trubels stapft man auf Schneeschuhen durch tiefverschneite Wälder und genießt die Stille der Natur.
Wir zeigen dir die schönsten Schneeschuhtouren im Salzburger Land.
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in Salzburg










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAuf Schneeschuhen durchs winterliche Salzburger Land
Wer den Winter in Salzburg erleben möchte, kann aus einer Vielzahl an Winter-Aktivitäten wählen – von Klassikern wie Skifahren und Snowboarden bis hin zu Rodeltouren und Langlaufen ist hier für jeden Winter-Fan das Richtige dabei.
Lange Zeit in Vergessenheit geraten, aber wieder absolut im Trend ist das Schneeschuh-Wandern: In klarer Winterluft kann man ganz wunderbar den Alltag hinter sich lassen, die Stille der Natur genießen und dabei einfach entspannen. Auf den wie zu groß geratene Tennisschläger wirkenden Schneeschuhen schwebt man fast wie von selbst über den Schnee, eine Wohltat für Körper und Geist.
Entdecke mit uns unvergessliche Schneeschuhtouren!
Tipps für die perfekte Schneeschuhtour
Grundsätzlich ist Schneeschuhwandern nicht schwer, ein paar Dinge sollte man aber beachten, damit aus jeder Schneeschuhtour ein unvergessliches Erlebnis wird. Wir haben ein paar Tipps für dich:
- Leih dir für deine erste Tour ein Paar Schneeschuhe aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen und herauszufinden, ob es dir wirklich Spaß macht. Wenn du dir dann dein eigenes Paar leistet, lass dich professionell beraten – damit findest du das für dich perfekte Paar Schneeschuhe.
- Achte auf gutes, wasserfestes Schuhwerk als Schneeschuh-Schuh – und nimm vielleicht ein Paar Gamaschen mit, damit kein Schnee in die Wanderschuhe gerät.
- Kleide dich nach dem Zwiebelprinzip – mehrere Bekleidungsschichten übereinander, am besten atmungsaktiv und je nach Wetter wind- und wasserfest. Es lohnt sich auch, in einen guten Rucksack zu investieren.
- In diesem Rucksack sollte immer eine Notfallausrüstung sein: LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel, außerdem eine Rettungsdecke. Dein Handy sollte geladen sein – und natürlich darf eine Jause nicht fehlen.
- Informiere dich über die richtige Gehtechnik – je nach Gelände und Schneelage können verschiedene Schritttechniken sinnvoll sein.
- Wandere am besten immer zu zweit und benimm dich respektvoll der Natur gegenüber.
- Und vergiss nicht: Abseits gesicherter Routen musst du die aktuelle Lawinensituation im Auge behalten – auf unserer Karte kannst du dich jederzeit informieren.
Auf Großvaters Spuren | Schneeschuhwandern in Salzburg
Schneeschuhe begleiten Menschen vor allem in den Bergen seit Jahrhunderten und sind auf der ganzen Welt zu finden. Kaum eine Alpenüberquerung oder Bergbesteigung wäre ohne Schneeschuhe möglich gewesen. Auch in Salzburg haben Schneeschuhe eine lange Tradition, wurden sie doch bei der winterlichen Jagd eingesetzt und waren unverzichtbar bei sämtlichen Aktivitäten in hohem Schnee.
Mittlerweile sind Schneeschuhe Lieblingsbegleiter vieler Winterwander-Fans: Die Mischung aus Spaziergang und Skitour beansprucht nahezu alle Muskeln im Körper, kurbelt die Fettverbrennung an und ist sanftes Ausdauertraining für jede Kondition.
Wer jetzt Lust auf eine Schneeschuhtour bekommen hat – einfach eine Tour aussuchen und loswandern!
Winterlicher Themenweg: Bauernregelweg Schneeschuhwanderung
Der Bauernregelweg ist eine Schneeschuhwanderung und führt über einen sanft bewaldeten Bergrücken, der einen herrlichen Blick auf Altenmarkt und Zauchensee freigibt. Auf 22 Stationen erfährt man hier Wissenswertes über Eisheilige und Siebenschläfer und lernt frühere Wetterregeln aus der Tier- und Pflanzenwelt ebenso kennen wie moderne Bauernregeln.
Der Weg ist übrigens zu jeder Jahreszeit begehbar und auch für Familien geeignet.
Schneeschuhtouren in der Region Hochkönig
Die Bergwelt in der Region Hochkönig beeindruckt nicht nur im Sommer: Auf über 85 Kilometern kann man hier über gespurte Winterwanderwege wandern, Schneeschuhlehrpfade entdecken und ganz nebenbei die Schönheit der Region genießen.
In der würzig-frischen Bergluft trainiert man nicht nur die eigene Kondition, sondern erlebt den Winter auch von seiner schönsten Seite.