In den Wintermonaten lockt die weiß verzauberte Landschaft des Oberallgäus Einheimische wie Gäste hinaus ins Freie. Mit Schneeschuhen lassen sich die Höhen und Täler rund um Oberstaufen bestens erkunden und die winterliche Stille genießen. So findest Du rund um Oberstaufen und dessen Ortsteile, auf dem Hochplateau des Imbergs und am Hochgrat, genauso wie im Konstanzer Tal attraktive Tourmöglichkeiten. Lass Dich von den einzigartigen Panoramen begeistern.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in Oberstaufen

Schneeschuh
· Allgäu
Von Steibis auf den Eineguntkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,6 km
5:45 h
865 hm
865 hm
Der Eineguntkopf (auch Rohnehöhe genannt) ist 1639 m hoch und eignet sich hervorragend als Einsteigerberg, oder, um in die Tourensaison zu starten.

Schneeschuh
· Allgäu
Schneeschuhtour über den Vorderen Prodel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,7 km
8:00 h
950 hm
950 hm
Knackige Schneeschuhtour über eine wenig begangene Gratstrecke - der Geheimtipp mit Panorama auf den Alpsee, Salmaser und Thalerhöhe und der gesamten Nagelfluhkette

Schneeschuh
· Allgäuer Alpen
Staufner Haus über den Falken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,3 km
6:00 h
1.161 hm
407 hm
Staufner Haus über den Falken, vom Parkplatz der Hochgratbahn über die Oberstiegalpe;Falkenhütte;Falken; Hohenfluhalpkopf, Seelekopf zum Staufner-Haus

Schneeschuh
· Oberstaufen
Imberggebiet - Steinernes Tor
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
2:45 h
310 hm
310 hm
Sonnig gelegene Tourmöglichkeiten auf der Hochebene zwischen Imberg und Hoch Häderich mit mehreren Einkehrmöglichkeiten und schönen Ausblicken. Auch eine Nutzung der geräumten Winterwanderwege ist möglich.

Schneeschuh
· Naturpark Nagelfluhkette
Auf den Heidenkopf - Dein Freiraum.Mein Lebensraum
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8 km
3:40 h
633 hm
633 hm
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs.
Naturverträglich von Balderschwang über die Alpe Oberbalderschwang auf den Heidenkopf.

Schneeschuh
· Allgäuer Alpen
Staufner Haus, Hochgrat, Rindalphorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,5 km
5:30 h
450 hm
1.207 hm
vom Staufner Haus über den Hochgrat zum Rindalphorn. Abstieg zum Parkplatz Hochgratbahn über die Gündlescharte und Rind-Alpe

Schneeschuh
· Oberstaufen
Rundtour über Prodel und Denneberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13 km
4:45 h
678 hm
674 hm
Südseitig gelegene, sehr sonnige Schneeschuh-Tour oder Winterwanderung rund um das Wildschutzgebiet (über die Wintermonate ist dieses nicht passierbar) unterhalb des Denneberg. Für die Tour ist eine gute Kondition erforderlich.

Schneeschuh
· Oberstaufen
Thalkirchdorf - Schwandgebiet - Osterdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,3 km
3:30 h
344 hm
344 hm
Tour abseits jeglichen Trubels. Nur für konditionsstarke Schneeschuhwanderer.

Schneeschuh
· Allgäu
14 Gipfel - Nagelfluhüberschreitung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
27,4 km
17:30 h
2.159 hm
2.250 hm
Anspruchsvolle Wintertour im Schwirigkeitsgrat WT4/WT5 über deie Nagelfluhkette mit fantastischem Ausblick auf den Alpenhauptkamm.

Schneeschuh
· Allgäu
Scheidwangalpe Schneeschuhtour 6.2.2019
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,2 km
6:00 h
398 hm
396 hm
Gunzesrieder Säge- Aubachtal-Scheidwangalpe-Aubachtal-Gunzesrieder Säge.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
20
Bewertung zu Muttener und Kalzhofer Höhe von Christopher
Foto: Christopher Hall, Community
Foto: Christopher Hall, Community
Foto: Christopher Hall, Community
Foto: Christopher Hall, Community
Foto: Christopher Hall, Community
22.01.2023
·
Community
Tolle Rund, super Aussicht... sind die Strecke aber andersrum gelaufen, da die Steigung nicht so stark ist ...
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Thalkirchdorf - Schwandgebiet - Osterdorf von Fewo
01.09.2022
·
Community
Schneeschuhwandern macht den Feriengästen der Kinderfreundlichen FeWo Löwenzahn ( www.fewo-loewenzahn,de ) richtig Spass und das ist richtig krass und cool, auch wenn es Kraft und.Übenrwundung kosöre
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.02.2022
Kommentieren
Bewertung zu Von Steibis auf den Eineguntkopf von Martin
Foto: Martin S, Community
11.02.2022
·
Community
Gemacht am 24.01.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen