Wenn ihr gerne Schneeschuhwandert, findet ihr auf unserem Reiseführer einige der schönsten Schneeschuhwanderungen in Hohentauern, die von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten empfohlen werden. Ihr könnt die Ergebnisse nach euren Präferenzen und eurem Erfahrungslevel filtern, um garantiert die richtige Route für euch zu finden. Jede Tour enthält nützliche Informationen für die Planung eurer nächsten Schneeschuhwanderung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in Hohentauern

Schneeschuh
· Hohentauern
Kreuzkarschneid und Kreuzkogel aus dem Triebental.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,5 km
4:00 h
1.005 hm
1.005 hm
Herrliche Schneeschuhtour, wenn die Schitorenzeit aufgrund von aperen Stellen vorbei ist, mit traumhaften Ausblicken. Ein Zweitausender wird dabei über den aussichtsreichen Kamm erreicht.

Schneeschuh
· Region Murtal
Panoramatour auf das Plateau des "Schaunitztörl 2000m"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,8 km
2:12 h
771 hm
22 hm
Das Schaunitztörl ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Schneeschuhwanderer, Bergsteiger und Skitourengeher. Eine leichte, schöne, aussichtsreiche und manchmal nebelige Wanderung erwartet euch auf dem Plateau des Schaunitztörl. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!

Schneeschuh
· Hohentauern
Geierkogel 2231m und Wirtsgupf, Triebener Tauern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,6 km
4:30 h
1.160 hm
1.160 hm
Großartige und aussichtsreiche Tour nach der Schitourensaison, wenn im Frühjahr der Grat zum Geierkogel schon ausgeapert ist und der Schibetrieb eingestellt wurde.

Schneeschuh
Geierkogel 2.231m, Variante vom Pass, Hohentauern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
4:25 h
1.085 hm
1.085 hm
Ideale Frühjahrstour mit Schneeschuhen nach Ende der Skisaison unter Mitbenützung der Piste. Abgewehte Stellen lassen sich mit Schneeschuhen oft besser begehen als mit den Skiern. Früh starten!
Das gilt auch für den Westhang und dem teils anspruchsvollen Gratübergang, wo man die Ski tragen müsste. Nach dem Grat geht es nämlich zu Fuß (tiefer Schnee) meist nicht weiter.

Schneeschuh
· Region Murtal
Moaralm – markierter Schneeschuh-Trail im Triebental
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,7 km
3:00 h
340 hm
340 hm
Einfache Almwanderung entlang des neu markierten Schneeschuh-Trails von der Bergerhube zur Moaralm in der Erlebnisregion Murtal.

Schneeschuh
· Region Murtal
Edelrautehütte - markierter Schneeschuh-Trail in Hohentauern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
3:30 h
470 hm
470 hm
Markierter Schneeschuh-Trail in Hohentauern in der Erlebnisregion Murtal vom Loipenzentrum zur Edelrautehütte.
Zurzeit ist die Edelrautehütte geschlossen und auch keine Schlittenverleih möglich.

Schneeschuh
· Region Murtal
Mödringalm – markierter Schneeschuh-Trail im Triebental
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,4 km
2:30 h
350 hm
350 hm
Einfache Almwanderung entlang eines markierten Schneeschuh-Trails von der Bergerhube zur Mödringalm in der Erlebnisregion Murtal.

Schneeschuh
· Hohentauern
Himmelkogel und Moarkogel, aus dem Triebental
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
3:50 h
870 hm
870 hm
Zwei aussichtsreiche, eher selten besuchte Zweitausender im Hinteren Triebental. Besonders am Winterende oder zu Frühjahrsbeginn, wenn Forststraßen und Grate aper oder geräumt sind, lohnender als mit Tourenschi.

Schneeschuh
· Region Murtal
Rundwanderung Hohentauern - markierter Schneeschuh-Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,8 km
2:30 h
170 hm
170 hm
Eine Schneeschuhwanderung in der Erlebnisregion Murtal mit hohem Erholungswert und für Schneeschuhanfänger bestens geeignet.

Schneeschuh
· Region Murtal
"Kerschkern 2225" - Endloses Panorama im Herzen der Triebener Tauern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,3 km
2:38 h
1.022 hm
5 hm
Der Kerschkern Kogel ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Schneeschuhwanderer, Bergsteiger und Skitourengeher. Der Kerschkern (auch Liebling der Triebener Tauern genannt) ist ein Kogel in den Triebener Tauern. Eine mittlere, schöne, aussichtsreiche und manchmal nebelige Wanderung erwartet euch auf dem Kerschkern. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Kreuzkarschneid und Kreuzkogel aus dem Triebental. von Edith
Foto: Edith Eichinger, Community
23.04.2023
·
Community
Am Gratübergang eine perfekte Tour. Sonst etwas zu warm, Neuschnee weich.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 23.04.2023
Kommentieren
Bewertung zu Panoramatour auf das Plateau des "Schaunitztörl 2000m" von Hiking
01.02.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu "Kerschkern 2225" - Endloses Panorama im Herzen der Triebener Tauern von Hiking
13.01.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Kommentieren