Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Auf Schneeschuhwanderung in der Lenzerheide in Graubünden.
    Auf Schneeschuhwanderung in der Lenzerheide in Graubünden. Foto: ARochau, stock.adobe.com

Schneeschuhwandern im Kanton Graubünden

Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Beim Schneeschuhwandern in Graubünden erlebt ihr die schönsten Berglandschaften von ihrer ursprünglichen Seite. Ob ihr nun die berühmten Wintersportorte Davos, St. Moritz und Chur besucht oder doch lieber einsame und verschwiegene Regionen bevorzugt, Graubünden bietet für jeden genau das Richtige.

Schneeschuhwandern in der Schweiz Wintertouren im Kanton Graubünden
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen im Kanton Graubünden

Schneeschuhträume bei Klosters.
Schneeschuh · Davos Klosters
Von Klosters Monbiel zum Berghaus Alpenrösli
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
3
7,2 km
3:00 h
316 hm
488 hm
Damit diese Schneeschuhtour zum Genuss wird, unternimmt man sie am besten mit einem einheimischen Schneeschuhtourenleiter. Dieser kennt den erlaubten Weg durch die Wildruhezone «Alp» der Gemeinde Klosters-Serneus.
Tourenplaner SCHWEIZ
Piz Barghis
Schneeschuh · Chur
Schöne Tour zum historisch bedeutenden Dreibündenstein
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
9 km
4:03 h
585 hm
586 hm
Von der Bergstation auf Brambrüesch via Spundisköpfe, Hühnerköpfe zum Dreibündenstein und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
Outdooractive Premium
Schneeschuhlaufen Prätschalp
Schneeschuh · Arosa
Maran - Prätschli - Prätschalp - Prätschsee - Maran
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
3,7 km
1:28 h
146 hm
146 hm
Durch den Wald, über verträumte Lichtungen, hinauf auf die Alp, vorbei am Oberen Prätschsee:  ein atemberaubender Blick über das Schanfigg und die Berglandschaft Arosas.
Arosa Lenzerheide
Bisquolm mit Val Plattas
Schneeschuh · Disentis Sedrun
Biscuolm Trail, Rundtour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
4,1 km
2:00 h
261 hm
261 hm
Abwechslungsreiche Rundtour an malerischen Maisensässen vorbei. (signalisiert)
Sedrun Disentis Tourismus
Ziel erreicht
Schneeschuh · Disentis Sedrun
Segnas - Bostg Gipfeltour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
8,3 km
4:00 h
702 hm
702 hm
Auf Schneeschuhen zum Aussichtsberg  Piz Plaun Grond - Bostg (signalisiert)
Sedrun Disentis Tourismus
Über den breiten Rücken hinauf
Schneeschuh · Disentis Sedrun
Sedrun - Tgom Gipfeltour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
10,4 km
4:00 h
834 hm
834 hm
Lohnenswerte Schneeschuhtour mit schönster Aussicht auf Berg und Tal. (nicht signalisiert)
Sedrun Disentis Tourismus
Prau Sura mit Piz Muraun und Piz Medel
Schneeschuh · Disentis Sedrun
Segnas - Prau Sura Rundtour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
5,2 km
2:00 h
322 hm
322 hm
Ein Schneeschuh-Erlebnis auf der Sonnenseite des Tales. (signalisiert)
Sedrun Disentis Tourismus
Von Dieni über Milez nach Tschamut
Schneeschuh · Graubünden
Von Dieni über Milez nach Tschamut
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
5,5 km
2:30 h
438 hm
193 hm
Diese gemütliche Schneeschuhwanderung in der Surselva führt von Dieni über Mielz nach Tschamut.
Tourenplaner SCHWEIZ
Ein Wintertraum auf Partnun.
Schneeschuh · Graubünden
Rundtour Rätikonblick
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,8 km
2:00 h
274 hm
274 hm
In Pany und St. Antönien besteht ein grosses Netz an markierten Schneeschuhtrails. Diese einfache Runde führt mit fantastischen Aussichten entlang der grossen Rätikonwände.
Tourenplaner SCHWEIZ
Schneeschuh · Val Surses Savognin Bivio
573 Alp Flix - Schneeschuhtrail
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
6,4 km
5:00 h
389 hm
390 hm
Diese aussichtsreiche Schneeschuh-Rundwanderung führt auf die Alp FIix, ein Hochmoor von nationaler Bedeutung. Sie bietet Ruhe und eine herrliche Aussicht zum Piz Platta.
Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Schneeschuhtouren auf höchstem Niveau

Die sonnenverwöhnte Winterlandschaft in Graubünden ist ein wahres Eldorado für Schneeschuhwanderer. Ganze 937 schneebedeckte Berggipfel, 150 idyllische Täler und 615 eisige Seen erwarten euch in diesem typisch Schweizer Gebirgs- und Hochland. Die beliebte Wintersportregion bietet abwechslungsreiche Trails und Schneeschuhtouren auf den unterschiedlichsten Höhenlagen. Ab 1.000 Meter bis ganz hoch hinauf auf den majestätischen Viertausender Piz Bernina ist alles geboten. Dabei reichen die Schwierigkeitsgrade von leicht über mittel bis hin zu schweren Touren.

Geführte Schneeschuhwanderungen in Graubünden

Seid ihr weniger erfahren im Schneehschuhgehen, so empfiehlt es sich, an einer geführten Schneeschuhwanderung teilzunehmen. Oft sind die Trails nicht eindeutig beschildert oder führen durch Wildschutzgebiete, die nicht betreten werden dürfen. Mit einem ortskundigen Guide entdeckt ihr die tief verschneite Natur immer auf der sicheren Seite und könnt eure Schneeschuhtour unbeschwert genießen.

Berggipfel · Engadin
Piz Bernina
Engadin

von Alisa Wiggers,   Outdooractive Redaktion

Rundtour Rätikonblick

Diese aussichtsreiche Schneeschuhwanderung ist besonders für Einsteiger oder Familien geeignet. Die als "leicht" eingestufte Schneeschuhtour ist mit 3,8 Kilometern von relativ kurzer Dauer aber bietet fantastische Aussichten, denn die eindrucksvollen Formationen der Rätikonberge begleiten euch auf Schritt und Tritt beim Schneeschuhwandern. Außerdem könnt ihr euch unterwegs in zwei gemütlichen Berggasthöfen dem "Sulzfluh" und dem "Alpenrösli" mit leckeren Schweizer Köstlichkeiten stärken.

  • Schneeschuh · Graubünden
    Rundtour Rätikonblick
  • Berggasthof · Graubünden
    Berghaus Alpenrösli
  • Berggasthof · Graubünden
    Berghaus Sulzfluh

Schneeschuhwanderung zum Dreibündenstein

Bei dieser mittelschweren Panora-Schneeschuhtour genießt ihr atemberaubende Ausblicke über die Hochebene rund um den Dreibündenstein. Das eindrucksvolle 360° Panorama auf dem historisch bedeutsamen Dreibündenstein hat sich sogar ein UNESCO-Prädikat verdient. Bei guten Witterungsverhältnissen reicht der Blick vom Piz Beverin über Tödi, Calanda sowie das Rätikon-Massiv bis hinein in die atemberaubenden Gebirgszüge von Lenzerheide, Arosa und Davos. Der Aufstieg ab Chur wird euch erleichtert, indem ihr ab Chur die ersten 1.000 Höhenmeter mit der Brambrüeschbahn zurück legt.

Chur
Tourentipp Schöne Tour zum historisch bedeutenden Dreibündenstein
Graubünden
Tipp für den nächsten Ausflug Brambrüeschbahn

Welche Skigebiete gibt es in Graubünden?

Graubünden ist ein wahres Eldorado für Wintersportfans. Ganze 49 Skigebiete warten darauf entdeckt zu werden. Ob klein und beschaulich oder von internationalem Flair, hier kommt jeder Pistenjäger auf seine Kosten und natürlich erwartet euch ein breites Netz an malerischen Schneeschuhtouren.

Zu den prominentesten Wintersportgebieten Graubündens zählen:

  • Andermatt - Sedrun
  • Disentis
  • Arosa Lenzerheide
  • Bivio
  • Brigels Waltensburg Andiast
  • Corvatsch - Furtschellas
  • Davos - Klosters - Parsenn

Kleinere und besonders familienfreundliche Skigebiete finden sich im Heidiland. Der Wiege der Geschichten um die gleichnamige Romanheldin von Johanna Spyri.

SkiArena Andermatt-Sedrun
Arosa Lenzerheide
Bivio
Brigels-Waltensburg-Andiast
Corvatsch Furtschellas
Karte / Parsenn Davos Klosters
Parsenn Davos Klosters
Bergbahnen Disentis

Winterliches Erlebnis für Genießer: Vollmondfahrt mit Gletscherfondue

Wollt ihr die atemberaubende Gletscherwelt Graubündes einmal bei Vollmond erleben? Ab St. Moritz erklimmt ihr die mächtige Bernina mit der berühmten Räthischen Bahn. Rund um die mystische Bahnstrecke durch die nächtlich glitzernde Gebirgswelt ranken sich viele Sagen und Legenden, die euch die Zugbegleiter während der Fahrt erzählen. Auf 2.091 Meter wird in der "Alp Grüm" ein leckeres Fondue serviert. Auf der Rückfahrt werden die Zuglichter gelöscht und ihr erlebt das winterliche Vollmondpanorama bei stimmungsvoller klassischer Musik.

Parc Ela
Tipp für den nächsten Ausflug UNESCO Welterbe Rhätische Bahn (RhB)
Valposchiavo
Gastronomisches Highlight Albergo Ristorante Alp Grüm
Entdecke den Reiseführer Graubünden
Unterkünfte Tolle Ausflugsziele für Familien Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Hütten Schlösser

Empfehlungen aus der Community

  71
Bewertung zu Schneeschuhtrail Camana - Safien Platz von Helge
18.03.2023 · alpenvereinaktiv.com
Schöne Runde. Gestern leider nur mit wenig Schnee. Daher auch ein recht hoher Asphaltanteil. Tolle Aussicht
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 17.03.2023
Foto: Helge Tielbörger, DAV Sektion München
Kommentieren
Bewertung zu Alp Pazzola Trail, Gipfeltour von Heidi
12.02.2023 · Sedrun Disentis Tourismus
Obwohl in der Region nicht sehr viel Schnee liegt, waren die Verhältnisse von Mompé Medel bis zum Ziel durchaus winterlich. Empfehlenswerte Aufstiegsvariante.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.02.2023
Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Kommentieren
Bewertung zu Sedrun - Tgom Gipfeltour von Heidi
11.02.2023 · Sedrun Disentis Tourismus
Immer wieder eine schöne Tour, wenn man die Höhenmeter und den schattigen Wald nicht scheut.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 10.02.2023
Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Schneeschuhwandern in den Nachbarregionen

Südtirol Tirol Vorarlberg Sankt Gallen Lombardia Uri Tessin Kanton Glarus

Weitere Regionen für Schneeschuhwandern im Kanton Graubünden

Arosa Lenzerheide Bergell Engadin Bergün Filisur Chur Davos Klosters Disentis Sedrun Engadin Engadin Samnaun Val Müstair Flims Laax Falera Heidiland Prättigau San Bernardino, Mesolcina/Calanca Surselva Val Surses Savognin Bivio Valposchiavo Viamala

Ähnliche Aktivitäten im Kanton Graubünden

Winterwandern Rodelstrecken Skitouren Langlauf-Loipen Ski Freeride Eisklettertouren Skidurchquerungen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Schneeschuhwandern in der Schweiz Schneeschuhwandern im Kanton Graubünden
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum