Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bregenzerwald zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Schneeschuhwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen im Bregenzerwald

Schneeschuh
· Allgäu
Von Steibis auf den Eineguntkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,6 km
5:45 h
865 hm
865 hm
Der Eineguntkopf (auch Rohnehöhe genannt) ist 1639 m hoch und eignet sich hervorragend als Einsteigerberg, oder, um in die Tourensaison zu starten.

Schneeschuh
· Bregenzerwald-Gebirge
Klaratsberg und Standstattkogel von Schmarütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,4 km
4:22 h
534 hm
534 hm
Landschaftlich sehr tolle und einsame Schneeschuhwanderung. Tolle Ausblicke auf den Bregenzerwald und zur nahegelegenen Winterstaude (Schitourengipfel)

Schneeschuh
· Kleinwalsertal
Von der Schwarzwasserhütte im Kleinwalsertal zum Hehlekopf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5 km
3:00 h
436 hm
436 hm
Von der Schwarzwasserhütte gelangen wir entlang eines südöstlich ausgerichteten Hanges hinauf zum „Aussichtsgipfel“ des Hehlekopfes. Bei schönem Wetter und wenig Spurarbeit ist dies eine echte Genuss-Tour.

Schneeschuh
· Kleinwalsertal
Von der Schwarzwasserhütte zum Berlingersköpfle und zur Auenhütte im Kleinwalsertal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
10 km
3:30 h
422 hm
799 hm
Von der Schwarzwasserhütte führt unsere Route zwischen Gerachsattel und Ifersguntalpe hindurch zum „geräumigen“ Gipfel des Berlingersköpfles. Über die Melköde gelangen wir hinab zur Auenhütte und zur Bergstation der Ifenbahn.

Schneeschuh
· Allgäuer Alpen
Staufner Haus über den Falken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,3 km
6:00 h
1.161 hm
407 hm
Staufner Haus über den Falken, vom Parkplatz der Hochgratbahn über die Oberstiegalpe;Falkenhütte;Falken; Hohenfluhalpkopf, Seelekopf zum Staufner-Haus

Schneeschuh
· Bregenzerwald
Renkknie - Lustenauer Riesalpe - Sibratsgfäll
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,1 km
3:54 h
525 hm
637 hm
Aussichtsreiche Tour über den Höhenrücken zwischen Balderschwanger Tal und Sibratsgfäll. Beim südseitigen Abstieg nach Sibratsgfäll können wir die Sonne in vollen Zügen genießen.

Schneeschuh
· Bregenzerwald
Rotenbachalpe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
3:52 h
421 hm
423 hm
Schneeschuhwanderung am Rande des Skigebiets Schwarzenberg/Bödele zur Rotenbachalpe und dem Aussichtspunkt Rotenbachschrofen.

Schneeschuh
· Bregenzerwald
Sibratsgfäll | Georunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,2 km
1:00 h
130 hm
130 hm
Auf der Georunde-Rindberg in Sibratsgfäll die winterliche, bewegte Natur entdecken. Der Weg ist nicht gespurt und nur mit Schneeschuhen begehbar.

Schneeschuh
· Oberstaufen
Imberggebiet - Steinernes Tor
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
2:45 h
310 hm
310 hm
Sonnig gelegene Tourmöglichkeiten auf der Hochebene zwischen Imberg und Hoch Häderich mit mehreren Einkehrmöglichkeiten und schönen Ausblicken. Auch eine Nutzung der geräumten Winterwanderwege ist möglich.

Schneeschuh
· Kleinwalsertal
Schneeschuhtour in den Gerachsattel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,3 km
5:30 h
500 hm
500 hm
Der Gerachsattel liegt in einem der hintersten Winkel des Kleinwalsertals. Er ist, vor allem im Winter, auch ohne Gipfel ein lohnendes Ziel.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
28
Bewertung zu Rickatschwende - Bödele - Schwende von Helge
11.02.2023
·
alpenvereinaktiv.com
Sehr schöne Runde. Insbesondere der Blick von der Schwendealpe ist genial.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.02.2023
3 Kommentare
Bewertung zu Vom Schanerloch nach Mellau von Harald
25.05.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Voll schöne Tour, landschaftlich unglaubliche Gegend. Danke, Erich!!!
LG, Harry MARK
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 22.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Schneeschuhtour: Niedere - Kobel - Hasengerach - Untersehren - Weissenfluh - Bödele von Jürgen
13.02.2022
·
Community
Tour gemacht am 12.02.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen