Macht euren Urlaub in Deutschland zu einem unvergesslichen Erlebnis! Unsere Vorschläge für lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele haben wir hier für euch zusammengestellt. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schlösser in Deutschland

Schloss
· Schaumburger Land
Die historische Eventlocation liegt zwischen Hannover und Minden. Verschiedene Räumlichkeiten sowie der Landschaftspark stehen für Veranstaltungen unterschiedlicher Art zur Verfügung.

Schloss
· Allgäu
Das Schloss zu Hopferau, erbaut 1468 von Ritter Sigmund-Friedrich von Freyberg-Eisenberg, ist das Schmuckkästchen des Dorfes und eines der ältesten Schlösser Deutschlands.


Schloss
· Solling-Vogler-Region
FÜRSTENBERG – Moderne Manufaktur mit Tradition
Der Reiz des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG liegt in der Verbindung von Gestern und Heute: Hier die historische Stätte im Weserrenaissance-Schloss an der Deutschen Märchenstraße, dort die moderne Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, die mit Premium-Kollektionen neue Maßstäbe in der Porzellanherstellung setzt.

Schloss
· Lahntal
Das Busecker Schloss, ein ehemaliges Wasserschloss, wurde 1458 erstmalig erwähnt. Um 1869 die Modernisierung Gebäudes im neugotischen Stil, der den Bau bis heute prägt. Heute sind im Schloss die Gemeindeverwaltung und das Standesamt untergebracht. Der zum Schloss gehörende Park ist für die Öffentlichkeit frei zugängig.

Schloss
· Heilbronnerland
Der an der Babstadter Straße in einem schönen Park gelegene dreigeschossige Bau wurde im Jahr 1601 anstelle einer alten Wasserburg durch Eberhard von Gemmingen fertiggestellt. Das Gebäude steht auf in die Erde eingerammten Eichenbaumstämmen. Der Schlosssee wird vom Mühlbach gespeist, der unweit vorbeifließt und verdolt ist. Sehenswert ist vor allem das schmucke Spätrenaissance-Portal am Treppenturm, dessen oberen Abschluss ein aus Sandstein gefertigtes Brustbild des Bauherrn ziert. Unter dem Brustbild des Ritters sehen wir das in reicher Steinmetzarbeit ausgeführte Allianzwappen Gemmingen-Rodenstein. Näheres über das Wasserschloss erfahren Sie bei einer Stadtführung der Gäste-Information oder aus der bei der Gäste-Information erhältlichen Literatur. Das Wasserschloss wird derzeit für kulturelle Zwecke genutzt. Die beliebte Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Schloss" bietet hier Kabarett, Lesungen, Konzerte und mehr. Während der Sommermonate gibt es im Schlosshof Theateraufführungen und Konzerte

Schloss
· Vogtland
Die über 765 Jahre alten dicken Mauern beherbergen heute drei Museen, den Historischen Kostümfundus, ein Restaurant sowie den Bergfried mit toller Aussicht.

Schloss
· Geisenheim
Das 1716 erbaute Schloss Johannisberg gilt als das erste Riesling-Weingut der Welt.

Schloss
· Eifel
Schloss Bürresheim war im Mittelalter eigentlich eine Burg, d.h. es war sowohl ein Rittersitz als auch eine Festung. Dennoch ist der Begriff "Schloss" hier angebracht, denn das wunderschöne Innere des rheinischen Wohnschlosses lässt die Besucher von vergangenen Zeiten und von Aschenputtel träumen.

Schloss
· Ostthüringen
Auf einem Porphyrfelsen thront das Residenzschloss mit dem Schloss- und Spielkartenmuseum.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
33
Bewertung zu Burg Hohneck (Heimburg) von Hans
26.02.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Schloss Hueth von Klaus
17.02.2023
·
Community
Eine schöne Ferienwohnung mit einem netten Vermieter
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Schloss und Freimaurergarten von Willi
06.02.2023
·
Community
Louisenlund
Foto: Willi Bautz, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen