Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Baiersbronner Wintertour
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern Topempfohlene Tour

Baiersbronner Wintertour

Winterwandern · Schwarzwald
Profilbild von Der Nordschwarzwälder
Verantwortlich für diesen Inhalt
Der Nordschwarzwälder 
  • Infotafel auf dem Tonbachwiesenweg
    Infotafel auf dem Tonbachwiesenweg
    Foto: Der Nordschwarzwälder, Community
Kommentieren
Karte / Baiersbronner Wintertour
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Baiersbronner Wintertour führt uns ohne größere Anstrengungen durch das romantisch verschneite, und in Gourmet-Kreisen bekannte, Tonbachtal und lehrt uns durch Informationstafeln einiges über die örtliche Geschichte.

Schwarzwald: Winterwanderweg

leicht
Strecke 7,3 km
Dauer3:30 h
Aufstieg173 hm
Abstieg173 hm
Höchster Punkt691 hm
Tiefster Punkt558 hm
Die erste Hälfte dieser Tour führt auf dem Tonbachwiesenweg talaufwärts, über den Flößerplatz bis zur Wiesenhütte. Der Rückweg verläuft zumeist auf befestigten Wegen und führt über das Forsthaus und die Blockhütte zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Wer möchte, kann von der Wiesenhütte aus einen Abstecher nach Norden machen und dort das Wildgehege besichtigen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wiesenhütte, 691 m
Tiefster Punkt
Vorderer Tonbach, 558 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 22,42%Naturweg 20,78%Pfad 31,94%Straße 20,79%Unbekannt 4,04%
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
2,3 km
Straße
1,5 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Besondere Gefahren, die über das Übliche hinausgehen, gibt es keine.Bitte beachtet die örtlichen Hinweise zum Schutze der Natur, danke.

Weitere Infos und Links

https://www.baiersbronn.de

https://www.traube-tonbach.de/de/blockhuette

http://schwarzwaldidylle.de

http://www.eickler-tonbach.de

Start

Parkplatz bei der Johanneskirche (584 m)
Koordinaten:
DD
48.530096, 8.362642
GMS
48°31'48.3"N 8°21'45.5"E
UTM
32U 452945 5375417
w3w 
///weitgehende.geburtstag.auseinander
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz bei der Johanneskirche

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Tour am Parkplatz bei der Johanneskirche und gehen von dort aus hinunter zur Hauptstraße. Dieser folgen wir ca. 50 Meter talabwärts und gehen bei der Informationstafel scharf nach rechts. Wir erwandern von nun an den Tonbachwiesenweg talaufwärts, mal rechts, mal links des Baches und genießen die Winterlandschaft. Schon bald stoßen wir auf die erste Informationstafel, von denen wir auf den nächsten Kilometern noch mehr entdecken werden, welche uns einen kleinen Einblick in die Geschichte des Tonbachtales geben möchten.

Bevor der Anstieg zum Ort beginnt gehen wir links über die Brücke und dann weiter talaufwärts. Nach einiger Zeit erreichen wir den Flößerplatz, der mit einigen Schautafeln und Exponaten im Nachbau an frühere Zeiten erinnert.

Wir folgen wieder dem talaufwärts führenden Weg und überqueren den Bach bei der ehemaligen Säge am Plapstein und biegen nach der darauf folgenden Brücke links ab. Wir erreichen dann eine Hütte, unter der ein ehemaliger Kohlenwagen abgestellt ist. Mit diesen Wägen wurde in früheren Zeiten die Kohle aus den Wäldern abgefahren, wobei oftmals, so wie hier, der Bach an einer Furt überquert wurde. Hoch droben droht die Pudelsteinhütte.

Wir gehen nun weiter auf unserem Weg und erreichen so die Wiesenhütte, wo zugleich auch der Wendepunkt unserer Tour ist. Ab hier folgen wir dem befestigten Weg, passieren das Forsthaus und erreichen kurze Zeit später die ersten Häuser des Ortes. Hier im Landhaus Eickler halten wir unsere Mittagseinkehr.

Frisch gestärkt setzen wir ca. 100 Meter zurück und folgen dem Schild in Richtung der Blockhütte. Als wir diese erreichen machen wir noch einmal eine kurze Rast und nehmen  einen Glühwein zu uns.

Von nun an ging's bergab, wie auch schon Hildegard Knef gesungen hat. Auf der sog. Sommerseite folgen wir oberhalb des Ortes dem befestigten Weg und erreichen alsbald wieder unseren Ausgangspunkt bei der Johanneskirche.

Zur Abschlusseinkehr eignet sich das Hotel Waldlust, welches direkt unten an der Hauptstraße gelegen ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn aus Richtung Karlsruhe oder Freudenstadt her kommend bis Baiersbronn, und ab dort mit dem Bus in das Tonbachtal.

Anfahrt

Mit dem Auto über die B462 aus Richtung Karlsruhe oder Freudenstadt her kommend bis Baiersbronn, dort Richtung Tonbachtal.

Parken

Parkplätze gibt es genügend bei der Johanneskirche.

Koordinaten

DD
48.530096, 8.362642
GMS
48°31'48.3"N 8°21'45.5"E
UTM
32U 452945 5375417
w3w 
///weitgehende.geburtstag.auseinander
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wilhelm Hauff : "Das kalte Herz"

Unterwegs in Baiersbronn, Bildband

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Baiersbronner Wanderhimmel 1:25 00
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind zu empfehlen, und natürlich auch Wanderstöcke.
Die schönsten Winterwanderungen im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Freudenstadt › Baiersbronn

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Zur Blockhütte Traube Tonbach
  • Tour ins Tonbachtal
  • Vom Tonbachtal zur Wanderhütte Sattelei
  • Winterwanderung ins Sankenbachtal - Baiersbronn
  • Wintertour zum Wildgehege Ailwald
  • Schöne Aussichten ins winterliche Murgtal
  • Tour ins Reichenbachtal
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
173 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
691 hm
Tiefster Punkt
558 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Weg geräumt

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Baiersbronner Wintertour
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum