Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Oberiberg Alter Schwyzerweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern Topempfohlene Tour

Alter Schwyzerweg

Winterwandern · Oberiberg
Logo Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Explorers Choice 
  • Schneeschuhläufer, im HIntergrund der Grosse Schijen
    Schneeschuhläufer, im HIntergrund der Grosse Schijen
    Foto: Ybrig Tourismus
Einstieg Trail, alter Schwyzerweg Foto: Ybrig Tourismus
Susanne Hofer
am 30.12.2020

Wie sind die jetzigen Schneeverhältnisse. Welche ÖV ...

Alle Fragen
m 1400 1300 1200 1100 1000 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Winterwandern auf einem historischen Weg, mitten im Natur- und Wildschutzgebiet Ibergeregg.

Oberiberg: Aussichtsreiche Winterwanderung

mittel
Strecke 4,1 km
Dauer1:41 h
Aufstieg333 hm
Abstieg14 hm
Höchster Punkt1.415 hm
Tiefster Punkt1.086 hm

Der Winterwanderweg führt über den historischen «Alte Schwyzerweg», der im 14. Jahrhundert als kürzester Verbindungsweg zwischen Yberg und Schwyz angelegt wurde. Der eher steile Einstieg erfolgt am Ende des Parkplatzes der Sesselbahn Laucheren, Hoch-Ybrig in Oberiberg. Danach ist der Aufstieg Richtung Ibergeregg sanft und erfolgt grösstenteils auf dem alten Säumerweg durch eine offene Moorlandschaft. Sobald etwas an Höhe gewonnen ist, hat man einen wunderbaren Blick auf das Dorf Oberiberg und die Ybriger Bergwelt. Der leichte Aufstieg durch die verschneite Wald- und Moorlandschaft, die von nationaler Bedeutung ist, führt nach ca 2 Stunden auf die Ibergeregg. Dort angekommen lädt das Hotel Passhöhe mit einer wunderbaren Panoramaterrasse zum Ausruhen und Verpflegen ein.

Der Winterwanderweg Alter Schwyzerweg wird Abschnittsweise neben der Skipiste geführt. Das Verlassen des markierten Weges ist im Naturschutzgebiet nicht gestattet, Hunde sind immer an der Leine zu führen.

Autorentipp

 

 

 

Profilbild von Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Autor
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Aktualisierung: 23.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.415 m
Tiefster Punkt
1.086 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Passhöhe Ibergeregg

Start

Petersboden (Tschalun) Oberiberg (1.085 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'701'331E 1'210'091N
DD
47.034114, 8.771848
GMS
47°02'02.8"N 8°46'18.7"E
UTM
32T 482665 5208980
w3w 
///lilie.träumt.amüsant
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ibergeregg

Wegbeschreibung

Oberiberg - Änglisfang - Hobacher - Ibergeregg

Hinweis

Naturschutzgebiet Ibergeregg: 01.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis nach Einsiedeln und dann weiter mit dem Postauto nach Hoch-Ybrig, Talstation Laucheren

  • SBB Fahrplan

Anfahrt

Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis Ausfahrt Richterswil/Schindellegi, weiter in Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Oberiberg.

Parken

Talstation Laucheren

Koordinaten

SwissGrid
2'701'331E 1'210'091N
DD
47.034114, 8.771848
GMS
47°02'02.8"N 8°46'18.7"E
UTM
32T 482665 5208980
w3w 
///lilie.träumt.amüsant
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Schneeschuhkarte Scheeschuh-Verband Schweiz

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Feste Winterschuhe und Verpfelgung

Die schönsten Winterwanderungen in Oberiberg
Schweiz › Schwyz › Schwyz › Schwyz

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Sagentobel
  • Karl-Faber-Weg
  • Guggern - Grotte
  • Adlerhorst
  • Steinboden – Fuederegg – Seebli
  • Hoch-Ybrig – Rundtour zum Seeblisee
  • Druesberghütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Susanne Hofer
Frage von Susanne Hofer · 30.12.2020 · Community
Wie sind die jetzigen Schneeverhältnisse. Welche ÖV Möglichkeiten habe ich Werktags, jetzt im Winter ab Ibergeregg, Passhöhe? Ich finde im SBB Ap keine Verbindungen. Oder ist die Meinung dass man den selben Weg wieder zurück wandert?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
1:41 h
Aufstieg
333 hm
Abstieg
14 hm
Höchster Punkt
1.415 hm
Tiefster Punkt
1.086 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich freies Gelände Von A nach B Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Oberiberg Alter Schwyzerweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum