Schöne und aussichtsreiche Tour über einen breiten Gratweg mit kurzem Zustieg.
Allgäu: Aussichtsreiche Winterwanderung
leicht
Strecke 10,4 km
Diese Voralpentour lässt sich so gut wie immer begehen und bietet schönste Ausblicke: Der Große Alpsee liegt einem zu Füßen, der Grünten grüßt mit seiner schattigen Nordseite herüber, genau wie das Immenstädter Horn und die Gipfel der Nagelfluhkette. Dazwischen blitzen Rauh- und Geishorn im Tannheimer Tal durch.
Autorentipp
Wer an der Thaler Höhe nicht genug hat, kann bis zur Salmaser Höhe weiterwandern.

Autor
Bergwärts-Team
Aktualisierung: 05.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Thaler Höhe, 1.166 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Schlettermoos, 932 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
4,8 km
Einkehrmöglichkeiten
SiedelalpeSicherheitshinweise
Den aktuellen Lawinenlagebericht für das bayerische Allgäu gibt es beim Lawinenwarndienst Bayern.
Weitere Infos und Links
Die Siedelalpe ist oft auch im Winter geöffnet, siedelalpe.de
Start
Parkplatz Schlettermoos (932 m)
Koordinaten:
DD
47.591877, 10.175335
GMS
47°35'30.8"N 10°10'31.2"E
UTM
32T 588363 5271609
w3w
///festhalten.laufender.komm
Ziel
Parkplatz Schlettermoos
Wegbeschreibung
Parkplatz Schlettermoos zwischen Missen und Immenstadt-Bühl – Siedelalpe – Alpseeblick – Thaler Höhe – retour. Der Weiterweg über den aussichtsreichen Gratweg bis zur Salmaser Höhe (1254 m) ist möglich. Das verdoppelt die Tourenlänge beinahe.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Immenstadt. Der Bus nach Missen hält am Parkplatz Schlettermoos.Anfahrt
Über A 7, A 980 und B 19 bis zur Ausfahrt Immenstadt Nord und auf der Landstraße nach Missen bis zum Parkplatz Schlettermoos.Parken
Parkplatz Schlettermoos (kostenpflichtig)Koordinaten
DD
47.591877, 10.175335
GMS
47°35'30.8"N 10°10'31.2"E
UTM
32T 588363 5271609
w3w
///festhalten.laufender.komm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Diese Tour stammt aus der Reportage "Bergwandern? Geht immer!" aus dem Bergwärts Winter 01 | 21. Das Heft gibt es hier zu bestellen.
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass 1:50 000, Nr. 3 Allgäuer Alpen/Kleinwalsertal
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit festen, wasserdichten Schuhen, warmer Kleidung und Handschuhen. Zudem Stöcke und Schneeketten, Grödeln oder Steigeisen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
1.166 hm
Tiefster Punkt
932 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen