Murnauer Moos - Drachenstich - Lourdesgrotte 2020

Zugspitzregion: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Autorentipp
Infogebäude direkt am Parkplatz besuchen.
Einkehr in Ähndl.
Im Sommer Mückenschutz nicht vergessen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz direkt hinter dem Infogebäude. - Bei Nässe ist jedoch davon abzuraten, dann gehts einfach der asphaltierten Straße lang-. Beide Wege treffen sich bei Ahndl wieder, hier besuchen wir noch die kleine Kirche.
Jetzt gehts dem Moosrundweg (breiter Schotterweg) entlang. Die Abzweigung zum kleinen Rundweg ignorieren wir, um erst später an einer größeren Gabelung rechts dem Wald zusteuern. Im Wald gehts die zweite links und gleich wieder rechts zum Bohlenweg.
Kurz vor Waldende gehts rechts und somit weg von den Menschenmassen. Die nächste links (das Sackgassenschild können wir ignorieren), Der Weg entwickelt sich langsam zu einem Pfad der bis nach Moosrain führt. Hier gehts nach einer Kurve rechts in einen Fußgängerpfad. An der kleinen Bahnlinie gehts rechts entlang. Direkt vor der Haltestelle Seeleiten-Berggeist gehts rechts rein, queren zweimahl die Gleise und links rein. Nun gehts immer den Wald runter zum Drachenstich und von hier gehts links, an schönen Aussichtspunkten vorbei. In einem kleinen Wäldchen gehts rechts und landen so in Murnau. Den "Hörnleweg" lang um dann links in einen Pfad zur Louredesgrotte zu biegen. Nun gehts nur noch runter bis wir wieder in der Ramsachstraße sind und nun rechts bis zum Parkplatz.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Im Sommer Mückenschutz.
Getränk.
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen