Zermatt: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Die Route führt von der Station Riffelalp Richtung Osten. Durch den Arvenwald führt der Weg unterhalb des Felsbandes «Laubern» in Richtung Grünsee. Der Weg zweigt inmitten der kleinen Alpwiesen scharf rechts ab und führt etwas höher gelegen zurück Richtung Riffelalp. Dabei überquerst du die Bahngleise der Gornergrat Bahn, welche seit 1898 Gäste auf den Ausflugsberg transportiert.
Nach rund 2 Kilometern führt der Weg oberhalb des Riffelalp Resorts durch. Hier stand früher das Grandhotel Riffelalp, welches sich als «Playground of the european high society» einen Namen machte. Im Februar 1961 zerstörte ein Brand das Hotel – erst Ende der achtziger Jahre wurde das Berghotel Riffelalp wieder eröffnet. Zur Jahrtausendwende wurde es zum 5 Sterne Riffelalp Resort umgebaut.
Hier laden die fantastische Perspektive auf das Matterhorn sowie verschiedene Restaurants zum Verweilen ein. Der Rückweg zur Station Riffelalp folgt den Geleisen des historischen Riffelalp Trams, der höchsten Trambahn Europas.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Riffelalp Resort 2222 mAl Bosco - - Riffelalp Resort 2222 m.ü.M.
Alexandre - Riffelalp Resort 2222 m.ü.M.
Walliserkeller - Riffelalp Resort 2222 m.ü.M.
Alphitta
Sicherheitshinweise
-
Führe eine Karte mit. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klickst.
-
Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
-
Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
-
Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
-
Führe einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
-
Plane deine Wanderung sorgfältig: Beachte dabei das erforderliche Fitnesslevel von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
-
Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehrst du besser frühzeitig um.
Weitere Infos und Links
Reist du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zermatt? Falls du mehrere Tage aktiv unterwegs bist, lohnt sich die Nutzung der Erlebniscard. Damit hast du während 2-5 Tagen freie Fahrt auf einem grossen Zug- und Postautonetz sowie Vergünstigungen bei Bergbahnen.
Weitere Informationen:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Matterhorn Gotthard Bahn ab Visp nach Zermatt. In Zermatt mit der Gornergrat Bahn nach Riffelalp. Die Wanderung lässt sich ideal kombinieren mit einem Ausflug auf den Gornergrat. Auf der Rückfahrt vom Gornergrat bei der Station Riffelalp aussteigen. Nach der Wanderung erfolgt die Rückreise mit der Gornergrat Bahn ab der Station Riffelalp (2211m) nach Zermatt.Anfahrt
Zermatt ist autofrei. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Visp nach Zermatt.Parken
Zermatt ist autofrei. In Täsch steht mit dem Matterhorn Terminal Täsch ein gedecktes Parkhaus zur Verfügung – unter einem Dach mit dem Bahnhof Täsch, wo Sie direkt auf die Zermatt Shuttles umsteigen können. Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Visp.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Das Tourismusbüro in Zermatt stellt Ihnen Informationen und Broschüren zum Wandern und zur Geschichte der Region zur Verfügung.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarte Swisstopo 1:25'000: Zermatt – Gornergrat
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke „Drucken“ zum Herunterladen)
- Badeanzug
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen