Von Escholzmatt auf die Beichlen
Escholzmatt liegt auf der Wasserscheide zwischen Bern und Luzern. Einige der Bäche, die auf dem Gemeindeboden plätschern, fliessen in die Ilfils, die wiederum der Emme zuströmt; andere Bäche fliessen in die Weissemme die sich bei Schüpfheim mit der Waldemme zur Kleinen Emme vereinigt. Genau genommen liegt Escholzmatt also auf der Wasserscheide zwischen Emmental und Entlebuch – und ist auch ein schöner Ausgangspunkt für die Tour auf die Beichlen. Vom Bahnhof geht man ein kurzes Stück auf einem Asphaltsträsschen, dann schlängelt sich auch schon der markierte Wanderweg stetig aufwärts, zunächst durch den Chilenwald, dann über Alpweiden bis zum Schafberg. Wir erreichen die Holzegg, eine steile, mit einem Drahtseil abgesicherte Felspassage. Die Kraxelpartie ermöglicht intensive Berührungen mit dem Nagelfluhgestein, dann stehen wir plötzlich auf der Grathöhe. Nur noch ein Katzensprung ist es bis zum Gipfelkreuz auf dem ersten Beichlengipfel. Die Rundumsicht schlägt alle Erwartungen. Wir
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen