04 Voralpenweg, E07 (Nordroute): Plankenstein - Gresten
Die Etappe Plankenstein, Scheibbs, Reinsberg, Gresten erstreckt sich von den Türnitzer Alpen zu den Ybbstaler Alpen an den nördlichen Ausläufern der beiden Gebirgsgruppen.
Ybbstaler Alpen: Beliebter Wanderweg
Wir befinden uns nach wie vor im schönen Mostviertel, wandern von Plankenstein, erst in südwestlicher dann in westlicher Richtung auf einem Höhenzug nach Scheibbs, danach über Reinsberg nach Gresten.
ACHTUNG: an die Etappe 7 dieser Nordroute schließt unmittelbar die Etappe 12 der gemeinsamen Route des Voralpenwegs an (da die Südroute länger ist). Zu finden hier.
Autorentipp
Es ist nur ein kurzer Abstecher zur Urlingerwarte auf dem Blassenstein (844 m) kurz vor Scheibbs mit wunderschönem Ausblick!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Leichte Wanderung, keinerlei Schwierigkeiten.
Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Plankenstein (674 m, K) – Rainstein (758 m, 7 km/1 ¾ Std.) – Scheibbs (339 m, K, 6 km/1 ½ Std.) –Reinsberg (477 m, 10 km/2 ½ Std.) – Gresten (407 m,K, 4 km/1 Std.)
Weg 604, bis Rainstein auch 605, bis Schindlegg auch277 und 652, teilweise zusätzlich bis Reinsberg auch256, insg. 27 km/6 ¾ Std., leichte Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn- und Busverbindung von Wien nach Plankenstein Ort bzw Frankenstein im Pielachtal.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 04 (Voralpenweg). Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, jeweils aktuelle Auflage exklusiv erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at.
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 50, Blätter 54 (Melk), 72 (Mariazell) oder 4328(Scheibbs), 4204 (Gaming) und 71 (Ybbsitz); F&B WK 031(Ötscherland – Mariazell – Scheibbs – Lunzer See); Kompass-WK 212 (Hochschwab – Mariazell – Eisenwurzen).
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Lauf- oder leichte Wanderschuhe, eventuell Wanderstöcke.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen