Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Wörthersee – Rosental Slow Trail Römerschlucht
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Slow Trail Römerschlucht

· 5 Bewertungen · Wanderung · Wörthersee – Rosental · geöffnet
Logo Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Startpunkt Slow Trail Römerschlucht
    Startpunkt Slow Trail Römerschlucht
    Foto: Andreas Irnstorfer, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Römerschlucht Foto: Andreas Irnstorfer, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Römerstein Foto: Andreas Irnstorfer, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Forstsee Foto: Andreas Irnstorfer, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Justus Schneider
am 24.07.2021

Dürfen da Hunde mit rein? Danke im voraus :)

Alle Fragen
m 700 650 600 550 500 450 6 5 4 3 2 1 km Römerstein-Römerschlucht Römerstein-Römerschlucht Römerschlucht Römerschlucht Forstsee
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Die Slow Trails Kärnten entführen Urlauber und Gäste auf ausgewählten, stressfreien Wanderungen in die Kärntner Seenlandschaft, Entspannung und herrliche Weitblicke inkludiert. Eine ästhetische, einheitliche und unver­wechselbare Formensprache begleitet und kennzeichnet die Slow Trails.

Wörthersee – Rosental: Beliebter Rundwanderweg

geöffnet
mittel
Strecke 6,9 km
Dauer2:00 h
Aufstieg165 hm
Abstieg165 hm
Höchster Punkt658 hm
Tiefster Punkt491 hm

Schöner könnte ein SLOW TRAIL am Wörthersee nicht starten: An der Schiffsanlegestelle in Velden empfängt die Wanderer die imposante senfgelbe Fassade des weithin bekannten Schlosshotels in Velden. Der Zubringer zum eigentlichen Wegverlauf bringt uns anfangs entlang der Promenade vorbei an der Rückseite des Casino Velden hinauf bis zur Hauptstraße in Velden.

Schon wenige Kilometer später passieren wir den Startpunkt des SLOW TRAILS bei der Franzosenkirche. Während uns noch ein kurzer Teil der Strecke durch die Ortsausläufer von Velden führt, beginnt mit dem Einstieg in die Römerschlucht das eigentliche Wandererlebnis.

Leicht ansteigend geht es entlang des Göriacher Baches hinauf zur Römerbrücke. Die Kombination des sanften Plätscherns des Baches und das Rauschen des grünen Blätterdaches vermitteln ein entschleunigendes Gefühl und laden zum Innehalten ein.

Bei der Römerbrücke verläuft der Weg stark nach rechts und führt leicht ansteigend auf einem breiten, gut begehbaren Weg in Richtung Forstsee.

Dieser idyllisch gelegene Natur See ist fast ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel für Wildbadegäste, Wanderer, Läufer, Fischer oder einfach Naturliebhaber.  Der ca. 3 km lange Weg bis zum Forstsee bietet abwechselnd gut wanderbare Forstwege, kombiniert mit anspruchsvollen Single Trails.

Vorbei an einem schmiedeeisernen Gedenkkreuz führt der gut gekennzeichnete Weg zum Teil durch Farne und Gräser. Hier kann es bei frühmorgendlichen Wandertouren schon vorkommen, dass die Bekleidung etwas Morgentau abbekommt. 

Den Beginn des Forstsee-Areals kennzeichnet ein Wegschranken. Auf dem großzügigen breiten Weg entdeckt man schnell zu rechter Hand den Forstsee. 

Der SLOW TRAIL umrundet den Forstsee nahezu vollständig, wobei die Nordseite noch direkt am Ufer des Forstsees entlangführt. Die Wegführung entlang der Südseite leitet uns anfangs etwas vom See weg, hinein in ein sehr stimmungsvolles Stück mit schönen, gut begehbaren Wanderwegen. 

Vereinzelt trifft man auf Wanderer. Im hinteren Drittel der Seerunde führt der Weg über kleine Stege hautnah an kurz aufragenden Felsenwänden vorbei. Hier geht man fast über das Wasser. Die Wegführung ist jedoch gut gesichert und auch für wenig geübte Wanderer gut zu begehen.

Nächstes Ziel der Wegführung ist die Aussicht "Hohes Kreuz". Dazu verlässt man kurz den vorgegebenen Wanderweg um einen traumhaften Ausblick über die gesamte Veldener Bucht, die Karawanken und Julischen Alpen, zu haben.

Zurück am eigentlichen SLOW TRAIL geht’s dann zügig bergab wieder zurück zum Ortszentrum Velden.

Der Forstsee ist in den Sommermonaten ein beliebter FKK-Badeplatz!

Profilbild von Andreas Irnstorfer
Autor
Andreas Irnstorfer
Aktualisierung: 11.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
658 m
Tiefster Punkt
491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,75%Naturweg 25,17%Pfad 63,40%Unbekannt 0,66%
Asphalt
0,7 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
4,3 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Franzosenkirche Velden (490 m)
Koordinaten:
DD
46.624945, 14.055279
GMS
46°37'29.8"N 14°03'19.0"E
UTM
33T 427676 5163920
w3w 
///zwar.pferden.kreuzer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Franzosenkirche Velden

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz bei der Franzosenkirche entlang der beschilderten Forstsee Runde durch die Römerschlucht, rund um den Forstsee zur Aussicht "Hohes Kreuz" und durch die Römerschlucht wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit Bahn, Bus oder Schiff Velden möglich

Anfahrt

Auf der A2 oder B83 nach Velden und zur Franzosenkirche

Parken

Parkplatz bei der Franzosenkirche

Koordinaten

DD
46.624945, 14.055279
GMS
46°37'29.8"N 14°03'19.0"E
UTM
33T 427676 5163920
w3w 
///zwar.pferden.kreuzer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die schönsten Wanderungen und Bergtouren

Kartenempfehlungen des Autors

Regionskarte Wörthersee-Rosental

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen am Wörthersee
Österreich › Kärnten › Villach Land › Techelsberg am Wörther See

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wanderung am Nordufer des Wörthersees bei Velden
  • Velden-3 Seen-Pörtschach (ÖBB)
  • Teufelsgraben-Sternberg-Saissersee-Römerschlucht-Runde
  • Velden: Teufelsgraben - Römerschlucht
  • Von Velden über Burgruine Hohenwart nach Sternberg und zurück
  • Wörthersee EXTREM
  • Karte / Wörthersee EXTREM 2023
    Wörthersee EXTREM 2023
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Justus Schneider
Frage von Justus Schneider · 24.07.2021 · Community
Dürfen da Hunde mit rein? Danke im voraus :)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Andrea Thiel · 24.07.2021 · Community
Hi, also wir waren mit unserem Hund da. Hatten aber auch genügend Hundetüten dabei, damit wir alles auflesen konnten. Haben es dann in Restmüll Tonnen entsorgt. Die stehen zu hauf am Forstsee. Und selbst da sind immer Halter mit Hund/ Hunden unterwegs. Allerdings auch nur angeleint. Siehe Waldgebiet. Aber sehr schön da, vorallem die Aussicht und der Forstsee, super zum Baden und Sonne genießen.
1 more reply
Profilbild von Stefan Heine
Frage von Stefan Heine · 01.10.2020 · Community
Ist die Runde buggytauglich? Der Buggy ist grundsätzlich recht gut geländegängig. Danke für die Antwort im voraus.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Andreas Irnstorfer
Antwort von Andreas Irnstorfer · 01.10.2020 · Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Hallo Stefan, nein, leider nicht. LG Andreas
1 more reply

Bewertungen

3,4
(5)
Profilbild von Reinhard Felder
Reinhard Felder
14.07.2021 · Community
Es ist ein normaler Waldweg mit einer Kurzen imposanten kleinen Schlucht. Der Weg hat einen schönen Aussichtspunkt auf Velden und den Wörthersee. Es sind viele Abzweigungen welche nicht beschriftet sind zudem sind leider einige Tafeln zerstört worden. Aber im Gesamten ein toller Weg wo sich nur im Schatten befindet. (super an heißen Tagen)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 13.07.2021
Foto: Reinhard Felder, Community
Foto: Reinhard Felder, Community
Foto: Reinhard Felder, Community
Foto: Reinhard Felder, Community
Foto: Reinhard Felder, Community
Foto: Reinhard Felder, Community
1 Kommentar
Profilbild von Markus Dvorak
Markus Dvorak
01.04.2021 · Community
Gemacht am 01.04.2021
1 Kommentar
Profilbild von V B
V B
20.09.2020 · Community
Anfangs noch einigermaßen gut beschildert, dann schnell eine Katastrophe. Beispielsweise haben wir den Weg zum Aussichtspunkt Hohes Kreuz schlichtweg nicht gefunden (trotz GPS!). Oder, z. B. der Forstseerundweg, der irgendwann eigentlich nicht mehr Bestandteil des offiziellen Slow Trails ist: entweder man bleibt bis ganz zum Schluss darauf oder man hat ein GPS dabei, um sich v.a. im letzten Drittel der Wanderung nicht zu verlaufen. Der See selbst wird genutzt als FKK-Badesee (was ja vollkommen ok ist) inkl. mehrerer baulicher sanitärer Anlagen. Daher bei weitem nicht so idyllisch, wie der Tourismusverein glauben machen will. Wenn ich eine solche Tour anpreise, dann bitte realistisch, ehrlich und v.a. vernünftig beschildert. Andere Tourismusregionen sind hier meilenweit voraus. Schade.
Weiterlesen Weniger anzeigen
2 Kommentare
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Status
geöffnet
Bewertung
5
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
658 hm
Tiefster Punkt
491 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Wörthersee – Rosental Slow Trail Römerschlucht
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum