Dank der Prokschhütte ist der Pfaffstättnerkogel ein sehr beliebter Berg, der auch voll familientauglich ist. Deshalb haben die Kenner bereits früh eine Alternative zu den vielbegangenen Tälerrouten gesucht und im Kammweg auch gefunden.
Wienerwald: Wanderung
Strecke 3,5 km
Der Pfaffstättner Kogel ist ein vielbegangener Berg. Die Ursache ist der kurze, familientaugliche Anstieg und die gut geführte Prokschhütte mit Kinderspielplatz. Die markierten Wege sind alle Talwege und nicht übermäßig attraktiv, interessanter ist der Kammweg, der hier als Aufstiegsroute empfohlen wird.
Höchster Punkt
541 m
Tiefster Punkt
293 m
Wegearten
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
2 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Start
Einöde Westparkplatz (Bushaltestelle) (294 m)
Koordinaten:
DD
48.023506, 16.232559
GMS
48°01'24.6"N 16°13'57.2"E
UTM
33U 591900 5319647
w3w
///ärztlich.geistesblitz.dieses
Ziel
Einöde Westparkplatz
Wegbeschreibung
Wir wählen als Ausgangspunkt den nun beträchtlich vergrößerten Parkplatz am Westende der Einöde. Heikel ist ddie Routenfindung gleich nach dem Parkplatz. Wir folgen hier der Markierung des Weitwanderweges 04 und biegen unmittelbar nach dem Tiergehege rechts s ab und halten uns nach wenigen Metern an einer Weggabel wieder rechts aufwärts zu den Brandungshöhlen. Unmittelbar vor dem kurzen Abstieg zur neu adaptierten Fledermaushöhle (Bild) geht es links recht steil auf Steigspuren höher. Der Weg wird allerdings rasch besser begehbahr und wir unbeschwerter auf gut erkennbarem Pfad durch lichten Föhrenwald über den Kamm der Höhe zustreben. Einmal geht es ein Stück abwärts, danach ist die Vereinigung mit dem markierten Wanderweg nicht mehr weit, über den wir nach wenigen Minuten den Gipfel erreichen. Der Klesheimwarte ist bei guter Sicht als Muß zu betrachten. Wer wie wir den Abstieg durch das Kiental wählt, der hält sich nach Verlassen der Hütte links auf grün markiertem Pfad und wählt nach etwas 100 Meter den markierten Abschneider nach links der uns rascher as der Fahrweg wieder zurück zum Ausgangspunkt bringt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle am WestparkplatzKoordinaten
DD
48.023506, 16.232559
GMS
48°01'24.6"N 16°13'57.2"E
UTM
33U 591900 5319647
w3w
///ärztlich.geistesblitz.dieses
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
3,5 km
Dauer
1:19 h
Aufstieg
248 hm
Abstieg
249 hm
Höchster Punkt
541 hm
Tiefster Punkt
293 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen