Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Wienerwald Pfaffstätten -Auf einsamem Weg auf den Pfaffstättnerkogel
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Pfaffstätten -Auf einsamem Weg auf den Pfaffstättnerkogel

Wanderung · Wienerwald
Logo Alpenverein-Gebirgsverein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eingang Große Einödhöhle
    Eingang Große Einödhöhle
    Foto: Freies Benutzerkonto, Wikipedia Commons
Katrin Weber
am 24.01.2021

Katrin hat ein Bild hochgeladen.

Alle Fotos
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Dank der Prokschhütte ist der Pfaffstättnerkogel ein sehr beliebter Berg, der auch voll familientauglich ist. Deshalb haben die Kenner bereits früh eine Alternative zu den vielbegangenen Tälerrouten gesucht und im Kammweg auch gefunden.

Wienerwald: Wanderung

Strecke 3,5 km
Dauer1:19 h
Aufstieg248 hm
Abstieg249 hm
Höchster Punkt541 hm
Tiefster Punkt293 hm
Der Pfaffstättner Kogel ist ein vielbegangener Berg. Die Ursache ist der kurze, familientaugliche Anstieg und die gut geführte Prokschhütte mit Kinderspielplatz. Die markierten Wege sind alle Talwege und nicht übermäßig attraktiv, interessanter ist der Kammweg, der hier als Aufstiegsroute empfohlen wird.
Profilbild von Hans-Christian Egger
Autor
Hans-Christian Egger
Aktualisierung: 02.06.2020
Höchster Punkt
541 m
Tiefster Punkt
293 m

Wegearten

Schotterweg 8,39%Naturweg 32,30%Pfad 58,29%Straße 0,79%Unbekannt 0,20%
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
2 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.

Start

Einöde Westparkplatz (Bushaltestelle) (294 m)
Koordinaten:
DD
48.023506, 16.232559
GMS
48°01'24.6"N 16°13'57.2"E
UTM
33U 591900 5319647
w3w 
///ärztlich.geistesblitz.dieses
Auf Karte anzeigen

Ziel

Einöde Westparkplatz

Wegbeschreibung

Wir wählen als Ausgangspunkt den nun beträchtlich vergrößerten Parkplatz am Westende der Einöde. Heikel ist ddie Routenfindung gleich nach dem Parkplatz. Wir folgen hier der Markierung des Weitwanderweges 04 und biegen unmittelbar nach dem Tiergehege rechts s ab und halten uns nach wenigen Metern an einer Weggabel wieder rechts aufwärts zu den Brandungshöhlen. Unmittelbar vor dem kurzen Abstieg zur neu adaptierten Fledermaushöhle (Bild) geht es links recht steil auf Steigspuren höher. Der Weg wird allerdings rasch besser begehbahr und wir unbeschwerter auf gut erkennbarem Pfad durch lichten Föhrenwald über den Kamm der Höhe zustreben. Einmal geht es ein Stück abwärts, danach ist die Vereinigung mit dem markierten Wanderweg nicht mehr weit, über den wir nach wenigen Minuten den Gipfel erreichen. Der Klesheimwarte ist bei guter Sicht als Muß zu betrachten. Wer wie wir den Abstieg durch das Kiental wählt, der hält sich nach Verlassen der Hütte links auf grün markiertem Pfad und wählt nach etwas 100 Meter den markierten Abschneider nach links der uns rascher as der Fahrweg wieder zurück zum Ausgangspunkt bringt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle am Westparkplatz

Koordinaten

DD
48.023506, 16.232559
GMS
48°01'24.6"N 16°13'57.2"E
UTM
33U 591900 5319647
w3w 
///ärztlich.geistesblitz.dieses
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Wienerwald
Österreich › Niederösterreich › Bezirk Mödling › Pfaffstätten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Proksch Hütte
  • Zur Rudolf Prokschhütte 2019 (01.11.2019)
  • Wanderung bei Baden
  • Frühjahrswanderung Einöde - Veiglhütte - Einöde
  • Pfaffstättner Kogel
  • Pfaffstättner Kogel im Februar
  • Anninger über Pfaffstättner Kogel
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
3,5 km
Dauer
1:19 h
Aufstieg
248 hm
Abstieg
249 hm
Höchster Punkt
541 hm
Tiefster Punkt
293 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Wienerwald Pfaffstätten -Auf einsamem Weg auf den Pfaffstättnerkogel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum