Baden bei Wien - Über die Ruine Rauheneck auf den Römerberg
Wanderung
· Wienerwald

Verantwortlich für diesen Inhalt
Susanna EggerWer einen Besuch der Ruine Rauheneck in Baden mit einem Heurigenbesuch am Römerberg verbinden möchte, der wird an diesem Weg seine Freude haben. Es ist ein Pfad, der auch Kennern Neues bietet. Ist doch das Kernstück durch den romantischen alten Steinbruch mit der Lindkogelaussicht samt Rastplatz erst vor wenigen Wochen durch den Österreichischen Touristenklub (Sektion Baden) durch einen neu gegrabenen Weg erschlossen worden.
Wienerwald: Aussichtsreicher Rundwanderweg
leicht
Strecke 4,9 km
Die Südseite des Helenentaleinganges steht als Wanderziel ein wenig im Schatten der Wanderarena rund um den Kurpark. Sicherlich zu Unrecht, denn hier bietet nicht nur das Massiv des Lindkogels zahlreiche Wandermöglichkeiten, hier kann man auch mit Sooß und Bad Vöslau attraktive Destinationen auf schattigen Wegen ansteuern und mit der Ruine Rauheneck und der Königshöhle auch geschichtsträchtige Orte besuchen. Die Sektion Baden des Österreichischen Touristenklubs hat nun im Zuge der Neukonzipierung des Beethovenrundwanderweges den Waldweg von Baden nach Sooß und Bad Vöslau durch eine neue Weganlage um 2,5 km verkürzt. Dieses neue Wegstück ist der Kern unserer kleinen 1 1/2 stündigen Rundwanderung auf gut gepflegten Wegen.
Autorentipp
Diese Tour läßt sich sehr gut mit einem Heurigenbesuch am Römerberg verbinden (Heurigenlokale in der Probus -und Waldgasse). Man kann aber auch dem Beethovenrundwanderweg bis Sooß folgen, dort einkehren und auf dem Wasserleitungsweg zum Originalweg zurückkehren.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
377 m
Tiefster Punkt
258 m
Sicherheitshinweise
Die Tour weist keine technischedn Schwierigkeiten auf. Mit Kindern ist lediglich am oberen Steinbruchrand Vorsicht angebracht. Hier führt der Weg beim Aussichtspunkt "Lindkogelblick" knapp an die Abbruchkante heran.Start
Baden Weilburgplatz (258 m)
Koordinaten:
DD
48.005799, 16.209767
GMS
48°00'20.9"N 16°12'35.2"E
UTM
33U 590232 5317652
w3w
///bohrer.eisbären.schwarzes
Ziel
wie oben
Wegbeschreibung
Der Rundweg beginnt in Baden am Weilburgplatz (Endstelle einer Citybuslinie). Am Wappenstein der Weilburg vorbei geht es stets dem Beethovenrundwanderweg (Weg 40) folgend hinauf zur Ruine Rauheneck und weiter durch Hochwald bis zur Straße zum Jägerhaus. Wir überqueren die Straße (Wegweiser) und steigen der Neubaustrecke folgend hinauf zum alten Steinbruch der links umgangen wird. An einem netten Aussichtspunkt vorbei kommen wir zur Vereinigungsstelle mit dem Jägerhausweg. Wir folgen ihm Richtung Sooß und kommen bald danach an den Waldrand und einem Rastplatz wo ein asphaltierter Güterweg endet. Hier verlassen wir die 40er Markierung und erreichen über den Güterweg absteigend durch Weingärten am Kollmanndenkmal vorbei die Probusgasse, die uns hinunter zur Wasserleitung führt. Der Wasserleitungsstraße folgen wir nach links bis zur Steinbruchgasse, steigen kurz auf ihr hoch um dann der Sackgasse "Auf der Alm" nach rechts zu folgen. An deren Ende führt uns ein Fußweg zurück zum Weilburgplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Citybuslinie vom ÖBB-Bahnhof Baden zum WeilburgplatzAnfahrt
1. Auto: Wer aus Richtung Wien kommt nutzt die Umfahrung von Baden bis zu deren Ende, wendet sich dort rechts in die Helenenstraße, überquert die Schwechat und gelangt dadurch in die Weilburgstraße. Man verfolgt sie bis zum Weilburgplatz
2.Citybus Baden
Parken
Weilburgplatz bzw. WeilburgstraßeKoordinaten
DD
48.005799, 16.209767
GMS
48°00'20.9"N 16°12'35.2"E
UTM
33U 590232 5317652
w3w
///bohrer.eisbären.schwarzes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
WanderausrüstungSchwierigkeit
leicht
Strecke
4,9 km
Dauer
1:32 h
Aufstieg
201 hm
Abstieg
201 hm
Höchster Punkt
377 hm
Tiefster Punkt
258 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen