Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Wienerwald Baden bei Wien - Die Badener Königsrunde
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Baden bei Wien - Die Badener Königsrunde

Wanderung · Wienerwald
Logo ÖTK Baden
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK Baden Verifizierter Partner 
  • Ruine Rauhenstein von Rauheneck aus
    Ruine Rauhenstein von Rauheneck aus
    Foto: Dr. Hans Christian Egger, ÖTK Baden
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Diese Wanderung  erschließt uns die Schönheiten des unteren felsenreichen Helenentales  beiderseits der Schwechat  und berührt mit Rauhenstein und Rauheneck  auch zwei geschichtsträchtige Ruinen mit schönen Ausblicken. Die Königshöhle  gehört ebenfalls zu den Höhepunkten dieser Route

Wienerwald: Wanderung

mittel
Strecke 10,7 km
Dauer4:00 h
Aufstieg450 hm
Abstieg450 hm
Höchster Punkt437 hm
Tiefster Punkt242 hm
Das untere Helenental ist reich an landschaftlichen Schönheiten und historischen Stätten. Dieser Weg erschließt diese Landschaft auf unterschiedlichen Wegen. Wir bewegen uns ungefähr zu einem Drittel auf Forststraßen und Forstwegen, den Rest auf Fußwegen, die am Schwarzberg und unterhalb des Kleespitzsattels kurze Passagen aufweisen, die bei Nässe oder Schnee unangenehm werden können. In diesen Fällen sind Wanderstöcke und festes Schuhwerk empfehlenswert.

Autorentipp

Was Gastronomie betrifft, so bietet das Landgasthaus zur Cholerakapelle der einzige, aber auch durchaus zu empfehlende Möglichkeit zur Stärkung
Profilbild von Dr. Hans Christian Egger
Autor
Dr. Hans Christian Egger
Aktualisierung: 03.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
437 m
Tiefster Punkt
242 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,74%Naturweg 29,79%Pfad 42,90%Straße 1,35%Unbekannt 23,20%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
4,6 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
2,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Hotel Sacher bei St.Helena (244 m)
Koordinaten:
DD
48.011016, 16.203733
GMS
48°00'39.7"N 16°12'13.4"E
UTM
33U 589773 5318225
w3w 
///geheim.hübsch.marsch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hotel Sacher bei St.Helena

Wegbeschreibung

Vom Kirchlein St.Helena geht es hinauf zur Ruine Rauhenstein und über sie hinaus zum Rainerweg, den man links haltend bis zur Siegenfelder Kreuzung verfolgt (Aussichtspunkte Jammerwandl und Urtelstein) Von der Kreuzung geht es die blaue Markierung hoch zum Schwarzberg mit seiner prächtigen Aussicht auf den Hohen Lindkogel. Meist auf Forstwegen wandert man dann hinüber zum Kleespitzsattel, von dem wir zur Cholerakapelle absteigen und uns im Gasthaus unterhalb stärken können. Anschließend wird die Schwechat überschritten und links haltend nach wenigen Metern die Antonsgrotte erreicht. Gleich nach ihr zweigen wir vom Wegerl im Helenental nach rechts ab und erreichen auf grün markiertem Waldweg den (Badner) Kalkgraben. Ab hier folgen wir der roten Markierung über den Hochwiesensattel, wo wir uns links halten und zuletzt über einen Fußweg einen Talgrund erreichen. Hier halten wir uns bei einer Abzweigung rechts und kommen nach kurzem Anstieg zur Königshöhle und bald danch zur Ruine Rauheneck, wo wir uns die Aussicht vom Bergfried nicht entgehen lassen sollten. Es geht dann abwärts bis zum Weilburgwappen, wo wir das "Wegerl im Helenental" erreichen. ihm folgen wir die Schwechat aufwärts an der Eugenvilla vorbei und über die Schwechatbrücke zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Das Hotel Sacher ist die Endstation des "Rauhensteiners" einer Busverbindung zum ÖBB-Bahnhof Baden bzw. zur Badenen Bahn, die früher ihre Endstation beim Hotel Sacher hatte..

Koordinaten

DD
48.011016, 16.203733
GMS
48°00'39.7"N 16°12'13.4"E
UTM
33U 589773 5318225
w3w 
///geheim.hübsch.marsch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Wienerwald
Österreich › Niederösterreich › Bezirk Baden › Baden

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Baden bei Wien -Die Schwarzberg -Siegenfeld - Purbachrunde
  • Baden bei Wien - Die Badener Königsrunde
  • Karte / Hotel Sacher, Ruine Rauhenstein, Cholerakapelle, Wegerl im Helenental
    Hotel Sacher, Ruine Rauhenstein, Cholerakapelle, Wegerl im Helenental
  • Baden bei Wien - Die Rauhenstein -Schwarzbergrunde
  • Baden - Heiligenkreuz
  • Baden (Sacher) - Ruine Rauhenstein - Faberhöhe -Einöd - Gr. u. Kl. Schweinekogel
  • Baden bei Wien - Die kleine Urtelsteinrunde
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
437 hm
Tiefster Punkt
242 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Wienerwald Baden bei Wien - Die Badener Königsrunde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum